Workbench Intercompany-Handel (Verkauf) (tcitr3600m400)
Mit diesem Programm können Sie die Intercompany-Handelsaufträge und Buchungspositionen der Verkaufsorganisation anzeigen, verwalten und verarbeiten.
- Die Markierungen neben den Filteroptionen zeigen an, dass die Filter aktiviert sind.
 - Die Zählfelder zeigen die Anzahl der Positionen oder Aufträge für den Filter an. Diese Anzahl kann von mehreren Filtereinstellungen beeinflusst werden.
 
- Allgemein
 - 
            
- Wirtschaftliche Einheit
 - 
                     
- Unternehmenseinheit
 - 
                              
Die Unternehmenseinheit des Verkäufers, auf Basis derer die Intercompany-Handelsaufträge und Buchungspositionen gefiltert werden.
 - Bezeichnung
 - 
                              
Der Name der Unternehmenseinheit.
 - Kaufmännische Firma
 - 
                              
Die mit der Unternehmenseinheit des Verkäufers verbundene kaufmännische Firma.
 
 - Intercompany-Kunde
 - 
                     
- Unternehmenseinheit
 - 
                              
Die Unternehmenseinheit des Kunden, auf Basis dessen die Intercompany-Handelsaufträge und Buchungspositionen gefiltert werden.
 - Bezeichnung
 - 
                              
Der Name der Unternehmenseinheit.
 - Kaufmännische Firma
 - 
                              
Die kaufmännische Firma der Unternehmenseinheit des Kunden.
 
 - Aufträge
 - 
                     
- Offen
 - 
                              
Wenn ein Häkchen angezeigt wird, werden die Intercompany-Handelsaufträge mit dem Status Offen auf der Registerkarte Aufträge und in der Grafik angezeigt.
Klicken Sie zum Aktivieren dieses Filters auf Öffnen.
 - Anzahl
 - 
                              
Die Anzahl der Intercompany-Handelsaufträge für den Filter. Diese Anzahl kann von anderen Filtereinstellungen beeinflusst werden.
 - Verkäufergenehmigung erforderlich
 - 
                              
Wenn ein Häkchen angezeigt wird, werden die Intercompany-Handelsaufträge angezeigt, für die eine Genehmigung des Verkäufers erforderlich ist.
Klicken Sie zum Aktivieren dieses Filters auf Verkäufergenehmigung erforderlich.
 - Einkäufergenehmigung erforderlich
 - 
                              
Wenn ein Häkchen angezeigt wird, werden die Intercompany-Handelsaufträge angezeigt, für die eine Genehmigung des Einkäufers erforderlich ist.
Klicken Sie zum Aktivieren dieses Filters auf Einkäufergenehmigung erforderlich.
 - Bereit für Verarbeitung
 - 
                              
Wenn ein Häkchen angezeigt wird, werden die Intercompany-Handelsaufträge mit dem Status Bereit für Verarbeitung angezeigt.
Klicken Sie zum Aktivieren dieses Filters auf Bereit für Verarbeitung.
 - In Bearbeitung
 - 
                              
Wenn ein Häkchen angezeigt wird, werden die Intercompany-Handelsaufträge mit dem Status In Bearbeitung angezeigt.
Klicken Sie zum Aktivieren dieses Filters auf In Bearbeitung.
 
 - Geplanter Liefertermin
 - 
                     
- Überfällig
 - 
                              
Wenn ein Häkchen angezeigt wird, werden die Intercompany-Handelsaufträge angezeigt, deren Fälligkeitsdatum in der Vergangenheit liegt. Das Fälligkeitsdatum ergibt sich aus dem Datum im Feld Geplanter Liefertermin des Intercompany-Handelsauftrags.
Klicken Sie zum Aktivieren dieses Filters auf Überfällig.
 - Heute fällig
 - 
                              
Wenn ein Häkchen angezeigt wird, werden die Intercompany-Handelsaufträge angezeigt, die am Tagesdatum (also heute) fällig sind.
Klicken Sie zum Aktivieren dieses Filters auf Heute fällig.
 - Fällig 1-7 Tage
 - 
                              
Wenn ein Häkchen angezeigt wird, werden die Intercompany-Handelsaufträge angezeigt, die in der nächsten Woche fällig werden.
Klicken Sie zum Aktivieren dieses Filters auf Fällig 1-7 Tage.
 - Fällig über 7 Tage
 - 
                              
Wenn ein Häkchen angezeigt wird, werden die Intercompany-Handelsaufträge angezeigt, die bereits seit über einer Woche fällig sind.
Klicken Sie zum Aktivieren dieses Filters auf Fällig über 7 Tage.
 
