Die ID des Standorts.
Dieser Wert ist nur sichtbar, wenn die Funktionalität Mehrstandortstruktur aktiv ist.
Auftragsblockplanung generieren (tisfc0251m000)Mit diesem Programm können Sie die ursprünglichen Versionen der Auftragsblöcke für eine bestimmte Kombination aus Maschine und Auftragsblockperiode generieren. Nachdem Sie die Auftragsblöcke generiert haben, können Sie sie im Programm Auftragsblockplanung (tisfc0151m000) ändern. Übersicht Wenn Sie dieses Programm ausführen, führt LN folgende Schritte aus:
Das Ergebnis können Sie im Programm Auftragsblockplanung (tisfc0151m000) abfragen. Achtung! Bevor Sie dieses Programm ausführen, überprüfen Sie, ob die aktuellen Auftragsblöcke auf dem neuesten Stand sind und ob Sie die Standardplanungsdaten aktualisiert haben. Wenn die aktuellen Auftragsblöcke nicht auf dem neuesten Stand sind oder Sie die Standardplanungsdaten nicht aktualisiert haben, kann dieses Programm zu unzuverlässigen Ergebnissen führen. Klicken Sie im Programm Auftragsblockplanung (tisfc0151m000) auf Auftragsblöcke neu planen, um zu überprüfen, ob die aktuellen Auftragsblöcke auf dem neuesten Stand sind, sofern Sie dies nicht bereits überprüft haben. Klicken Sie im Programm Auftragsblockplanung (tisfc0151m000) auf Standardplanung aktualisieren, um die Standardplanungsdaten zu überprüfen.
Standort Die ID des Standorts. Hinweis Dieser Wert ist nur sichtbar, wenn die Funktionalität Mehrstandortstruktur aktiv ist. Maschine Die Maschine, auf der die Produktionsaufträge des Auftragsblocks gefertigt werden. Erste Rüstklasse Die erste Rüstklasse, auf der die vom Programm durchgeführte Aufteilung der Produktionsaufträge auf Auftragsblöcke basiert. Zweite Rüstklasse Eine weitere Rüstklasse, die zur Aufteilung der Produktionsaufträge auf Auftragsblöcke dient. Dritte Rüstklasse Eine weitere Rüstklasse, die zur Aufteilung der Produktionsaufträge auf Auftragsblöcke dient. Vierte Rüstklasse Eine weitere Rüstklasse, die zur Aufteilung der Produktionsaufträge auf Auftragsblöcke dient. Beginn Auftragsblockperiode am Das von Ihnen festgelegte Datum, an dem die Maschine die Arbeit an den von diesem Programm generierten Auftragsblöcken beginnen soll. Dieses Datum kennzeichnet einen Satz von Auftragsblöcken im Programm Auftragsblockplanung (tisfc0151m000). LN verwendet den Wert im Feld Beginn um im Programm Kalenderarbeitszeit (tcccp0120m000), um den Zeitpunkt festzulegen, zu dem eine Maschine verfügbar ist, um die Ausführung der Arbeitsgänge zu beginnen. Wenn Sie die Auftragsblöcke generieren, berechnet LN die Start- und Endzeitpunkte aller relevanten Arbeitsgänge der ausgewählten Produktionsaufträge neu. Bei der Berechnung wird berücksichtigt, dass die Maschine alle diese Produktionsaufträge nacheinander ausführen kann. Zulässige Werte Der Startzeitpunkt einer Auftragsblockperiode darf nicht mit dem Startzeitpunkt anderer Auftragsblockperioden identisch sein. Festschreibung um In diesem Feld wird festgelegt, wie LN Auftragsblöcke verarbeitet, die Sie zu einem früheren Zeitpunkt generiert haben. LN ändert keine Auftragsblöcke, die voraussichtlich vor der Festschreibung beginnen werden. Wenn Sie alle Auftragsblöcke generieren möchten, geben Sie einen Wert ein, der in ferner Zukunft liegt. In einem solchen Fall löscht LN alle vorhandenen Auftragsblöcke. Wenn Sie einige der vorhandenen Auftragsblöcke beibehalten möchten, die demnächst gestartet werden sollen oder die bereits gestartet wurden, geben Sie einen Wert ein, der kurz nach dem Startzeitpunkt des letzten vorhandenen Auftragsblocks liegt, den Sie beibehalten