Stichprobenregel für Artikel - Prüfungsdaten (qmptc1580m000)
Mit diesem Programm zeigen Sie Prüfungsdaten für einen Stichprobenplan an. In diesem Programm können Sie die AQL-basierten Wechseltransaktionen für eine Artikelprüfung anzeigen.
Sie können dieses Programm nur über das Programm Stichprobenregeln für Artikel (qmptc0180m000) aufrufen.
- Herkunft
 - 
            
In diesem Feld wird die Herkunft des Auftrags angegeben.
 - Handelspartner
 - 
            
In diesem Feld wird der Lieferant/ Kunde angegeben.
 - Anrede (Name)
 - 
            
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
 - Artikel
 - 
            
In dieses Feld geben Sie den Code des Artikels ein.
 - Bezeichnung
 - 
            
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
 - K-Artikelversion
 - 
            
Die Version oder überarbeitete Version eines Konstruktionsartikels (K-Artikels) oder eines versionsgesteuerten Artikels. Für einen K-Artikel können mehrere Versionen vorhanden sein.
HinweisHinweis: Mit LN können Sie Stichprobenregeln und Prüfkombinationen für die festgelegte K-Artikelversion definieren.
 - Bezeichnung
 - 
            
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
 - Gültigkeitseinheit
 - 
            
Der zu Identifizierungszwecken mit einem Endprodukt verknüpfte Code, der Varianten vom Standardendprodukt darstellen kann. Sie können eine Gültigkeitseinheit mit Fertigungsartikeln oder Einkaufsartikeln verknüpfen.
 - Bezeichnung
 - 
            
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
 - Standardprüfverfahren
 - 
            
Der Code des zu verwaltenden Standardprüfverfahrens.
 - Bezeichnung
 - 
            
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
 - Prüfreihe
 - 
            
In diesem Feld wird der Code der Prüfreihe angegeben.
 - Bezeichnung
 - 
            
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
 - Prüfauftrag
 - 
            
Die Nummer des Prüfauftrags.
 - Fehlerklassifizierung
 - 
            
Der Schweregrad des Fehlers.
Zulässige Werte
- Kritisch
 - Schwerwiegend
 - Geringfügig
 - ---
 
 - AQL - Wechseln
 - 
            
Das Verfahren zum Implementieren des Wechsels der annehmbaren Qualitätsgrenzlage.
Zulässige Werte
- Auftrag
 - Merkmal
 
 - Annehmbare Qualitätsgrenzlage (AQL)
 - 
            
Die annehmbare Qualitätsgrenzlage.
 - Anzahl Fehler
 - 
            
Die Anzahl an Fehlern, die für den Prüfauftrag erkannt wurden.
 - Ergebnis
 - 
            
In diesem Feld wird das Ergebnis der Prüfung angegeben.
Zulässige Werte
- Akzeptiert
 - Teilweise akzeptiert
 - Abgelehnt
 - Nicht definiert
 
 - Aufeinanderfolgende Prüfaufträge - Bestanden
 - 
            
Die Anzahl an aufeinanderfolgenden Prüfaufträgen, die die Prüfung bestanden haben.
 - Aufeinanderfolgende Prüfaufträge - Nicht bestanden
 - 
            
Die Anzahl an aufeinanderfolgenden Prüfaufträgen, die die Prüfung nicht bestanden haben.
 - Kumulierte Prüfaufträge - Bestanden
 - 
            
Die Anzahl an Prüfaufträgen, die die Prüfung bestanden haben.
 - Kumulierte Prüfaufträge - Nicht bestanden
 - 
            
Die Anzahl an Prüfaufträgen, die die Prüfung nicht bestanden haben.
 - Gesamtanzahl geprüfte Prüfaufträge
 - 
            
Die Gesamtanzahl an Prüfaufträgen, die geprüft wurden.
 - Erstellt am
 - 
            
Das Datum, an dem der Prüfauftrag erstellt wird.