 - Buchungspositionen
 - 
                     
- Offen
 - 
                              
Wenn ein Häkchen angezeigt wird, werden die Buchungspositionen mit dem Status Offen angezeigt.
Klicken Sie zum Aktivieren dieses Filters auf Öffnen.
 - Anzahl
 - 
                              
Die Anzahl der Buchungspositionen für den Filter. Diese Anzahl kann von anderen Filtereinstellungen beeinflusst werden.
 - Freigegeben
 - 
                              
Wenn ein Häkchen angezeigt wird, werden die Buchungspositionen mit dem Status Freigegeben angezeigt.
Klicken Sie zum Aktivieren dieses Filters auf Freigegeben.
 - Fakturierung läuft
 - 
                              
Wenn ein Häkchen angezeigt wird, werden die Buchungspositionen mit dem Status Fakturierung läuft angezeigt.
Klicken Sie zum Aktivieren dieses Filters auf Fakturierung läuft.
 - Fakturiert
 - 
                              
Wenn ein Häkchen angezeigt wird, werden die Buchungspositionen mit dem Status Fakturiert angezeigt.
Klicken Sie zum Aktivieren dieses Filters auf Fakturiert.
 - Gebucht
 - 
                              
Wenn ein Häkchen angezeigt wird, werden die Buchungspositionen mit dem Status Gebucht angezeigt.
Klicken Sie zum Aktivieren dieses Filters auf Gebucht.
 
 - Diagramm
 - 
                     
- Diagramm
 - 
                              
Das Diagramm zeigt die kalkulierten Selbstkosten, kalkulierte Marge, Erlöse, realisierten Selbstkosten, Erlöse, Gewinnmarge und die Anzahl der Intercompany-Handelsaufträge auf Basis der Daten an, die auf den Registerkarten Allgemein und Zusätzlich angegeben sind.
 
 
 - Zusätzlich
 - 
            
- Szenario
 - 
                     
- Externe Materiallieferung (Verkauf)
 - 
                              
Wenn ein Häkchen angezeigt wird, werden die Intercompany-Handelsaufträge mit dem Szenario Externe Materiallieferung (Verkauf) angezeigt.
Klicken Sie zum Aktivieren dieses Filters auf Externe Materiallieferung (Verkauf).
 - Externe Materiallieferung (Einkauf)
 - 
                              
Wenn ein Häkchen angezeigt wird, werden die Intercompany-Handelsaufträge mit dem Szenario Externe Materiallieferung (Einkauf) angezeigt.
Klicken Sie zum Aktivieren dieses Filters auf Externe Materiallieferung (Einkauf).
 - Externe Materialdirektlieferung
 - 
                              
Wenn ein Häkchen angezeigt wird, werden die Intercompany-Handelsaufträge mit dem Szenario Externe Materialdirektlieferung angezeigt.
Klicken Sie zum Aktivieren dieses Filters auf Externe Materialdirektlieferung.
 - Interne Materiallieferung
 - 
                              
Wenn ein Häkchen angezeigt wird, werden die Intercompany-Handelsaufträge mit dem Szenario Interne Materiallieferung angezeigt.
Klicken Sie zum Aktivieren dieses Filters auf Interne Materiallieferung.
 - Fracht
 - 
                              
Wenn ein Häkchen angezeigt wird, werden die Intercompany-Handelsaufträge mit dem Szenario Fracht angezeigt.
Klicken Sie zum Aktivieren dieses Filters auf Fracht.
 - Fremdleistung für Reparatur in Werkstatt
 - 
                              
Wenn ein Häkchen angezeigt wird, werden die Intercompany-Handelsaufträge mit dem Szenario Fremdleistung für Reparatur in Werkstatt angezeigt.
Klicken Sie zum Aktivieren dieses Filters auf Fremdleistung für Reparatur in Werkstatt.
 - Lohnkosten
 - 
                              
Wenn ein Häkchen angezeigt wird, werden die Intercompany-Handelsaufträge mit dem Szenario Lohnkosten angezeigt.
Klicken Sie zum Aktivieren dieses Filters auf Lohnkosten.
 - Aufwendungen
 - 
                              
Wenn ein Häkchen angezeigt wird, werden die Intercompany-Handelsaufträge mit dem Szenario Aufwendungen angezeigt.
Klicken Sie zum Aktivieren dieses Filters auf Aufwendungen.
 - Sonstige
 - 
                              
