EK-Preisberechnungen (tdpcg2100m400)
Mit diesem Programm erstellen und verwalten Sie Einkaufspreisberechnungen.
Dieses Programm wird als Unterprogramm des Programms EK-Preisberechnungen (tdpcg2600m400) angezeigt.
- Preisberechnung
 - 
            
Der Code der Preisberechnung.
 - Bezeichnung
 - 
            
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
 - Organisationsabteilung
 - 
            
Der Code der Abteilung, für die die Preisberechnung erstellt wird.
 - Organisationsabteilung
 - 
            
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
 - Preisdatum
 - 
            
Datum und Uhrzeit, zu der die Preise und Rabatte für die Berechnung des VK- oder Service-Preises abgerufen werden.
HinweisInfor LN verwendet das aktuelle Datum und die aktuelle Uhrzeit.
 - Preisberechnungstyp
 - 
            
Zeigt den Preisberechnungstyp an.
Zulässige Werte
- Preisliste
 - Auftragsvorbereitung
 
 - Status
 - 
            
Der Status der Preisberechnung.
Zulässige Werte
- Entwurf
 - Endgültig
 - Erneut geöffnet
 
 - Lieferant
 - 
            
Der Lieferant, für den die Preisberechnung erstellt wird.
 - Name 1
 - 
            
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
 - Währung
 - 
            
Die Währung, in der der berechnete Preis angegeben wird.
 - Bezeichnung
 - 
            
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
 - Betrag
 - 
            
Der berechnete Service-Betrag.
 - Anschaffungsnebenkosten - Betrag
 - Eingabe am
 - 
            
Datum und Zeitpunkt, zu dem die Preisberechnung erstellt wurde.
HinweisInfor LN verwendet das aktuelle Datum und die aktuelle Uhrzeit. Sie können diesen Wert nicht ändern.
 - Menge
 - 
            
Die voreingestellte Menge für die Preisberechnung.
 - Voreingestellte Mengeneinheit
 - 
            
Die voreingestellte Einheit, in der die Menge angegeben wird.
 - Auftragsrabatt
 - 
            
Der Rabattsatz, der für die Preisberechnung berücksichtigt wird.
 - Warenversender
 - 
            
Der Warenversender für die Berechnung des VK-Preises.
 - Adresse Warenversender
 - 
            
Die Adresse des Warenversenders.
 - Name 1
 - 
            
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
 - Rechnungssteller
 - 
            
Der Rechnungssteller für die Berechnung des VK-Preises.
 - Preisfindung - Handelspartner
 - 
            
Der Handelspartner, der zur Bestimmung der Preise verwendet wird.
 - Standort
 - 
            
Der Standort für die Preisberechnung.
HinweisDieses Feld wird nur dann angezeigt, wenn die Funktionalität für die Mehrstandortstruktur implementiert ist.
 - Bezeichnung
 - 
            
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
 - Lager
 - 
            
Das Lager, das für die Herstellkostenberechnung verwendet wird.
 - Bezeichnung
 - 
            
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
 - Wareneingangsadresse
 - 
            
Die Wareneingangsadresse.
 - Bestellart
 - 
            
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
 - EK-Preisliste
 - 
            
Der Code der EK-Preis liste.
 - Bezeichnung
 - 
            
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
 - Gebiet/Region
 - 
            
Gebiet/Region, für das/die die Preisberechnung erstellt wird.
 - Bezeichnung
 - 
            
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
 - Lieferbedingungen
 - 
            
Die Lieferbedingungen, für die die Preisberechnung erstellt wird.
 - Bezeichnung
 - 
            
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
 - Spediteur/LDL
 - 
            
Der Spediteur, für den die Preisberechnung erstellt wird.
 - Bezeichnung
 - 
            
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
 - Anschaffungsnebenkosten - Klassifizierung
 - Bezeichnung
 - 
            
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
 - Wechselkursverfahren
 - 
            
Das Wechselkursverfahren, für das die Preisberechnung erstellt wird.
 - Bezeichnung
 - 
            
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
 - Kurs/Kursfaktor
 - 
            
Der festgelegte Währungs-Wechselkurs.
 - Kursfaktor
 - 
            
Der Kursfaktor, der für die Preisberechnung berücksichtigt wird.