Sachkonten-Codes (tfgld4575m000)
Mit diesem Programm legen Sie Sachkonten-Codes fest.
Jeder Sachkonten-Code bezieht sich auf ein Sachkonto. Das Sachkonto muss als Integrationskonto gekennzeichnet sein.
Wenn obligatorische oder optionale Unterkonten mit dem Sachkonto verknüpft sind, werden diese in der Definition des Sachkonten-Codes berücksichtigt.
Das Kontrollkästchen Aktiv zeigt an, ob Integrationsbuchungen unter Verwendung des Sachkonten-Codes zugeordnet werden können. Zum Sperren des Sachkonten-Codes können Sie die Markierung des Kontrollkästchens Aktiv entfernen.
Sobald Integrationsbuchungen unter Verwendung des Sachkonten-Codes zugeordnet werden, können Sie das Sachkonto oder die Unterkonten des Sachkonten-Codes nicht ändern bzw. den Sachkonten-Code selbst nicht löschen.
- Firma
 - 
            
Die kaufmännische Firma, in der Sie den Sachkonten-Code festlegen.
In einer Mehrfirmenstruktur müssen die kaufmännischen Firmen die Tabelle "Sachkonten-Codes (tfgld475)" gemeinsam verwenden.
 - Firma
 - 
            
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
 - Sachkonten-Code
 - 
            
Der Sachkonten-Code.
 - Bezeichnung
 - 
            
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
 - Aktiv
 - 
            
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, können Integrationsbuchungen unter Verwendung des Sachkonten-Codes zugeordnet werden.
Zum Sperren des Sachkonten-Codes können Sie die Markierung dieses Kontrollkästchens entfernen.
 - Sachkonto
 - 
            
Das Sachkonto, auf dem die Buchungen vorgenommen werden.
Das Sachkonto muss als Integrationskonto gekennzeichnet sein.
 - Sachkonto
 - 
            
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
 - Unterkonto
 - 
            
Das Unterkonto, auf dem die Buchungen vorgenommen werden.
 - Unterkonto
 - 
            
Die zum Code gehörende Bezeichnung.