Übersetzungstabellen (tcibd4104s000)
Mit diesem Programm definieren oder verwalten Sie eine Übersetzungstabelle.
Sie müssen das Programm Werte nach Übersetzungstabelle (tcibd4106m000) aufrufen, um die Werte der Übersetzungstabelle zu definieren.
- Infor LN-Feld
 - 
            
Das LN-Feld, dessen Inhalt in den ID-Code eingefügt wird. Sie können ein Feld der Art auswählen, die im Feld Feldart ausgewählt ist.
Dieses Feld steht zur Verfügung, wenn die Segmentart Infor LN-Feld lautet.
 - Merkmal
 - 
            
Das Produktmerkmal, das in den ID-Code eingefügt wird. Produktmerkmale werden nur bei montageverwalteten Artikeln verwendet.
Dieses Feld steht zur Verfügung, wenn die Segmentart Produktvariante lautet.
 - Feldart
 - 
            
Die Herkunft des LN-Felds, dessen Inhalt in den ID-Code eingefügt wird. Dieses Feld kann aus den Werkstattdaten, den Artikeldaten, dem Lagerauftrag usw. stammen.
Dieses Feld steht zur Verfügung, wenn die Segmentart Infor LN-Feld lautet.
 - Datum
 - 
            
Die Art des Datums, das in den ID-Code eingefügt wird.
- Tag im Monat
 - Monat
 - Jahr (2 Stellen)
 - Jahr (4 Stellen)
 - Tag in der Woche
 - Stunde
 - Minute
 
Dieses Feld steht zur Verfügung, wenn die Segmentart Datum lautet.
 - Segmentart
 - 
            
Die Art der Angabe, die in einen anderen Wert übersetzt wird.
 - Übersetzungstabelle
 - 
            
Eine Tabelle, in der die tatsächlichen Daten in den für die Erstellung der ID-Nummer erforderlichen Code übersetzt werden. So werden beispielsweise Produktionsdaten in den Datumscode übersetzt.
 - Wertart
 - 
            
Die Art der Angabe, die in einen anderen Wert übersetzt wird. Ein bestimmtes Jahr wird zum Beispiel in einen bestimmten Buchstabencode übersetzt. LN kann die folgenden Arten von Angaben übersetzen:
- Produktvariante
 - Infor LN-Feld
 - Datum