Endverbleibsdokumente (tcgtc3100m000)
- Sie können dieses Programm nur in den folgenden Fällen aufrufen:
 - 
          
- Im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) ist das Kontrollkästchen Trade-Verwaltung markiert.
 - Im Programm Parameter Trade-Verwaltung (tcgtc0100m000) ist das Kontrollkästchen Endverbleibsdokumente markiert.
 
 - Sie können ein Endverbleibsdokument nur löschen, wenn es mit keinem Dokument verknüpft ist.
 - Sie können die Daten in diesem Programm nur ändern, wenn der Status nicht Abgeschlossen oder Storniert lautet.
 
- Endverbleibsdokument-ID
 - 
            
Der Code des Endverbleibsdokuments.
HinweisInfor LN entnimmt den Nummernkreis für den Code dem Feld Nummernkreis für Endabnehmer des Programms Parameter Trade-Verwaltung (tcgtc0100m000).
 - Bezeichnung
 - 
            
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
 - Art des Endverbleibsdokuments
 - 
            
Zeigt die Art des Endverbleibsdokuments an.
Zulässige Werte
Art des Endverbleibsdokuments
HinweisSie können diesen Wert ändern, wenn keine Endverbleibsdokumentpositionen für das Endverbleibsdokument vorhanden sind.
 - Geschäftsart
 - 
            
Gibt die Art des Handels an.
Zulässige Werte
- Export
 - Import
 - Ausgangstransaktionen Inland
 - Eingangstransaktionen Inland
 - Sonstige
 
HinweisSie können diesen Wert nur ändern, wenn kein Dokument mit dem Endverbleibsdokument verknüpft ist.
 - Status
 - 
            
Gibt den Status des Endverbleibsdokuments an.
Zulässige Werte
Endverbleibsdokumentstatus
 - Endabnehmer
 - 
            
Der Code des Endabnehmers, an den der Artikel verkauft wird.
HinweisDieses Feld ist nur aktiv, wenn Folgendes zutrifft:
- Das Feld Art des Endverbleibsdokuments ist auf Standard gesetzt.
 - Es sind keine Endverbleibsdokumentpositionen vorhanden.
 - Es ist kein Dokument mit dem Endverbleibsdokument verknüpft.
 
 - Name
 - 
            
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
 - Unterschriftsdatum
 - 
            
Datum mit Uhrzeit, an dem der Endabnehmer das Dokument unterzeichnet hat.
HinweisDieses Feld ist nur aktiv, wenn keine Endverbleibsdokumentpositionen vorhanden sind.
 - Verwendungsbestimmung
 - 
            
In diesem Feld wird angegeben, wofür der Artikel in diesem Endverbleibsdokument verwendet wird.
 - Bezeichnung
 - 
            
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
 - Weiterverkauft
 - 
            
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, kann der Artikel vom Kunden weiterverkauft werden.
 - In Endprodukt eingebaut
 - 
            
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird der Artikel Bestandteil eines Endprodukts für den Weiterverkauf.
 - Verwendet für Reparatur
 - 
            
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird der Artikel zur Reparatur eines Endprodukts verwendet.
 - Verwendet für Upgrade
 - 
            
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird der Artikel zum Aufrüsten eines Endprodukts verwendet.
 - Kunde
 - 
            
Der Code des Kunden.
HinweisWenn ein Dokument mit dem Endverbleibsdokument verknüpft ist, übernimmt Infor LN als Voreinstellung den mit dem Dokument verknüpften Kunden und Sie können diese Voreinstellung nicht ändern.
 - Name 1
 - 
            