Wenn ein Häkchen angezeigt wird, werden die Intercompany-Handelsaufträge mit dem Szenario Sonstige angezeigt.
Klicken Sie zum Aktivieren dieses Filters auf Sonstiges.
 - Projektlieferung (PCS)
 - 
                              
Wenn ein Häkchen angezeigt wird, werden die Intercompany-Handelsaufträge mit dem Szenario Projektlieferung (PCS) angezeigt.
Klicken Sie zum Aktivieren dieses Filters auf Projektlieferung (PCS).
 - AiU-Umbuchung
 - 
                              
Wenn ein Häkchen angezeigt wird, werden die Intercompany-Handelsaufträge mit dem Szenario AiU-Umbuchung angezeigt.
Klicken Sie zum Aktivieren dieses Filters auf AiU-Umbuchung.
 
 - Bestimmte Auswahl
 - 
                     
- Buchungen für Intercompany-Handel
 - 
                              
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist das Kontrollkästchen Buchungen für Intercompany-Handel aktiv, das zulässt, dass die firmenübergreifenden Buchungen zusammen mit dem Intercompany-Handelsauftrag und den Buchungspositionen angezeigt werden.
 - Buchungen für Intercompany-Handel
 - 
                              
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden die firmenübergreifenden Buchungen zusammen mit dem Intercompany-Handelsauftrag und den Buchungspositionen angezeigt.
 - Projekt
 - 
                              
Wenn ein Häkchen angezeigt wird, ist das Feld Projekt verfügbar.
 - Projekt
 - 
                              
Der Code des Projekts. Das angegebene Projekt wird zusammen mit seinen Intercompany-Handelsaufträgen und Buchungspositionen angezeigt.
 - Bezeichnung
 - 
                              
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
 - Artikel
 - 
                              
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist das Feld Artikel verfügbar.
 - Artikel
 - 
                              
Der Code des Artikels. Der angegebene Artikel wird zusammen mit seinen Intercompany-Handelsaufträgen und Buchungspositionen angezeigt.
 - Bezeichnung
 - 
                              
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
 - Mitarbeiter
 - 
                              
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist das Feld Mitarbeiter verfügbar.
 - Mitarbeiter
 - 
                              
Der Code des Mitarbeiters. Der angegebene Mitarbeiter wird zusammen mit seinen Intercompany-Handelsaufträgen und Buchungspositionen angezeigt.
 - Mitarbeitername
 - 
                              
Der Name des Mitarbeiters.
 - Von funktionaler Einheit
 - 
                              
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist das Feld Von funktionaler Einheit verfügbar und die Intercompany-Handelsaufträge und Buchungspositionen werden nach den Angaben in den Feldern Von funktionaler Einheit, Von funktionaler Einheit und Von funktionaler Einheit gefiltert.
 - Von Einheitenart
 - 
                              
Die Art der Einheit.
Zulässige Werte
- VK-Abteilung
 - 
                                       
Verkaufsabteilung
 - Versandabteilung
 - 
                                       
Versandabteilung
 - Projektverwaltungsabteilung
 - 
                                       
Projektverwaltungsabteilung
 - Produktionsabteilung (Org.-Einheit)
 - 
                                       
Produktionsabteilung
 - EK-Abteilung
 - 
                                       
Einkaufsabteilung
 - ---
 - Kundendienst
 - 
                                       
Kundendienst
 - Produktionsabteilung
 - 
                                       
Produktionsabteilung
 - Lager
 - 
                                       
Lager
 - Projekt
 - 
                                       
Projekt
 - Rechnungsbüro
 - 
                                       
Rechnungsbüro
 - Vertrag
 - 
                                       
Vertrag
 - Bestandsverwaltungsabteilung
 - 
                                       
Bestandsverwaltungsabteilung
 
 - Von operativer Firma
 - 
                              
Der Code der operativen Firma, auf Basis derer die Intercompany-Handelsaufträge für eine bestimmte funktionale Einheit gefiltert werden.
HinweisDieses Feld ist verfügbar, wenn das Kontrollkästchen Von funktionaler Einheit markiert ist.
 - Von Einheitencode
 - 
                              
Der für die operative Firma angegebene Code der funktionalen Einheit.
HinweisDieses Feld ist verfügbar, wenn in den Feldern Von operativer Firma und Von Einheitenart ein Wert angegeben ist.
 - Bezeichnung
 - 
                              
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
 - Von Klasse
 - 
                              
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist das Feld Von Klasse verfügbar und wird zusammen mit den Intercompany-Handelsaufträgen und Buchungspositionen angezeigt.
 - Von Klasse
 - 
                              
