Fakturierbare Teilrechnungspositionen (cisli8130m000)
Mit diesem Programm können Sie fakturierbare Teilrechnungspositionen anzeigen und erstellen, die mit einem festgelegten Herkunftsauftrag verbunden sind.
- Ursprungsfirma
 - 
            
Der Code der Ausgangsfirma.
 - Bezeichnung
 - 
            
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
 - Herkunftsart
 - 
            
Die Herkunftsart.
Zulässige Werte
- Zinsen
 - Lastschrift/Gutschrift
 - Bonus
 - Sendung
 - Alle Quellenarten
 - Verkauf manuell
 - ---
 - Vertrag
 - Projekt
 - VK-Auftrag
 - Intercompany-Handelsauftrag
 - Lagerauftrag (veraltet)
 - Bestellung (veraltet)
 - PCS-Auftrag (veraltet)
 - Service-Auftrag
 - Werkstattauftrag
 - Arbeitsauftrag (veraltet)
 - Service-Problemmeldung
 - Kundenreklamation
 - Lieferantenreklamation
 - Service-Vertrag
 - Frachtauftrag
 
 - Auftragsnummer
 - 
            
Die ursprüngliche Auftragsnummer, mit der der Teilrechnungsplan verknüpft ist.
 - Teilrechnungsposition
 - 
            
Die Positionsnummer der Teilrechnung.
 - Auftragsposition
 - 
            
Die Positionsnummer des Auftrags.
 - Auftragsfolgenummer
 - 
            
Die Folgenummer des Auftrags.
 - Teilrechnungsbetrag
 - 
            
Der Teilrechnungsbetrag, der auf die Auftragsposition verteilt wurde.
HinweisBei diesem Wert handelt es sich um den Korrekturbetrag für fakturierbare Teilrechnungen.
 - USt-Land
 - 
            
Das USt-Land der Rechnungsposition.
 - Bezeichnung
 - 
            
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
 - USt-Code
 - 
            
Der USt-Code.
Hinweis- Sie können den USt-Code aktualisieren: 
- Wenn der Steuersatz identisch ist mit dem, der für die Rechnungspositionen festgelegt ist.
 - Wenn in diesem Programm der Teilrechnungsstatus auf Übertragen und im Programm Fakturierbare Positionen (cisli8110m000) der Fakturierungsstatus auf Bestätigt oder Gesperrt gesetzt ist.
 
 - Wenn der Steuersatz vom Anwender aktualisiert wird, werden auch die zugehörigen fakturierbaren Positionen aktualisiert.
 
 - Sie können den USt-Code aktualisieren: 
 - Bezeichnung
 - 
            
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
 - Steuerland HP
 - 
            
Das Steuerland des Handelspartners.
 - Befreiungsurkunde
 - 
            
Die Nummer der Steuerbefreiungsurkunde.
 - Grund für Befreiung
 - 
            
Der Grund der Steuerbefreiung.
 - Bezeichnung
 - 
            
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
 - Zu verrechnen
 - 
            
Der Teilrechnungsbetrag, der noch verrechnet werden muss.
 - Verrechneter Betrag
 - 
            
Der Teilrechnungsbetrag, der bereits verrechnet wurde.
 - Status
 - 
            
Der Teilrechnungsstatus.
Zulässige Werte
- Frei
 - 
                     
Die Teilrechnung wird angelegt.
 - Storniert
 - 
                     
Die Teilrechnung wurde storniert.
 - Genehmigt
 - 
                     
Die Teilrechnung wurde genehmigt.
 - Übertragen
 - 
                     
Für die Teilrechnung sind fakturierbare Positionen vorhanden.
 - Fakturierung läuft
 - 
                     
Die Teilrechnung wurde zusammengestellt.
 - Fakturiert
 - 
                     
Die Teilrechnung wurde gebucht.
 
 - Rechnung
 - 
            
Die kaufmännische Firma, auf die die Rechnung gebucht wird.
 - Buchungsschlüssel
 - 
            
Der Buchungsschlüssel und Nummernkreis, die zur Generierung von Rechnungsnummern verwendet werden.
 - Belegnummer
 - 
            
Die Belegnummer der Rechnung.
 - Rechnungsposition
 - 
            
Die Nummer der Rechnungsposition.
 - Prüfung "Anzahlung bezahlt" übersteuern
 - 
            
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, können Sie die Prüfung "Anzahlung bezahlt" übersteuern.
HinweisDieses Kontrollkästchen ist verfügbar für fakturierbare Teilrechnungspositionen, sofern anteilige Teilrechnungen verwendet werden.
 - Aktive Position
 - 
            
Gibt an, dass eine fakturierbare Teilrechnungsposition zur Verrechnung vorhanden ist.
 - Korrekturszenario
 - 
            
Der Korrekturgrund.
Zulässige Werte
- Position hinzufügen
 - Sonstiges
 - Abschluss
 - Position stornieren
 - ---
 - Betragsänderung
 - USt-Änderung
 
 - Ursprüngliche Teilrechnungsposition
 - 
            
Die ursprüngliche Teilrechnungsposition.
HinweisInfor LN übernimmt diesen Wert für Korrekturen.