Import-Compliance-Prüfungen für Lieferavis-Positionen

Bei Lieferavis-Positionen werden die Compliance-Prüfungen ausgeführt, wenn sich das Lieferavis in einem der folgenden Status befindet:

  1. Geplant
    Von EDI erstellt. Das Lieferavis kann abgerufen werden, wenn alle Lieferavis-Positionen erfolgreich geprüft wurden.
  2. Manuell geplant

    Manuell durch den Anwender über die Option Planen im Menü Zusatzoptionen in den Programmen Lieferavise (whinh3100m000) oder Lieferavis (whinh3600m000) geplant.

    Wenn Prüffehler auftreten, müssen die Compliance-Fehler korrigiert und das Lieferavis neu berechnet werden.

Wenn das Lieferavis geändert wird, wenn beispielsweise die Bestellmenge geändert wird, wird der Status des Lieferavis auf In Prüfung gesetzt, und der Trade-Compliance-Status wird auf Zu prüfen zurückgesetzt. Der Anwender muss die Compliance-Prüfungen manuell starten oder das Lieferavis (da die Compliance-Prüfungen einleitet) neu planen. Außerdem muss der Anwender alle auftretenden Prüffehler korrigieren, da nur erfolgreich geprüfte Lieferavise mit einem receipt verknüpft werden können.

Hinweis

Wenn sich ein Lieferavis im Status Storniert oder Ersetzt befindet, werden die Ergebnisse der Trade-Compliance-Prüfungen für die Lieferavis-Positionen gelöscht. Für das neue Lieferavis, das das ersetzte Lieferavis im Status Geplant ersetzt, werden neue Compliance-Prüfungen ausgeführt.

Lieferavis-Positionen mit Wareneingängen verknüpfen

Wenn die Global Trade Compliance-Funktionalität implementiert ist, kann eine Lieferavis-Position nur dann mit einem Wareneingang verknüpft werden, wenn der Trade-Compliance-Status Geprüft oder --- lautet.

Wenn Sie daher eine Lieferavis-Nummer in den folgenden Programmen angeben, werden nur Lieferavis-Positionen mit dem Status Geprüft oder --- mit einem Wareneingang verknüpft:

Im Programm Ausstehende Sendungen (whinh3821m000) werden Lieferavis-Positionen mit dem Status Geprüft oder --- angezeigt.