Der Code der Intercompany-Handelsklasse.
 - Bezeichnung
 - 
                              
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
 - An funktionale Einheit
 - 
                              
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist das Feld An funktionale Einheit verfügbar und die Intercompany-Handelsaufträge und Buchungspositionen werden nach den Angaben in den Feldern An operative Firma, An Einheitencode und An Einheitenart gefiltert.
 - An funktionale Einheit
 - 
                              
Die Art der Einheit.
Zulässige Werte
- VK-Abteilung
 - 
                                       
Verkaufsabteilung
 - Versandabteilung
 - 
                                       
Versandabteilung
 - Projektverwaltungsabteilung
 - 
                                       
Projektverwaltungsabteilung
 - Produktionsabteilung (Org.-Einheit)
 - 
                                       
Produktionsabteilung
 - EK-Abteilung
 - 
                                       
Einkaufsabteilung
 - ---
 - Kundendienst
 - 
                                       
Kundendienst
 - Produktionsabteilung
 - 
                                       
Produktionsabteilung
 - Lager
 - 
                                       
Lager
 - Projekt
 - 
                                       
Projekt
 - Rechnungsbüro
 - 
                                       
Rechnungsbüro
 - Vertrag
 - 
                                       
Vertrag
 - Bestandsverwaltungsabteilung
 - 
                                       
Bestandsverwaltungsabteilung
 
 - An operative Firma
 - 
                              
Der Code der operativen Firma, auf Basis derer die Intercompany-Handelsaufträge für eine bestimmte funktionale Einheit gefiltert werden.
HinweisDieses Feld ist verfügbar, wenn das Kontrollkästchen An funktionale Einheit markiert ist.
 - An Einheitencode
 - 
                              
Der Einheitencode der operativen Firma.
HinweisDieses Feld ist verfügbar, wenn in den Feldern An operative Firma und An Einheitenart ein Wert angegeben ist.
 - Bezeichnung
 - 
                              
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
 - An Klasse
 - 
                              
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist das Feld An Klasse verfügbar und wird zusammen mit den Intercompany-Handelsaufträgen und Buchungspositionen angezeigt.
 - An Klasse
 - 
                              
Der Code der Intercompany-Handelsklasse.
 - Bezeichnung
 - 
                              
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
 
 - Diagramm
 - 
                     
- Diagramm
 - 
                              
Das Diagramm zeigt die kalkulierten Selbstkosten, Erlöse, Marge, realisierten Selbstkosten, Gewinnmarge und die Anzahl der Intercompany-Handelsaufträge auf Basis der Daten an, die auf den Registerkarten Allgemein und Zusätzlich angegeben sind.
 
 
 - Grafikeinstellungen
 - 
            
- Grafikeinstellungen
 - 
                     
- Währung
 - 
                              
Die Währung, in der die Beträge im Diagramm angegeben werden.
HinweisDieser Wert wird auf Basis der Hauswährung der angegebenen kaufmännischen Firma voreingestellt.
 - Bezeichnung
 - 
                              
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
 - Anzahl Perioden
 - 
                              
Die Anzahl der Perioden, die im Diagramm dargestellt werden sollen.
Es sind maximal zwölf Perioden zulässig, und zwar unabhängig von der im Feld Periode ausgewählten Periodenart.
 - Perioden
 - 
                              
- Periodenart
 - 
                                       
Die Art der Periode, die im Diagramm dargestellt werden soll.
Zulässige Werte
- Täglich
 - Wöchentlich
 - Monatlich
 
 - Erste Periode
 - 
                                       
Die erste Periode, ab der die Daten angezeigt werden müssen. Die Gesamtanzahl der angezeigten Perioden basiert auf dem Wert, der im Feld Anzahl Perioden angegeben ist.
Zulässige Werte
- Januar
 - Oktober
 - ---
 - November
 - Dezember
 - Februar
 - März
 - April
 - Mai
 - Juni
 - Juli
 - August
 - September
 
 - Jahr
 - 
                                       
Das Jahr, das im Diagramm für den angegebenen Monat angezeigt werden muss.
 - Erste Periode
 - 
                                       
Die Nummer der ersten Woche, die angezeigt werden soll. Die Gesamtanzahl der angezeigten Wochen basiert auf dem Wert, der im Feld Anzahl Perioden angegeben ist.
 - Jahr
 - 
                                       
Das Jahr, das im Diagramm für die angegebene Woche angezeigt werden muss.