Sperrbestand - Disposition (whwmd2172m000)

Mit diesem Programm können Sie die im Programm Sperrbestand (whwmd2671m000) ausgewählte Dispositionsposition anzeigen und verwalten.

Wenn Ladeeinheiten vorhanden sind, müssen Sie für die Ladeeinheit die Abwicklung für Sperrbestand ausführen. Wenn in diesem Programm das Kontrollkästchen Ladeeinheit(en) vorhanden markiert ist, sind Ladeeinheiten vorhanden.

 

Sperrbestands-ID
Die Sperrbestands-ID, zu der die ausgewählte Dispositionsposition gehört.
Dispositionsposition
Die Nummer der Dispositionsposition.
Verarbeitet
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird die Dispositionsposition verarbeitet.
Text
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist Text für die Dispositionsposition vorhanden.
Artikel
Der Artikel, der während der Prüfung oder Produktion abgelehnt und in den Sperrbestand gesendet wurde.
Disposition
Die ausgewählte Disposition.

Zulässige Werte

Disposition

Grund
Der Grund, warum eine Dispositionsoption ausgewählt wurde.
Zu Artikel
Der Artikel, für den der im Sperrbestand befindliche Artikel nachgearbeitet oder neu klassifiziert werden muss. Wenn Sie die Dispositionsoption Nacharbeiten (für neue Spezifikation) oder Neu klassifizieren ausgewählt haben, müssen Sie in diesem Feld einen Artikel auswählen.
Menge
Die Artikelmenge der aktuellen Dispositionsposition, für die die Dispositionsoption angewendet wird, die Sie im Feld Disposition ausgewählt haben.
Dispositionsmengeneinheit
Die Einheit, in der die Dispositionsmenge angegeben wird.
Menge in Bestandseinheit
Die Artikelmenge der aktuellen Dispositionsposition, für die die Dispositionsoption angewendet wird, die Sie im Feld Disposition ausgewählt haben, ausgedrückt in der Bestandseinheit.
Die Bestandseinheit, in der die Dispositionsmenge angegeben wird.
Charge
Die Charge der aktuellen Dispositionsposition. Wenn die Charge aus einem Auftrag im Sperrbestand der Produktion (SFC) stammt, wird die Chargennummer aus der entsprechenden Wareneingangsposition (Chargenartikel mit geringem Volumen) oder aus dem Programm Wareneingangspositionen für Chargen und ID-Nummern (whinh3123m000) (Chargenartikel mit hohem Volumen) eingelesen. Andernfalls wird die Chargennummer aus der Prüfposition des Ursprungsauftrags eingelesen.
ID-Nummer
Die ID-Nummer der aktuellen Dispositionsposition. Wenn die Charge aus einem Auftrag im Sperrbestand der Produktion (SFC) stammt, wird die Chargennummer aus der entsprechenden Wareneingangsposition (Artikel mit ID-Nummer mit geringem Volumen) oder aus dem Programm Wareneingangspositionen für Chargen und ID-Nummern (whinh3123m000) (Artikel mit ID-Nummer mit hohem Volumen) eingelesen. Andernfalls wird die ID-Nummer aus der Prüfposition des Ursprungsauftrags eingelesen.
Bestandsdatum
Dieses Datum wird Artikeln bei der Lagerung zugewiesen. Sie können anhand des Bestandsdatums Artikel nach dem FIFO- (First In First Out) oder LIFO-Prinzip (Last In First Out) einlesen, ohne eine umfangreiche Chargenverwaltung durchzuführen.

Die Aussagefähigkeit des Bestandsdatums ist mit der Auslagerungspriorität LIFO, FIFO oder dem Haltbarkeitsdatum des Artikels verbunden.

Bei Auslagerungspriorität LIFO oder FIFO ist die Voreinstellung für das Bestandsdatum das Systemdatum. Sie können es jedoch überschreiben, so dass das Bestandsdatum nicht mit dem Datum der Lagerung übereinstimmen muss. Wenn der Artikel ein bestimmtes Haltbarkeitsdatum hat, ist das Bestandsdatum das für den Artikel festgelegte Haltbarkeitsdatum.

