VK-Preisberechnungen (tdpcg2100m300)
Mit diesem Programm erstellen und verwalten Sie VK- und Service-Preisberechnungen.
Dieses Programm wird als Unterprogramm des Programms VK-Preisberechnungen (tdpcg2600m300) angezeigt.
- Preisberechnung
 - 
            
Der Code der Preisberechnung.
HinweisDer Code wird auf Basis des Nummernkreises generiert, der in den Programmen Parameter Preisfindung (tdpcg0100m000), VK-Abteilungen (tdsls0512m000) und Kundendienste (tsmdm1100m100) angegeben ist.
 - Bezeichnung
 - 
            
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
 - Preisberechnungsart
 - 
            
Die Art der Preisberechnungen.
Zulässige Werte
- Verkauf
 - Service
 - Einkauf
 
Hinweis- Als Voreinstellung steht dieses Feld auf Verkauf.
 - Sie können diesen Wert nur ändern, wenn keine Preisberechnungspositionen erstellt wurden.
 
 - Organisationsabteilung
 - 
            
Der Code der Abteilung, für die die Preisberechnung erstellt wird.
Hinweis- Wenn das Feld Preisberechnungsart gesetzt ist auf: 
- Verkauf, können Sie eine Verkaufsabteilung aus dem Programm VK-Abteilungen (tdsls0512m000) auswählen.
 - Service, können Sie einen Kundendienst aus dem Programm Kundendienste (tsmdm1100m000) auswählen.
 
 - Sie können diesen Wert nur ändern, wenn keine Preisberechnungspositionen erstellt wurden.
 
 - Wenn das Feld Preisberechnungsart gesetzt ist auf: 
 - Bezeichnung
 - 
            
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
 - Preisdatum
 - 
            
Datum und Uhrzeit, zu der die Preise und Rabatte für die Berechnung des VK- oder Service-Preises abgerufen werden.
HinweisInfor LN verwendet das aktuelle Datum und die aktuelle Uhrzeit.
 - Preisberechnungstyp
 - 
            
Zeigt den Preisberechnungstyp an.
Zulässige Werte
- Preisliste
 - Auftragsvorbereitung
 
HinweisAls Voreinstellung steht dieses Feld auf Preisliste.
 - Status
 - 
            
Der Status der Preisberechnung.
Zulässige Werte
- Entwurf
 - Endgültig
 - Erneut geöffnet
 
 - Kunde
 - 
            
Der Kunde, für den die Preisberechnung erstellt wird.
HinweisInfor LN übernimmt diesen Wert als Voreinstellung auf Basis der Preisberechnungsart.
 - Name 1
 - 
            
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
 - Währung
 - 
            
Die Währung, in der der berechnete Preis angegeben wird.
 - Bezeichnung
 - 
            
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
 - Betrag
 - 
            
Der berechnete Verkaufs- oder Service-Betrag.
 - Zusatzkostenbetrag
 - 
            
Der für Verkauf oder Service berechnete Zusatzkostenbetrag.
 - Eingabe am
 - 
            
Datum und Zeitpunkt, zu dem die Preisberechnung erstellt wurde.
HinweisInfor LN verwendet das aktuelle Datum und die aktuelle Uhrzeit. Sie können diesen Wert nicht ändern.
 - Menge
 - 
            
Die voreingestellte Menge für die Preisberechnung.
 - Voreingestellte Mengeneinheit
 - 
            
Die voreingestellte Einheit, in der die Menge angegeben wird.
 - Auftragsrabatt
 - 
            
Der Rabattsatz, der für die Preisberechnung berücksichtigt wird.
 - Warenempfänger
 - 
            
Der Warenempfänger für die Berechnung des VK-Preises.
HinweisInfor LN übernimmt diesen Wert auf Basis der Werte, die in den Feldern Preisberechnungsart und Kunde angegeben sind.
 - Adresse Warenempfänger
 - 
            
Die Adresse für das Feld Warenempfänger.
 - Name 1
 - 
            
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
 - Rechnungsempfänger
 - 
            
Der Rechnungsempfänger für die Berechnung des VK-Preises.
HinweisInfor LN übernimmt diesen Wert auf Basis der Werte, die in den Feldern Preisberechnungsart und Kunde angegeben sind.
 - Preisfindung - Handelspartner
 - 
            
Der Handelspartner, der zur Bestimmung der Preise verwendet wird.
HinweisInfor LN übernimmt diesen Wert auf Basis der Werte, die in den Feldern Preisberechnungsart und Kunde angegeben sind.
 - Standort
 - 
            
Der Standort für die Preisberechnung.
HinweisDieses Feld wird nur dann angezeigt, wenn die Funktionalität für die Mehrstandortstruktur implementiert ist.
 - Bezeichnung
 - 
            
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
 - Lager
 - 
            
Das Lager, das für die Herstellkostenberechnung verwendet wird.
 - Bezeichnung
 - 
            
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
 - VK-Auftragsart
 - 
            
Der Code der VK-Auftragsart.
HinweisDieses Feld ist nur aktiviert, wenn das Feld Preisberechnungsart auf Verkauf gesetzt ist.
 - Bezeichnung
 - 
            
