Einführung in die Werkstattmitarbeiter-Workbench
Mit der Werkstattmitarbeiter-Workbench können Abteilungs-/Maschinenmitarbeiter folgende Aufgaben ausführen:
- Erfassung der Zeit zum Einrichten von Arbeitsgängen für einen Produktionsauftrag.
 - Erfassung der Laufzeit von Arbeitsgängen für einen Produktionsauftrag.
 - Erfassung fertiggemeldeter Mengen.
 - Erfassung abgelehnter Mengen.
 - Fertigmelden von Arbeitsgängen.
 - Anzeigen von Arbeitsgangdaten zu Produktionsaufträgen einschließlich Teilarbeitsgängen, Anweisungen, Material, Werkzeugen, Texten und verknüpften Dokumenten.
 - Filtern und Sortieren von Bearbeitungsdaten.
 
Außerdem kann der Mitarbeiter folgende Aufgaben ausführen:
- Abfragen von verknüpften Dokumenten oder Dateien über den Inhaltsassistenten.
 - Anzeigen von kontextbezogenen Informationen mithilfe von In-Context BI Webparts.
 
Position
Die Workbench befindet sich zusammen mit den Programmen des Moduls Werkstattfertigung im Paket Infor LN Fertigung.
Layout
Die Workbench umfasst folgende Bereiche: 
                        
- Symbolleiste und Auswahlbereich: In diesem Bereich werden verschiedene Optionen angezeigt: 
- Optionen zum Aktualisieren der Maske / der Anwendereinstellungen: In diesem Bereich können Sie die Daten aktualisieren und das Standardlayout bzw. das personalisierte Layout einrichten.
 - Abteilung: In diesem Bereich wird eine Liste der Hauptabteilungen und der Unterabteilungen für die aktuelle Firma angezeigt.
 - Geplanter Produktionsbeginn: Die angezeigten Arbeitsgangdaten umfassen einen geplanten Startzeitpunkt für die Produktion einschließlich des ausgewählten geplanten Produktionsbeginns.
 - Mitarbeiter: In diesem Bereich wird die Liste der Mitarbeiter angezeigt, die die Workbench nutzen. Der von Ihnen ausgewählte Mitarbeiter ist der aktuelle Anwender der Workbench.
 
 - Maßnahmenbereiche: In diesem Bereich werden die Schaltflächen angezeigt, mit denen eine Maßnahme wie etwa "Rüstzeit", "Stückzeit", "Beenden" und so weiter ausgelöst wird.
 - Arbeitsgangbereich: In diesem Bereich werden die Arbeitsgänge basierend auf den im Auswahlbereich ausgewählten Daten angezeigt. Die Daten in diesem Bereich werden aus dem Programm Produktionsaufträge (tisfc0501m000) für die ausgewählten Abteilungen übernommen.
 - Teilarbeitsgänge und Anweisungen: In diesem Bereich werden die Teilarbeitsgänge und Anweisungen für den ausgewählten Arbeitsgang angezeigt.
 - Material: In diesem Bereich wird das für den ausgewählten Arbeitsgang erforderliche Material angezeigt.
 - Werkzeug und Text: In diesem Bereich wird das für den ausgewählten Arbeitsgang erforderliche Werkzeug angezeigt. Im Textbereich wird der Text angezeigt, der mit einem Produktionsauftrag, einem Arbeitsgang, einer Tätigkeit oder einem Teilarbeitsgang verbunden ist.
 - Meldungsbereich: In diesem Abschnitt werden mit einem JSC-Mitarbeiter verbundene Fehler/Warnmeldungen und Informationen angezeigt.