Fehlerprotokoll für Integrationsbuchungen (tfgld4584m000)
Mit diesem Programm zeigen Sie die Warn- und Fehlermeldungen an, die beim Zuordnen oder Buchen der ausgewählten Integrationsbuchung generiert wurden.
- Firma Logistikobjekt
 - 
            
Die logistische Firma, in der das Logistikobjekt der Integrationsbuchung erstellt wurde.
 - Logistikobjekt
 - 
            
Das Logistikobjekt der Integrationsbuchung.
 - Logistikobjekt
 - 
            
Das Logistikobjekt der Integrationsbuchung.
 - Logistikobjekt-ID
 - 
            
Das Logistikobjekt der Integrationsbuchung.
 - Soll/Haben-Kennzeichen
 - 
            
Gibt an, ob es sich um eine Soll- oder um eine Haben-Buchung handelt.
 - Anwender
 - 
            
Der Login-Code des Anwenders, der die Buchung zugeordnet oder gebucht hat.
 - Meldungsart
 - 
            
Gibt an, ob die Meldung einen Fehler oder eine Warnung enthält.
Sie müssen die Fehler beheben. Bei Warnungen müssen nicht unbedingt Maßnahmen ergriffen werden.
 - Meldungstext
 - 
            
Der Text in der Meldung.
 - Meldungstext
 - 
            
Der Text in der Meldung.
 - Position
 - 
            
Die Positions- oder die Folgenummer der entsprechenden Logistik-Buchung.
Wenn das Logistikobjekt beispielsweise eine Bestellung ist, haben alle Buchungen, die für Bestellposition 14 generiert werden, die Sortierposition 14.
 - Integrationsbelegart
 - 
            
Der interne Code der Integrationsbelegart.
 - Integrationsbelegart
 - 
            
Die generierte Bezeichnung der Integrationsbelegart. Sie gibt das Logistikobjekt, die Finanz-Buchung und die Abgleichgruppe wieder.
 - Erstellt am
 - 
            
Das Datum (einschließlich Uhrzeit), an dem die Integrationsbuchung protokolliert wurde.
 - Buchungsdatum
 - 
            
Das Datum einschließlich Uhrzeit, an dem die Buchung erstellt wurde.
 - Logistikobjektreferenz
 - 
            
Eine weitere Identifikation für den Teil der Logistik-Buchung, der mit der in den Logistik-Paketen generierten Integrationsbuchung verbunden ist.
 - Kaufmännische Firma
 - 
            
Die kaufmännische Firma, in der die Buchung vorgenommen wird.
 - Finanzielle Anwendergruppe
 - 
            
Die Integrationsanwendergruppe des Anwenders, der das Logistikobjekt der Integrationsbuchung erstellt hat.