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
 - VK-Auftragsherkunft
 - 
            
Der Ursprung des VK-Auftrags.
Zulässige Werte
- Verträge
 - 
                     
Der VK-Auftrag wird über das Programm VK-Aufträge aus Lieferschemata erstellen (tdsls3204m000) aus einer geplanten Anforderung für einen VK-Vertrag generiert.
 - Verbrauch
 - 
                     
Für die Erfassung von Verbrauch wird ein VK-Auftrag des Typs "Konsignationsfakturierung" generiert. Dies ist der Fall, wenn im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) das Kontrollkästchen Eigentümer extern markiert ist.
 - CRM
 - 
                     
Der VK-Auftrag oder das Angebot stammt aus einer anderen Softwareanwendung.
 - EDI
 - 
                     
Der VK-Auftrag oder VK-Lieferabruf wurde über externen elektronischen Datenaustausch (EDI) generiert.
 - Fax
 - 
                     
Der VK-Auftrag oder das Angebot stammt aus einem Fax.
 - Firmenübergreifende EDI
 - 
                     
Der VK-Auftrag wurde über einen internen elektronischen Datenaustausch (EDI) generiert.
 - Manuell
 - 
                     
Der VK-Auftrag, der Abruf oder das Angebot wurden manuell festgelegt.
 - Post
 - 
                     
Der VK-Auftrag oder das Angebot stammt aus einer E-Mail-Anfrage.
 - Auftragsvorlage
 - 
                     
Der VK-Auftrag wurde aus einer Vorlage über die Programme VK-Auftragsvorlagen (tdsls2505m000) oder Vorlage VK-Auftrag (tdsls2605m000) generiert.
 - Gelegenheit
 - 
                     
Das VK-Angebot wird über das Programm Gelegenheit (tdsmi1610m000) aus einer Gelegenheit generiert.
 - Telefon
 - 
                     
Der VK-Auftrag oder das Angebot stammt aus einem Telefongespräch.
 - Planung
 - 
                     
Der VK-Auftrag oder VK-Lieferabruf stammt aus dem Paket Unternehmensplanung. Der VK-Auftrag/VK-Lieferabruf ist für VMI vorgesehen und wird dazu verwendet, Artikel aus dem eigenen Bestand des Lieferanten in ein VMI-Lager am Standort des Kunden zu überführen.
 - Einkauf
 - 
                     
Der VK-Auftrag des Typs "Materiallieferung" bzw. der Lieferabruf wird im Programm Bestellung - Materiallieferpositionen (tdpur4116m000) bzw. Lieferungsaufträge für Fremdleistungen generieren (tdpur4216m000) generiert. Der VK-Auftrag/VK-Lieferabruf enthält Lieferpositionen für die Überführung des erforderlichen Materials von Ihrem Lieferlager (bzw. dem des Herstellers oder des Service-Unternehmens) in das Anlieferlager des Fremdbearbeiters.
 - Angebote
 - 
                     
Der VK-Auftrag wird über das Programm VK-Angebote verarbeiten (tdsls1200m000) aus einem VK-Angebot generiert.
 - Rückwirkende Preisänderung
 - 
                     
Der VK-Auftrag mit rückwirkender Preisänderung wird über das Programm Generate Retrobilled Sales Orders (tdsls3271d000) generiert.
 - Service
 - 
                     
Der VK-Auftrag oder das Angebot stammt aus dem Paket Service.
 - Sendung
 - 
                     
Der Kostenauftrag für eine VK-Sendung wird generiert, um auf dem Versand basierende Zusatzkosten zu erfassen. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Zusatzkosten - Basierend auf Versand.
 
 - VK-Preisliste
 - 
            
Die Verkaufspreisliste, die verwendet wird, um die Preise und Rabatte für die Preisberechnung zu bestimmen.
 - Bezeichnung
 - 
            
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
 - Gebiet/Region
 - 
            
Gebiet/Region, für das/die die Preisberechnung erstellt wird.
 - Bezeichnung
 - 
            
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
 - Lieferbedingungen
 - 
            
Die Lieferbedingungen, für die die Preisberechnung erstellt wird.
 - Bezeichnung
 - 
            
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
 - Spediteur/LDL
 - 
            
Der Spediteur, für den die Preisberechnung erstellt wird.
 - Bezeichnung
 - 
            
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
 - Zahlungsverfahren
 - 
            
Das Zahlungsverfahren, für das die Preisberechnung erstellt wird.
HinweisDieses Feld ist nur aktiv, wenn das Feld Preisberechnungsart auf Verkauf oder Service gesetzt ist.
 - Bezeichnung
 - 
            
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
 - Wechselkursverfahren
 - 
            
Das Wechselkursverfahren, für das die Preisberechnung erstellt wird.
 - Bezeichnung
 - 
            
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
 - Kurs/Kursfaktor
 - 
            
Der festgelegte Währungs-Wechselkurs.
 - Kursfaktor
 - 
            
Der Kursfaktor, der für die Preisberechnung berücksichtigt wird.