Disposition fällig am
Das Datum, an dem die Disposition der Artikel der aktuellen Sperrbestands-ID fällig wird. Das Standarddatum wird berechnet, indem das Erstellungsdatum der Sperrbestands-ID zur fälligen Wiederbeschaffungszeit addiert wird, die im Feld Disposition fällig - Durchlaufzeit des Programms Artikel - Lagerwirtschaft (whwmd4500m000) festgelegt ist.
Nummernkreis für Dispositionsaufträge
Der Nummernkreis, der zum Erstellen von Dispositionsaufträgen verwendet wird.
Nummernkreis für Dispositionsaufträge
Der Auftragsnummernkreis, der für die Dispositionsaufträge verwendet wird. Wenn die Dispositionsposition verarbeitet wird, ist dieses Feld schreibgeschützt.

Der voreingestellte Nummernkreis ist abhängig von der ausgewählten Dispositionsoption. Wenn die ausgewählte Disposition wie folgt lautet:

  • Zurück an Anbieter, wird der Nummernkreis aus dem Feld Bestellnummernkreis für reklamierten Ausschuss des Programms Parameter Bestellungen (tdpur0100m400) eingelesen.
  • Nacharbeiten (für vorh. Spezifikation) oder Nacharbeiten (für neue Spezifikation), wird der Nummernkreis aus dem Feld Nummernkreis für Produktionsaufträge in Lagerwirtschaft des Programms Parameter Produktion (SFC) (tisfc0100s000) eingelesen.
  • Neu klassifizieren, wird der Nummernkreis aus dem Nummernkreis übernommen, der für den Buchungsschlüssel Umlagerung für das Lager Warenversender und Warenempfänger im Programm Voreingestellte Auftragsarten nach Herkunft (whinh0120m000) festgelegt wurde. Sofern nicht vorhanden, wird der voreingestellte Nummernkreis für Lageraufträge aus dem Programm Parameter Lageraktivitäten (whinh0100m000) oder Anwenderprofile (whwmd1140s000) eingelesen.
Auftragsart für Dispositionsaufträge
Die Auftragsart der Dispositionsaufträge. Wenn die Dispositionsposition verarbeitet wird, ist dieses Feld schreibgeschützt.

Die voreingestellte Auftragsart ist abhängig von der ausgewählten Dispositionsoption. Wenn die ausgewählte Disposition wie folgt lautet:

  • Zurück an Anbieter, wird die Auftragsart aus dem Feld Auftragsart für reklamierten Ausschuss des Programms Parameter Bestellungen (tdpur0100m400) eingelesen.
  • Neu klassifizieren, wird die Auftragsart aus folgenden Einstellungen im Programm Voreingestellte Auftragsarten nach Herkunft (whinh0120m000) übernommen:

    • Die Bestandsbuchungsart lautet Umbuchung.
    • Die Art von Warenversender und Warenempfänger lautet Lager.
    • Der Warenversender ist das Sperrlager.
    Sofern nicht vorhanden, wird die voreingestellte Auftragsart für Lageraufträge aus dem Programm Parameter Lageraktivitäten (whinh0100m000) oder Anwenderprofile (whwmd1140s000) eingelesen.
Lieferant
Der Lieferant des EK-Reklamationsauftrags.
K-Artikelversion
Die Versionsnummer des Artikels.
Im Istzustand verwenden
Die Artikelmenge, für die die Dispositionsoption Im Istzustand verwenden festgelegt wurde. Die Menge wird in diesem Feld aktualisiert, sobald die Dispositionsposition verarbeitet wird.
Kein Fehler gefunden
Die Artikelmenge, für die die Dispositionsoption Kein Fehler gefunden festgelegt wurde. Die Menge wird in diesem Feld aktualisiert, sobald die Dispositionsposition verarbeitet wird.
Ausschuss
Die Artikelmenge, für die die Dispositionsoption Ausschuss festgelegt wurde. Die Menge wird in diesem Feld aktualisiert, sobald die Dispositionsposition verarbeitet wird.
Zurück an Anbieter
Die Artikelmenge, für die die Dispositionsoption Zurück an Anbieter festgelegt wurde. Die Menge wird in diesem Feld aktualisiert, sobald die Dispositionsposition verarbeitet wird.
Nacharbeiten (für vorh. Spezifikation)
Die Artikelmenge, für die die Dispositionsoption Nacharbeiten (für vorh. Spezifikation) festgelegt wurde. Die Menge wird in diesem Feld aktualisiert, sobald die Dispositionsposition verarbeitet wird.
Nacharbeiten (für neue Spezifikation)
Die Artikelmenge, für die die Dispositionsoption Nacharbeiten (für neue Spezifikation) festgelegt wurde. Die Menge wird in diesem Feld aktualisiert, sobald die Dispositionsposition verarbeitet wird.
Neu klassifizieren
Die Artikelmenge, für die die Dispositionsoption Neu klassifizieren festgelegt wurde. Die Menge wird in diesem Feld aktualisiert, sobald die Dispositionsposition verarbeitet wird.
Warenversender
Der Warenversender des EK-Reklamationsauftrags.
Reserviert für Kunde
Der Kunde, für den der Bestand fest reserviert wird.

