Exportieren von Berichtsdaten
Exportieren von Berichtsdaten
Sie können mit dem Programm Berichtsdaten drucken (tffst1450m000) auch Berichtsdaten in eine CSV-Datei oder eine Excel-Vorlage einschließlich XBRL exportieren.
Exportieren von Berichtsdaten in eine CSV-Datei
Nachdem Sie den Bereich festgelegt und die erforderlichen Optionen ausgewählt haben:
- Wählen Sie unter Exportieren den Wert CSV-Datei aus.
-
Akzeptieren Sie das voreingestellte Trennzeichen (","). Falls Kommata in den Sachkontenbezeichnungen verwendet werden:
- Geben Sie ein anderes Trennzeichen ein.
- AuswählenMit Tabulator getrennt
-
Klicken Sie auf .
Die Tabelle XBRFSTTB.xlsm wird mit den aus LN importierten Berichtsdaten geöffnet.
Exportieren von Berichtsdaten in eine Excel-Vorlage (inkl. XBRL)
Nachdem Sie den Bereich festgelegt und die erforderlichen Optionen ausgewählt haben:
- Wählen Sie unter Exportieren den Wert Excel-Vorlage (inkl. XBRL) aus.
- Klicken Sie auf .
Als nächstes führt LN die folgenden Schritte aus:
- Kopieren der XBRL-Vorlage der zusätzlichen Dateien auf Ihren Computer
- Vorgeben von Name und Speicherort im Feld Öffnen in Tabelle
- Öffnen der Excel-Tabelle, damit Sie die XBRL-Zuordnungen verwalten können
- Speichern Sie Ihre Eingaben und schließen Sie die Tabelle.
-
Akzeptieren Sie das voreingestellte Trennzeichen (","). Falls Kommata in den Sachkontenbezeichnungen verwendet werden:
- Geben Sie ein anderes Trennzeichen ein.
- Wählen Sie Mit Tabulator getrennt aus.
-
Klicken Sie auf .
Die Tabelle XBRLFST.xlsm wird geöffnet, dabei wird die Registerkarte "Dynamische Daten" mit den aus LN importierten Berichtsdaten gefüllt.
Die Registerkarte "Meldungen" ermöglicht die Übersetzung der Meldungen in die erforderliche Sprache.