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
 - Warenempfänger
 - 
            
Der Code des Warenempfängers.
 - Adresse Warenempfänger
 - 
            
Der Code der Adresse des Warenempfängers.
 - Name 1
 - 
            
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
 - Dokumentart
 - 
            
Die Art des Logistikobjekts, mit dem das Endverbleibsdokument verknüpft ist.
Zulässige Werte
- Bestellung
 - Endverbleibsdokument
 - Endverbleibsdokument - Artikelposition
 - Endverbleibserklärung
 - Endverbleibserklärung - Artikelposition
 - Bestellposition
 - Stücklistenposition - Bestellposition
 - Verkaufsauftrag
 - Verkaufsauftragsposition
 - ---
 - Stücklistenposition - VK-Auftragspos.
 - Komponente - VK-Auftragsposition
 - Vertrag
 - Vertragsposition
 - Vertragslieferung
 - Vertragsteilrechnung
 - Vertragsprämie
 - Wareneingangsschein
 - Wareneingangsposition
 - Stücklistenposition - WE-Position
 - Bestandspunktdaten für Wareneingangspos.
 - Sendung
 - Sendungsposition
 - Bestandspunktdaten f. Sendungspositionen
 - Lieferavis
 - Lieferavisposition
 - Service-Auftrag
 - Materialpositionen im Service-Auftrag
 - Werkstattauftrag
 - Teile-Instandsetzungsposition
 - Teile-Lieferposition
 - Teile-Eingangsposition
 - Teile-Verleihposition
 - Materialposition des Arbeitsauftrags
 - Arbeitsauftrag Ausgehende Unterbaugruppe
 - Arbeitsauftrag Eingehende Unterbaugruppe
 - Kundenforderung
 - Kundenforderung - Lieferposition
 - Lieferantenforderung
 - Lieferantenforderung - WE-Position
 
HinweisDieses Feld ist nur aktiv, wenn keine Endverbleibsdokumentpositionen vorhanden sind.
 - Belegfirma
 - 
            
Der Code der Firma, mit der die Dokumentart verknüpft ist.
 - Dokument
 - 
            
Die Nummer der Geschäftsdokumentart, mit der das Endverbleibsdokument verknüpft ist.
Hinweis- Dieses Feld ist nur aktiv, wenn keine Endverbleibsdokumentpositionen vorhanden sind.
 - Ein Dokument der angegebenen Dokumentart muss in der angegebenen Belegfirma vorhanden sein.
 - Wenn der Endabnehmer angegeben ist, müssen der Kunde im Dokument und der Endabnehmer identisch sein.
 
 - Projekt
 - 
            
Der Code des Projekts, mit dem der Artikel verknüpft ist.
Hinweis- Dieses Feld wird nur angezeigt, wenn das Kontrollkästchen Projektzuordnung im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) markiert ist.
 - Dieses Feld ist nur aktiv, wenn keine Endverbleibsdokumentpositionen vorhanden sind.
 - Sie müssen ein TP-Projekt angeben.
 - Wenn das Feld Dokumentart auf Vertrag gesetzt ist, müssen Sie das mit dem angegebenen Vertrag verknüpfte Projekt angeben.
 
 - Bezeichnung
 - 
            
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
 - Angelegt am
 - 
            
Das Datum mit Uhrzeit, an dem das Endverbleibsdokument erstellt wurde.
HinweisInfor LN gibt das aktuelle Datum mit Uhrzeit vor und Sie können diese Voreinstellung nicht ändern.
 - Erstellt von
 - 
            
Der Code des Anwenders, der das Endverbleibsdokument erstellt hat.
HinweisInfor LN gibt den Login-Code des aktuellen Anwenders vor und Sie können diese Voreinstellung nicht ändern.
 - Geändert am
 - 
            
Das Datum mit Uhrzeit, an dem das Endverbleibsdokument geändert wurde.
HinweisWenn die Daten geändert werden, gibt Infor LN das aktuelle Datum mit Uhrzeit vor. Diesen Wert können Sie nicht ändern.
 - Geändert von
 - 
            
Der Code des Anwenders, der das Endverbleibsdokument geändert hat.
HinweisWenn die Daten geändert werden, gibt Infor LN den Login-Code des aktuellen Anwenders vor. Diesen Wert können Sie nicht ändern.
 - Endverbleibstext
 - 
            
Die zum Endverbleibsdokument gehörenden Zusatzinformationen.
 - Bezeichnung
 - 
            
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
 - Endabnehmerart
 - 
            
Der Code der Endabnehmerart.
 - Endabnehmerart
 - 
            
Die zum Code gehörende Bezeichnung.