LN kann die durch den aktuellen Auftrag gelieferten Artikel verwenden, um einen Auftrag für diesen Kunden auszuführen. LN verwendet diese Artikel für keinen anderen Handelspartner.

Reserviert für Warenempfänger
Der Warenempfänger, für den der Bestand fest reserviert wird.
Reserviert für Logistikobjektart
Die Art des Auftrags, für den der Sperrbestand reserviert wurde, zum Beispiel Verkaufsauftrag oder VK-Lieferabruf.
Hinweis

Die folgenden Felder werden immer in Kombination verwendet; zusammen identifizieren sie den betreffenden Auftrag bzw. die betreffende Auftragsposition:

  • Logistikobjektart
  • Logistikobjekt
  • Logistikobjektreferenz
Reserviert für Logistikobjekt
Der Auftrag oder die Auftragsposition, für den oder die‎ der Bestand reserviert wurde.
Hinweis

Die folgenden Felder werden immer in Kombination verwendet; zusammen identifizieren sie den betreffenden Auftrag bzw. die betreffende Auftragsposition:

  • Logistikobjektart
  • Logistikobjekt
  • Logistikobjektreferenz
Reserviert für Logistikobjektreferenz
Der Auftrag oder die Auftragsposition, für den oder die‎ der Bestand reserviert wurde.
Hinweis

Die folgenden Felder werden immer in Kombination verwendet; zusammen identifizieren sie den betreffenden Auftrag bzw. die betreffende Auftragsposition:

  • Logistikobjektart
  • Logistikobjekt
  • Logistikobjektreferenz
Reserviert für Referenz
Ein Referenz-Code, für den der Bestand reserviert wurde.

LN kann den in diesem Datensatz spezifizierten Bestand dazu verwenden, einen durch diese Angabe näher bestimmten Bedarf zu decken, nicht aber zu einem anderen Zweck.

LN kann dieses Feld auf zwei Arten verwenden:

  • Wenn das Feld Handelspartner Angaben enthält, verwendet LN das Feld Referenz für einen kundeneigenen Referenzcode.
  • Wenn das Feld Handelspartner leer ist, verwendet LN das Feld Referenz für einen internen Referenzcode.

Mithilfe von Referenz-Codes können Sie eine Sammlung von miteinander verknüpften Teilen erstellen, selbst für verschiedene Touren, z. B. wenn einige der Teile an einen Fremdleister versendet und später wieder zurückgegeben werden.

Optionsliste - ID
Eine Identifikation für die Optionen und Merkmale eines konfigurierten Artikels. Die ID wird in den Artikelangaben zum Abgleich von Nachfrage und Angebot verwendet.

Die Optionslisten-ID ist in den Lieferavis-Spezifikationen enthalten. Die Lieferavis-Spezifikationen werden über das Programm Einlagerungspositionen (whinh2110m000) befüllt. Im Gegenzug werden die Spezifikationen der Einlagerungsposition über die EK-Abrufposition eingelesen.

Bei konfigurierbaren Einkaufsartikeln im Paket Lagerwirtschaft ist nur die Optionslisten-ID Teil der Spezifikationen. Dies bedeutet, dass Bestand pro Optionslisten-ID verwaltet wird und den Gesamtbestand aller Produktvarianten mit der gleichen Optionslisten-ID darstellt.

Hinweis
  • Das Feld wird nur angezeigt, wenn das Kontrollkästchen Montageverwaltung (ASC) im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) markiert ist.

