Zahlungseingangsbestätigungen (tfcmg2520m000)
Mit diesem Programm fragen Sie die Zahlungseingangsbestätigungen ab, die für journalisierte Zahlungen von Zahlungsleistenden generiert wurden.
Im Menü können Sie verschiedene Sortieroptionen auswählen.
- Zum Generieren von Zahlungseingangsbestätigungen für einen Bereich von Zahlungseingängen klicken Sie im entsprechenden Menü auf , um das Programm Zahlungseingänge für Bestätigung auswählen (tfcmg2200m000) zu starten. In diesem Programm können Sie einen Bereich von Zahlungseingängen auswählen, für den Sie Zahlungseingangsbestätigungen generieren möchten.
- Um die Daten zu einer Zahlungseingangsbestätigung abzufragen, doppelklicken Sie auf eine Zahlungseingangsbestätigung.
- Um die Daten zu einem Zahlungseingang abzufragen, markieren Sie eine Zahlungseingangsbestätigung. Klicken Sie dann im entsprechenden Menü auf , um das Programm Daten Lastschrift (tfacr2524s000) zu starten.
- Um Zahlungseingangsbestätigungen (erneut) zu drucken, klicken Sie im entsprechenden Menü auf , um das Programm Zahlungseingangsbestätigungen drucken (tfcmg2420m000) zu starten.
- Firma für Zahlung
-
Die kaufmännische Firma, in der Sie die Zahlung erstellt haben.
- Zahlungsleistender
-
Der Handelspartner, der die Zahlung veranlasst hat.
- Zahlungseingangsbestätigung
-
Die ID-Nummer der Zahlungseingangsbestätigung.
- Buchungsschlüssel für Zahlung
-
Der Buchungsschlüssel des Belegs.
- Beleg
-
Die ID-Nummer des Belegs.
- Zahlungsposition
-
Die Positionsnummer auf dem Beleg.
- Rechnungsfirma
-
Die kaufmännische Firma, in der Sie die Ausgangsrechnung erstellt haben.
- Rechnung
-
Der Buchungsschlüssel der Ausgangsrechnung.
- Rechnungsnummer
-
Die Belegnummer der Ausgangsrechnung.
- Rechnungsposition
-
Die Positionsnummer auf der Ausgangsrechnung.
- Eingangsart
-
Die Eingangsart.
Zahlungseingangsbestätigungen werden nur für die folgenden Eingangsarten generiert:
- Normaler Eingang
- Erhaltene Anzahlung
- Nicht zugeordneter Zahlungseingang
- Eingangsdatum
-
Das Belegdatum für den Zahlungseingang.
- USt in bar
-
Der hier eingestellte Wert gibt den Wert des Kontrollkästchens USt auf Barzahlungsbasis im Programm Zahlungsleistender (tccom4114s000) wieder.
- Externe UUID
-
Die externe Rechnungsbeleg-ID, die die ATCUD-Nummer für Ausgangsrechnungen und Zahlungseingangsbestätigungen (für Portugal) angibt.
HinweisDieses Feld wird nur angezeigt, wenn das Kontrollkästchen Portugal im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) markiert ist.
Dieser Wert wird aus dem Feld Externe UUID im Programm Dokument-IDs und Signaturen (tcgen1500m000) übernommen.
- Allgemein
-
- Rechnungsempfänger
-
Der Rechnungsempfänger der Rechnung, mit der Sie die Zahlung verknüpft haben.
- Anzahl Druckexemplare
-
Die Anzahl der Ausdrucke der Zahlungseingangsbestätigung.
- Verknüpfter Beleg
-
- Verbundener Buchungsschlüssel
-
Der Buchungsschlüssel des firmenübergreifenden Belegs.
Wenn die Rechnungsfirma nicht mit der Firma für Zahlung identisch ist, enthält dieses Feld den Buchungsschlüssel des firmenübergreifenden Belegs.
- Verknüpfter Beleg
-
Die ID-Nummer des firmenübergreifenden Belegs.
Wenn die Rechnungsfirma nicht mit der Firma für Zahlung identisch ist, enthält dieses Feld die ID-Nummer des firmenübergreifenden Belegs.
- Verknüpfte Position
-
Die Positionsnummer auf dem firmenübergreifenden Beleg.
Wenn die Rechnungsfirma nicht mit der Firma für Zahlung identisch ist, enthält dieses Feld die Positionsnummer auf dem firmenübergreifenden Beleg.
- Beträge
-
- Beträge in Zahlungswährung
-
- Eingangsbetrag
-
Der Eingangsbetrag in der Währung des Zahlungseingangs.
- Skontobetrag
-
Der Skontobetrag in der Währung des Zahlungseingangs.
- Kreditprovision
-
Der Kreditprovisions betrag in der Währung des Zahlungseingangs.
- Zahlungsdifferenz
-
Der Zahlungsdifferenz betrag in der Währung des Zahlungseingangs.
- Factoring-Provisionbetrag
-
Der Factoring-Provisions betrag in der Währung des Zahlungseingangs.
- Betrag Umsatzsteuer
-
Der USt-Betrag in der Währung des Zahlungseingangs.
- Beträge in Rechnungswährung
-
- Eingangsbetrag
-
Der Eingangsbetrag in der Rechnungswährung.
- Skontobetrag
-
Der Skontobetrag in der Rechnungswährung.
Dieser Betrag ist für die SAF-T-Berichtsdatei erforderlich.
- Kreditprovision
-
Der Kreditprovision sbetrag in der Rechnungswährung.
- Zahlungsdifferenz
-
Der Zahlungsdifferenz betrag in der Rechnungswährung.
- Factoring-Provisionbetrag
-
Die Provision des Factors in der Rechnungswährung.