möchten. Hinweis: Dieses Feld wirkt sich nur auf die Auftragsblöcke aus, deren Wert im Feld Beginn Auftragsblockperiode am mit dem Wert im Feld Beginn Auftragsblockperiode am in diesem Programm identisch ist. Auftragsblöcke für andere Auftragsblockperioden werden von diesem Programm niemals entfernt. Im Programm Auftragsblockplanung löschen (tisfc0251m100) können Sie die Daten der Auftragsblockplanung für andere Auftragsblockperioden löschen. Schrittgröße Blocknummer Die Schrittgröße für die Werte im Feld Folge-Nr. Block im Programm Auftragsblockplanung (tisfc0151m000). Wenn die Schrittgröße beispielsweise 25 beträgt, werden die Folgenummern auf 25, 50, 75, 100 und so weiter gesetzt. Geben Sie eine Schrittgröße ein, die groß genug ist, damit Sie neue Auftragsblöcke zwischen andere Auftragsblöcke einfügen bzw. Auftragsblöcke aufteilen können. Standardplanung aktualisieren Aktualisiert die Startzeitpunkte und die Abschlusszeitpunkte, die im Programm Produktionsplanung (tisfc0110m000) angezeigt werden. Für ausgewählte Auftragsblöcke aktualisiert dieser Befehl die Produktionsaufträge des ausgewählten Auftragsblocks und der nachfolgenden Auftragsblöcke. Produktionsauftrag Der erste Produktionsauftrag im Bereich der Produktionsaufträge, für die dieses Programm Auftragsblöcke generiert. Produktionsauftrag Der letzte Produktionsauftrag im Bereich der Produktionsaufträge, für die dieses Programm Auftragsblöcke generiert. Auftragsstatus Der erste Produktionsauftragsstatus im Bereich der Produktionsauftragsstatus, die dieses Programm verwendet, um die relevanten Produktionsaufträge auszuwählen. Zulässige Werte Wählen Sie einen der folgenden Status:
Auftragsstatus Der letzte Produktionsauftragsstatus im Bereich der Produktionsauftragsstatus, die dieses Programm verwendet, um die relevanten Produktionsaufträge auszuwählen. Zulässige Werte Wählen Sie einen der folgenden Status:
Geplantes Ende am Das erste geplante Abschlussdatum im Bereich der geplanten Abschlussdaten der Arbeitsgänge, die dieses Programm verwendet, um die relevanten Produktionsaufträge auszuwählen. LN verwendet immer das ursprünglich geplante Ende eines Arbeitsgangs und ignoriert alle manuellen Änderungen, die möglicherweise am geplanten Ende des Arbeitsgangs vorgenommen wurden. Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe zum Feld Ursprünglich geplantes Fertigstellungsdatum im Programm Produktionsaufträge nach Block (tisfc0152m000). Geplantes Ende am Das letzte geplante Abschlussdatum im Bereich der geplanten Abschlussdaten der Arbeitsgänge, die dieses Programm verwendet, um die relevanten Produktionsaufträge auszuwählen. LN verwendet immer das ursprünglich geplante Ende eines Arbeitsgangs und ignoriert alle manuellen Änderungen, die möglicherweise am geplanten Ende des Arbeitsgangs vorgenommen wurden. Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe zum Feld Ursprünglich geplantes Fertigstellungsdatum im Programm Produktionsaufträge nach Block (tisfc0152m000). Disponent Der erste Disponent im Bereich der Disponenten, die dieses Programm verwendet, um die relevanten Produktionsaufträge auszuwählen. Im Feld Disponent im Programm Produktionsaufträge (tisfc0501m000) wird der Disponent eines Produktionsauftrags angegeben. Disponent Der letzte Disponent im Bereich der Disponenten, die dieses Programm verwendet, um die relevanten Produktionsaufträge auszuwählen. Im Feld Disponent im Programm Produktionsaufträge (tisfc0501m000) wird der Disponent eines Produktionsauftrags angegeben.
Generieren Startet den Vorgang zum Generieren von Auftragsblöcken.
| |||