  • Das Feld wird nur für konfigurierbare Einkaufsartikel sowie gefertigte Montageartikel (FAS-Artikel) befüllt.

Bei der Prüfung verschrottet
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wurde der Bestand während der Lagerprüfung verschrottet.
Dispositionsmenge
Die Artikelmenge der aktuellen Dispositionsposition, für die die Dispositionsoption angewendet wird, die Sie im Feld Disposition ausgewählt haben, ausgedrückt in der Bestandseinheit.
Text
Textfeld für Zusatzinformationen.
Bild
In diesem Feld können Sie ein Bild zur Prüfung hinzufügen, z. B. eine .gif Datei, um beispielsweise beschädigte Waren zu visualisieren.

Wenn die Artikel nach der Prüfung in den Sperrbestand gebucht wurden, wird das Bild, sofern vorhanden, aus der Prüfposition übernommen.

Ladeeinheit(en) vorhanden
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, sind eine oder mehrere Ladeeinheiten für die Dispositionsposition vorhanden und Sie können die Dispositionsposition nicht bearbeiten. Sie müssen eine Disposition festlegen und die Disposition für die Ladeeinheit verarbeiten.
Zuständigkeit
Derjenige, der für die in der Dispositionsposition aufgeführten Artikel zuständig ist.
Fehlerhaftigkeit - Referenz
Disposition am
Das Datum, an dem die Dispositionsposition verarbeitet wird.
Anwender
Der Name des Anwenders, der die Dispositionsposition verarbeitet hat.
Vorgeschlagen
Die vorgeschlagene Artikelmenge, für die die Dispositionsoptionen Im Istzustand verwenden oder Kein Fehler gefunden festgelegt wurden. Diese Menge wird in diesem Feld aktualisiert, wenn die Mengen der Dispositionsposition verarbeitet werden und ein Einlagerungsvorschlag erstellt wird.
Gelagert
Die vorgeschlagene Artikelmenge, für die die Dispositionsoptionen Im Istzustand verwenden oder Kein Fehler gefunden festgelegt wurden. Diese Menge wird in diesem Feld aktualisiert, wenn die Mengen der Dispositionsposition, die im Istzustand zu verwenden sind, verarbeitet werden und ein Einlagerungsvorschlag gelagert wird.
Reserviert (bezogen auf Lagerplatz)
Die Menge der abgelehnten Waren, die zum lagerplatzreservierten Bestand gehört. Diese Menge wird in diesem Feld aktualisiert, wenn die Mengen der Dispositionsposition verarbeitet werden und ein Auslagerungsvorschlag für den Nacharbeits- oder Reklamationsauftrag erstellt wird.
Versendet
Die Menge der versendeten Artikel. Diese Menge wird in diesem Feld aktualisiert, wenn die Mengen der Dispositionsposition verarbeitet werden und die Sendungen, die für den Nacharbeits-, Umlagerungs- oder Reklamationsauftrag erstellt wurden, bestätigt werden.
Auftrag
Die Herkunft des Lagerauftrags, aus dem die Artikel im Sperrbestand stammen.
Auftragsnummer
Die Lagerauftragsnummer des Lagerauftrags, aus dem die Artikel im Sperrbestand stammen.
Auftragssatz
Der Auftragssatz des ursprünglichen Lagerauftrags.
Auftragsposition
Die Lagerauftragsposition des ursprünglichen Lagerauftrags.
Folgenummer
Die Folgenummer des ursprünglichen Lagerauftrags.
Wareneingangsposition
Der Wareneingang, bei dem die abgelehnten Artikel aus der Produktion eingegangen sind oder bei dem Artikel aus anderer Herkunft eingegangen sind, bevor sie während der Prüfung abgelehnt und in den Sperrbestand gesendet wurden. Wenn mehrere Wareneingänge in den entsprechenden Dispositionspositionen vorhanden sind, ist dieses Feld leer.
Wareneingangsposition
Die Nummer der Wareneingangsposition, die mit der Auftragsposition verbunden ist, aus der die abgelehnten Waren stammen.
Auslagerungsvorschlag
Der Auslagerungsvorschlag der ursprünglichen Prüfposition.
Dispositionsauftrag
Die Nummer des Dispositionsauftrags, der für die Dispositionsposition generiert wurde.
Die Positionsnummer des Dispositionsauftrags.
Bestand in Firmeneigentum
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, lauten die Eigentumsverhältnisse der Artikel in der Dispositionsposition im Firmeneigentum. Bei abgelehnten Lagerprüfungen wird der Wert aus der ursprünglichen Prüfposition eingelesen. Andernfalls wird der Wert aus den Eigentumsverhältnissen der ursprünglichen Wareneingangsposition eingelesen.

Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, lauten die Eigentumsverhältnisse In Kundeneigentum. In diesem Fall wird der Sperrbestand für eine Bestellung oder einen EK-Lieferabruf erstellt und die Markierung des Kontrollkästchens Zahlbar an Lieferanten ist aufgehoben.

Eigentumsverhältnisse
Die Eigentumsverhältnisse der Artikel in der Dispositionsposition.

Wenn die Artikel nach der Prüfung in den Sperrbestand gebucht wurden, werden die Eigentumsverhältnisse aus der Prüfposition eingelesen, sofern vorhanden. Wenn die Artikel während der Produktion in den Sperrbestand gebucht wurden, werden die Eigentumsverhältnisse aus der Wareneingangsposition eingelesen.

Wenn der Sperrbestand für eine Bestellung oder einen EK-Lieferabruf erstellt wird und die Markierung für das Kontrollkästchen Zahlbar an Lieferanten aufgehoben ist, lauten die neuen Eigentumsverhältnisse Im Kundeneigentum.

Eigentümer
Der Eigentümer der Artikel der Dispositionsposition.

Wenn die Artikel nach der Prüfung in den Sperrbestand gebucht wurden, wird der Eigentümer aus der Prüfposition eingelesen, sofern vorhanden. Wenn die Artikel während der Produktion in den Sperrbestand gebucht wurden, wird der Eigentümer aus der Wareneingangsposition eingelesen.

Ausschussbestand bezahlt von
Gibt an, wer für abgelehnten fremden Bestand bezahlen soll.

Zulässige Werte

  • Gemäß Bedingungen

    Der Eigentümer des abgelehnten Bestands zahlt für die nicht versendeten Waren. Wenn das Kontrollkästchen Bestandsabweichungen von Handelspartner zu bezahlen im Programm Logistische Bedingungen (tctrm1140m000) deaktiviert ist, muss die eigene Firma zahlen.

    Bei Einlagerungsprüfungen ist dieses Feld nur für Prüfungen verfügbar, die aus Lageraufträgen mit dem Status Umbuchung oder Umbuchung (manuell) stammen.

  • Eigentümer
    Der Eigentümer des abgelehnten Bestands zahlt für die nicht versendeten Waren.
  • Eigene Firma
    Die eigene Firma zahlt für die nicht versendeten Waren.

Wenn die Artikel nach der Prüfung in den Sperrbestand gebucht wurden, wird dieser Wert aus der Prüfposition eingelesen, sofern vorhanden. Wenn die Artikel während der Produktion in den Sperrbestand gebucht wurden, wird dieser Wert aus der Wareneingangsposition eingelesen.

Wenn der Sperrbestand für eine Bestellung oder einen EK-Lieferabruf erstellt wird und die Markierung für das Kontrollkästchen Zahlbar an Lieferanten aufgehoben ist, lauten die neuen Eigentumsverhältnisse Im Kundeneigentum.

Die Auftragsherkunft und die Eigentumsverhältnisse des Auftrags, für den die Prüfung bzw. die Disposition durchgeführt wird, um die Voreinstellung und den Schreibschutz bzw. Schreib- und Lesezugriff für dieses Feld festzulegen.

Lager
Das Lager, in dem abgelehnte Waren gelagert werden.

Lagerplatz
Eine Art von Lagerplatz, an dem die während der Wareneingangs- oder Produktionsprüfung abgelehnten Waren gelagert werden, um sie dann weiteren Prüfungen zu unterziehen und ihre weitere Disposition festzulegen.
Gültigkeitseinheit
Eine Referenznummer, zum Beispiel in einer Verkaufsauftragsposition oder einer Projektlieferungsposition, mit der Abweichungen für einen Artikel mit Einheitengültigkeit modelliert werden.

