Journalbericht drucken (tfgld1441m000)
Mit diesem Programm drucken Sie die journalisierten Buchungen zu Verwaltungs- und Prüfzwecken.
- Auswahlbereich
 - 
            
- Sachkonto
 - 
                     
Ein Verzeichnis zum Erfassen von Finanz-Buchungen und zum Kumulieren der Buchungswerte zu Berichts- und Analysezwecken. Die Sachkonten ordnen die Buchungen nach Kategorien wie Erlöse, Aufwendungen, Anlagen und Verbindlichkeiten.
 - Buchungsschlüssel
 - 
                     
Ein anwenderdefinierter dreistelliger Code zum Kennzeichnen von Belegen. Der mit dem Buchungsschlüssel verknüpfte Nummernkreis ordnet den Belegen eine Folgenummer zu.
 - Beleg
 - 
                     
Die Beleg nummer des Buchungsschlüssels.
 
 - Bericht
 - 
            
- Bericht
 - 
                     
Markieren Sie die Berichtsart.
 
 - Optionen
 - 
            
- Tagessummen drucken
 - 
                     
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, LN die Gesamtbeträge für die einzelnen Tage.
 - Summe nach Periode
 - 
                     
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, LN die Gesamtbeträge für die einzelnen Perioden.
 - Summe nach Beleg
 - 
                     
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, LN die Gesamtbeträge für die einzelnen Belege.
 - Jeder Tag auf eigener Seite
 - 
                     
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, beginnt jeder Tag im Bericht mit einer neuen Seite.
 
 - Einstellungen
 - 
            
- Hauswährung
 - 
                     
Für eine einzelne Firma ist dies die im Programm Firmen (tcemm1170m000) festgelegte Hauswährung.
In einer Mehrfirmen-Umgebung ist dies die im Programm Einstellungen für Berichtswährungsgruppen (tfgld0680m000) festgelegte Währung.
 - Berichtswährungsgruppe
 - 
                     
In einer Mehrfirmen-Umgebung ist dies die im Programm Einstellungen für Berichtswährungsgruppen (tfgld0680m000) festgelegte Berichtswährungsgruppe.
 - Buchführungssystem
 - 
                     
Ein Kontenplan, auf den die Ergebnisse bestimmter Geschäftsvorfälle gebucht werden. Der Kontenplan besteht aus Sachkonten, die nach einer Über-/Unterordnungshierarchie aufgebaut sind.