Teilrechnungen (cisli8620m000)
Mit diesem Programm können Sie eine Teilrechnungsplanposition erstellen und anzeigen, die mit einem Herkunftsauftrag verbunden ist.
- Ursprungsfirma
 - 
            
Der Code der Ausgangsfirma.
 - Bezeichnung
 - 
            
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
 - Herkunftsart
 - 
            
Die Herkunftsart.
Zulässige Werte
- Zinsen
 - Lastschrift/Gutschrift
 - Bonus
 - Sendung
 - Alle Quellenarten
 - Verkauf manuell
 - ---
 - Vertrag
 - Projekt
 - VK-Auftrag
 - Intercompany-Handelsauftrag
 - Lagerauftrag (veraltet)
 - Bestellung (veraltet)
 - PCS-Auftrag (veraltet)
 - Service-Auftrag
 - Werkstattauftrag
 - Arbeitsauftrag (veraltet)
 - Service-Problemmeldung
 - Kundenreklamation
 - Lieferantenreklamation
 - Service-Vertrag
 - Frachtauftrag
 
 - Ausgangsbeleg
 - 
            
Die ursprüngliche Auftragsnummer, mit der der Teilrechnungsplan verknüpft ist.
 - Referenz
 - 
            
Die Referenz nummer, anhand welcher der Handelspartner den Ausgangsbeleg identifizieren kann.
 - Rechnungsempfänger
 - 
            
Der Code des Rechnungsempfängers.
 - Bezeichnung
 - 
            
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
 - Kaufmännische Firma
 - 
            
Der Code der ursprünglichen kaufmännischen Firma.
 - Kaufmännische Firma
 - 
            
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
 - Auftragssumme
 - 
            
Der Gesamtbetrag des Herkunftsauftrags.
 - Währung
 - 
            
Die Währung, in der der Auftragsbetrag ausgedrückt wird.
 - Auftragsstatus
 - 
            
Der Status des Herkunftsauftrags.
 - Abgeschlossen
 - 
            
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist der Auftrag abgeschlossen.
 - Anzahlung
 - 
            
Der Gesamtbetrag, der für eine Anzahlung als Teilzahlung festgelegt wurde.
 - Fakturiert
 - 
            
Der für eine Anzahlung als Teilzahlung festgelegte Betrag, der fakturiert wurde.
 - Anzahlung
 - 
            
Der für eine Anzahlung als Teilzahlung festgelegte Betrag, der bezahlt wurde.
 - Zu korrigieren
 - 
            
Der für eine Anzahlung als Teilzahlung festgelegte Betrag, der korrigiert werden muss.
 - Zu verrechnen
 - 
            
Der für eine Anzahlung als Teilzahlung festgelegte Betrag, der verrechnet werden muss.
 - Verrechnet
 - 
            
Der für eine Anzahlung als Teilzahlung festgelegte Betrag, der verrechnet wurde.
 - Teilrechnung
 - 
            
Der Gesamtbetrag, der für eine (normale) Teilrechnung festgelegt wurde.
 - Fakturiert
 - 
            
Der für eine (normale) Teilzahlung festgelegte Betrag, der fakturiert wurde.
 - Teilrechnung
 - 
            
Der für eine (normale) Teilzahlung festgelegte Betrag, der bezahlt wurde.
 - Teilrechnung
 - 
            
Der für eine (normale) Teilzahlung festgelegte Betrag, der korrigiert werden muss.
 - Zu verrechnen
 - 
            
Der für eine (normale) Teilzahlung festgelegte Betrag, der verrechnet werden muss.
 - Verrechnet
 - 
            
Der für eine (normale) Teilzahlung festgelegte Betrag, der verrechnet wurde.
 - Garantie
 - 
            
Der Gesamtbetrag, der für eine garantierte Teilrechnung festgelegt wurde.
 - Fakturiert
 - 
            
Der für eine garantierte Teilzahlung festgelegte Betrag, der fakturiert wurde.
 - Garantie
 - 
            
Der für eine garantierte Teilzahlung festgelegte Betrag, der bezahlt wurde.
 - Zu korrigieren
 - 
            
Der für eine garantierte Teilzahlung festgelegte Betrag, der korrigiert werden muss.
 - Zu verrechnen
 - 
            
Der für eine garantierte Teilzahlung festgelegte Betrag, der verrechnet werden muss.
 - Verrechnet
 - 
            
Der für eine garantierte Teilzahlung festgelegte Betrag, der verrechnet wurde.
 - Summe
 - 
            
Der Gesamtbetrag der Teilrechnungen.
 - Fakturiert
 - 
            
Der Gesamtbetrag aller Teilrechnungen, der fakturiert wurde.
 - Bezahlt
 - 
            
Der Gesamtbetrag aller Teilrechnungen, der bezahlt wurde.
 - Zu korrigieren
 - 
            
Der Gesamtbetrag aller Teilrechnungen, der korrigiert werden muss.
 - Zu verrechnen
 - 
            
Der Gesamtbetrag aller Teilrechnungen, der verrechnet werden muss.
 - Verrechnet
 - 
            
Der Gesamtbetrag aller Teilrechnungen, der verrechnet wurde.
 - Steuer auf Teilrechnung anwenden
 - 
            
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, muss die Steuer für die Teilrechnungen angewendet werden.
 - Verrechnungsrechnung vor Teilrechnungsabschluss zulassen
 - 
            
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist eine Verrechnungsrechnung mit einer Teilrechnung verknüpft.
 - Position hinzufügen
 - 
            
Sie können eine Teilrechnungsposition hinzufügen, um die vorhandene Teilrechnungsfakturierung zu ändern.
Zulässige Werte
- Zulässig
 - Mit Korrektur zulässig
 - Nicht zulässig
 
 - Position stornieren
 - 
            
Sie können die Teilrechnungsposition stornieren, um die vorhandene Teilrechnungsfakturierung zu ändern.
Zulässige Werte
- Zulässig
 - Mit Korrektur zulässig
 - Nicht zulässig
 
 - Betragsänderung
 - 
            
Sie können den Betrag der vorhandenen Teilrechnungsfakturierung ändern.
Zulässige Werte
- Zulässig
 - Mit Korrektur zulässig
 - Nicht zulässig
 
 - USt-Änderung
 - 
            
Sie können die Steuer ändern, die für die vorhandene Teilrechnungsfakturierung erhoben wird.
Zulässige Werte
- Zulässig
 - Mit Korrektur zulässig
 - Nicht zulässig