 

Wareneingänge
Startet das Programm Wareneingang (whinh3512m000).
Zuordnungsverteilung
Startet das Programm Wareneingangsposition - Zuordnungsverteilung (whinh3528m000) oder Auslagerungsposition - Zuordnungsverteilung (whinh2190m000) und zeigt die Zuordnungsdaten der Dispositionsposition an.
Einlagerungsvorschlag
Zeigt die Optionen für den Einlagerungsvorschlag an.
Vorschlag generieren
Generiert den Einlagerungsvorschlag für die Dispositionsposition, um Artikel mit Disposition Im Istzustand verwenden oder Kein Fehler gefunden im Lager oder Lagerplatz zu lagern.
Vorschlag generieren und lagern
Generiert den Einlagerungsvorschlag und lagert die Positionen für die Dispositionsposition mit Disposition Im Istzustand verwenden oder Kein Fehler gefunden.
Einlagerungsvorschlag
Startet das Programm Einlagerungsvorschläge generieren (whinh3201m000).
Einlagerungsvorschläge generieren
Startet das Programm Einlagerungsvorschläge (whinh3525m000).
Vorschlagsprotokoll
Startet das Programm Protokoll Einlagerungsvorschläge (whinh3529m000).
Disposition
Ruft das Programm Disposition (whwmd2272m200) auf.

Diese Option ist nicht verfügbar, wenn:

  • Mehrere Sperrbestands-IDs ausgewählt wurden.
  • Ladeeinheiten für die Dispositionsposition vorhanden sind.
Zurücksetzen
Setzt die Dispositionsposition auf Erwartet Disposition zurück und löscht die Einträge in den Feldern Grund und Zuständigkeit.

Diese Option ist nicht verfügbar, wenn:

  • Die Dispositionsposition verarbeitet wird.
  • Die Dispositionsposition den Ausgangsstatus Erwartet Disposition hat.
Verarbeiten
Verarbeitet die Dispositionsposition, wenn deren Disposition nicht auf Erwartet Disposition lautet.

Diese Opton ist nicht verfügbar, wenn Ladeeinheiten für die aktuelle Sperrbestands-ID vorhanden sind. Wenn das Kontrollkästchen Ladeeinheit(en) vorhanden markiert ist, sind Ladeeinheiten vorhanden.

Position aufteilen
Startet das Programm Sperrbestand - Disposition aufteilen (whwmd2272m100). Dieses Programm dient zum Aufteilen einer Artikelmenge aus der ausgewählten Dispositionsposition. Die abgeteilte Menge wird Teil einer neuen Dispositionsposition, die Sie dann im Programm Sperrbestand (whwmd2671m000) verarbeiten können.

Diese Option ist nicht verfügbar, wenn eine der folgenden Bedingungen zutrifft:

  • Die Dispositionsposition wird verarbeitet.
  • Die Menge ist 1.
  • Für den aktuellen Sperrbestands-Datensatz sind Ladeeinheiten vorhanden. Wenn das Kontrollkästchen Ladeeinheit(en) vorhanden markiert ist, sind Ladeeinheiten vorhanden.

Sperrbestand umlagern
Startet das Programm Sperrbestand umlagern (whwmd2271m100), um die ausgewählte Dispositionsposition auf einen anderen Lagerplatz im selben Lager umzulagern.

Diese Option ist nicht verfügbar, wenn die Dispositionsposition verarbeitet wird, oder Ladeeinheiten für die aktuelle Sperrbestands-ID vorhanden sind. Wenn das Kontrollkästchen Ladeeinheit(en) vorhanden markiert ist, sind Ladeeinheiten vorhanden.

Dispositionsauftrag
Startet den Dispositionsauftrag der ausgewählten Dispositionsposition. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Sperrbestand.
Optionsliste
Zeigt die Optionen und Merkmale an, die mit der Optionslisten-ID verknüpft sind. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Konfigurierbare Einkaufsartikel im Paket Lagerwirtschaft (WH) und CINDI-Prozess
Sperrbestand drucken
Lagerauftrag
Startet das Programm Lagerauftrag (whinh2100m100), das den Lagerauftrag des Dispositionsauftrags der Dispositionsposition anzeigt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Sperrbestand.