Buchungsposition EK-Logistikobjekte für Intercompany-Handelsauftrag (tcitr3115m100)
Mit diesem Programm zeigen Sie die EK-Logistikobjekte der ausgewählten Buchungsposition des Intercompany-Handels an.
Das Logistikobjekt auf der Einkaufsseite ist die Buchung des internen Wareneingangs für die Einkaufsseite (die "An"-Seite der Intercompany-Handelsbeziehung). Beispiel: In einem Szenario der Art Externe Materiallieferung (Verkauf) ist dies die VK-Lieferposition, bei einem Szenario der Art Interne Materiallieferung mindestens ein Wareneingang im Eingangslager.
- Auftrag/Bestellung
 - 
            
Die Firma, in der der Intercompany-Handelsauftrag angelegt wird.
 - Auftrag/Bestellung
 - 
            
Die Auftragsnummer des Intercompany-Handelsauftrags.
 - Auftrags-/Bestellposition
 - 
            
Die Positionsnummer des Intercompany-Handelsauftrags.
 - Übergeordnete Auftrags-/Bestellposition
 - 
            
Die Positionsnummer des übergeordneten Intercompany-Handelsauftrags.
 - Buchungsposition
 - 
            
Die Positionsnummer der Buchungsposition.
 - Übergeordnete Buchungsposition
 - 
            
Die Positionsnummer der übergeordneten Buchungsposition.
 - Folge-Nr.
 - 
            
Die Folgenummer des EK-Logistikobjekts.
 - Von Unternehmenseinheit
 - 
            
Die Unternehmenseinheit, bei der es sich um die "Von"-Seite der Intercompany-Handelsbeziehung handelt.
 - An Unternehmenseinheit
 - 
            
Die Unternehmenseinheit, bei der es sich um die "An"-Seite der Intercompany-Handelsbeziehung handelt.
 - Korrektur
 - 
            
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, zeigt die Buchungsposition eine Korrektur des Intercompany-Handelspreises an.
 - Status
 - 
            
- Offen
 - 
                     
Der Ausgangsstatus.
 - ---
 - 
                     
Der Status wird nicht verwendet.
 - Gebucht
 - 
                     
Die logistische Transaktion wurde im Paket Finanzwesen gebucht. Dieser Status gilt, wenn keine interne Fakturierung verwendet wird.
 - Freigegeben
 - 
                     
Die logistische Buchung wurde an die Fakturierung freigegeben.
 - Fakturierung läuft
 - 
                     
In der kaufmännischen Firma der liefernden Unternehmenseinheit wurden die fakturierbaren Positionen für die Buchung im Paket Fakturierung angelegt.
 - Fakturiert
 - 
                     
Die Rechnung wurde im Paket Finanzwesen gebucht. In der kaufmännischen Firma der als Kunde fungierenden Unternehmenseinheit geschieht dies, nachdem die Eingangsrechnung für die Fakturierung im Gutschriftverfahren abgeglichen/zugeordnet und genehmigt wurde.
 
 - Eingegangener Betrag
 - 
            
Der Betrag der Artikel.
 - Währung
 - 
            
Die Währung für den Betrag.
 - Betrag aufgewendete Vorsteuer
 - 
            
Der für das EK-Logistikobjekt als aufgewendete Vorsteuer gebuchte Betrag.
 - Buchungsdatum
 - 
            
Das Buchungsdatum der Buchungsposition.
 - Vorgangsbuchungsdatum
 - 
            
Datum und Uhrzeit, zu der die Rechnung im Paket Finanzwesen gebucht wurde.
 - Menge
 - 
            
Die Artikelmenge des EK-Logistikobjekts.
 - Mengeneinheit
 - 
            
Die Einheit zur Angabe der Artikelmenge.
 - Logistikobjekt
 - 
            
Die Firma des EK-Logistikobjekts.
 - Logistikobjekt
 - 
            
Die Bezeichnung des EK-Logistikobjekts.
 - Logistikobjekt-ID (EK-Buchung)
 - 
            
Die ID des EK-Logistikobjekts.
 - Logistikobjektreferenz (EK-Buchung)
 - 
            
Die Logistikobjektreferenz des EK-Logistikobjekts.
 - Logistikobjektreferenz aufgewendete Vorsteuer (EK-Buchung)
 - 
            
Die Logistikobjektreferenz, die mit dem EK-Logistikobjekt verknüpft und zur Verarbeitung der aufgewendeten Vorsteuer verwendet wird.
HinweisDieses Feld kann nur dann einen Wert haben, wenn das Kontrollkästchen Bei Eingang im Programm "Parameter Kreditorenbuchhaltung" (tfacp0100m000) markiert ist.
 - Angelegt am
 - 
            
Das tatsächliche Protokolldatum der Buchungsposition.
 - Letzter Eingang
 - 
            
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist die Auftragsposition vollständig eingegangen.