Die ID des Standorts.
Dieser Wert ist nur sichtbar, wenn die Funktionalität Mehrstandortstruktur aktiv ist.
Auftragsblockplanung (tisfc0151m000)Mit diesem Programm verwalten Sie Auftragsblöcke. Mithilfe von Auftragsblöcken können Sie ein optimales Produktionsprogramm aufstellen, indem Sie die Zeit verringern, die beim Rüsten der Maschinen ungenutzt verstreicht. Aktualisierung der Standardplanungsdaten Hinweis Die Änderungen, die Sie in diesem Programm vornehmen, wirken sich erst dann auf die Produktionsaufträge aus, wenn Sie die Produktionsaufträge mithilfe des Befehls Standardplanung aktualisieren aktualisieren.
Standort Die ID des Standorts. Hinweis Dieser Wert ist nur sichtbar, wenn die Funktionalität Mehrstandortstruktur aktiv ist. Maschine Die Maschine, auf der die Produktionsaufträge des Auftragsblocks gefertigt werden. Mit dem Befehl Maschine für Auftragsblock ändern können Sie die Maschine eines Auftragsblocks ändern. Beginn Auftragsblockperiode am Das Anfangsdatum der Auftragsblockperiode ist das Datum, das Sie im Feld Beginn Auftragsblockperiode am im Programm Auftragsblockplanung generieren (tisfc0251m000) eingegeben haben. LN plant die Auftragsblöcke ab diesem Datum. Wenn ausreichend Kapazität verfügbar ist, wird die Ausführung des ersten Auftragsblocks an diesem Datum gestartet. Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe zum Feld Beginn Auftragsblockperiode am im Programm Auftragsblockplanung generieren (tisfc0251m000). Folge-Nr. Block Der Wert im Feld Folge-Nr. Block legt die Reihenfolge fest, in der LN die Auftragsblöcke ausführt. Mit den Werten in den Feldern Maschine, Beginn Auftragsblockperiode am und Folge-Nr. Block wird ein Auftragsblock eindeutig identifiziert. Wenn Sie den Wert im Feld Folge-Nr. Block ändern, nimmt LN automatisch eine Umsortierung der Auftragsblöcke vor. Erste Rüstklasse Eine Rüstklasse, für die der Auftragsblock einen bestimmten Rüstzustand hat. Für einen Auftragsblock können Sie bis zu vier Kombinationen aus Rüstklasse und Rüstzustand festlegen. Erster Rüstzustand Der Rüstzustand, der für die entsprechende Rüstklasse festgelegt wurde. Produktionszeit gesamt Die Summe der Produktionszeiten, in denen die Maschine des Auftragsblocks mit den Arbeitsgängen der Produktionsaufträge des Auftragsblocks belegt ist. Sie können die Produktionszeiten eines bestimmten Arbeitsgangs im Programm Produktionsplanung (tisfc0110m000) abfragen. Frühester Beginn Wartezeit (Wait) am Der Beginn der frühesten Wartezeit (Wait) der jeweiligen Arbeitsgänge für diesen Auftragsblock. Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe zum Feld Wartezeit (Wait) im Programm Produktionsplanung (tisfc0110m000) im Register Planungsbezogen unter Anfangsdatum. Höchste Priorität Die höchste Priorität der Produktionsaufträge des Auftragsblocks. Die Priorität eines Produktionsauftrags wird im Feld Priorität im Programm Produktionsaufträge (tisfc0501m000) angezeigt. Die höchste Priorität in LN ist 0 (null). Die niedrigste Priorität ist 999. Höchster Produktionsauftragsstatus Der Produktionsauftragsstatus des Produktionsauftrags, der in der folgenden Abfolge von Produktionsauftragsstatus am weitesten fortgeschritten ist: Geplant, Eingeplant, Dokumente gedruckt, Freigegeben, Aktiv, Fertigzumelden, Fertig, Abgeschlossen, Archiviert. Beginn um Der Startzeitpunkt für die Ausführung dieses Auftragsblocks, also der Zeitpunkt, zu dem die Maschine dieses Auftragsblocks die Arbeit für den ersten Produktionsauftrag dieses Auftragsblocks aufnimmt. Wenn Sie den Wert des Startzeitpunkts ändern, bleibt die relative Reihenfolge der Auftragsblöcke unverändert. Wenn Sie die Reihenfolge der Auftragsblöcke ändern möchten, ändern Sie den Wert im Feld Folge-Nr. Block. Wenn Sie den Startzeitpunkt auf ein späteres Datum verschieben, verschiebt LN alle nachfolgenden Auftragsblöcke. Ende um Der Abschlusszeitpunkt für die Ausführung dieses Auftragsblocks, also der Zeitpunkt, zu dem die Maschine dieses Auftragsblocks die Arbeit für den letzten Produktionsauftrag dieses Auftragsblocks beendet.
Auftragsblöcke neu planen Diese Option berechnet die Werte in den Feldern in diesem Programm neu, beispielsweise die Werte in den Feldern Beginn um und Ende um. Wenn Sie den Wert im Feld Folge-Nr. Block oder im Feld Beginn um ändern, müssen Sie die Auftragsblöcke mit diesem Befehl neu planen. Mit diesem Befehl werden die Felder im Programm Produktionsplanung (tisfc0110m000) nicht aktualisiert. Produktionsaufträge nach Block Ruft das Programm Produktionsaufträge nach Block (tisfc0152m000) auf und zeigt die Produktionsaufträge an, die zu diesem Auftragsblock gehören. Standardplanung aktualisieren Aktualisiert die Startzeitpunkte und die Abschlusszeitpunkte, die im Programm Produktionsplanung (tisfc0110m000) angezeigt werden. Wenn einer der Auftragsblöcke ausgewählt wird, aktualisiert dieser Befehl die Produktionsaufträge des ausgewählten Auftragsblocks und der nachfolgenden Auftragsblöcke. Maschine für Auftragsblock ändern Ruft das Programm Auftragsblock in andere Maschine verschieben (tisfc0251m200) auf, um die Maschine für den aktuell ausgewählten Auftragsblock zu ändern. Auftragsblockplanung generieren Ruft das Programm Auftragsblockplanung generieren (tisfc0251m000) auf. Block aufteilen Ruft das Programm Produktionsaufträge nach Block (tisfc0152m000) auf und bietet Ihnen die Möglichkeit, einen Auftragsblock in zwei neue Auftragsblöcke aufzuteilen. Blockdaten aktualisieren Aktualisiert die Werte in den Feldern Produktionszeit gesamt, Frühester Beginn Wartezeit (Wait) am, Höchste Priorität und Höchster Produktionsauftragsstatus für alle Auftragsblöcke der aktuellen Maschine und der Auftragsblockperiode. Sie müssen diese Option verwenden, damit Änderungen an den Produktionsaufträgen berücksichtigt werden, Also beispielsweise Änderungen an der Auftragsmenge oder am Arbeitsgang. Produktionsauftrag zu Auftragsblock hinzufügen Ruft das Programm Produktionsauftrag zu Auftragsblock hinzufügen (tisfc0252m000) auf. Auftragsblockplanung drucken Ruft das Programm Auftragsblockplanung drucken (tisfc0451m000) auf.
| |||