Reihenfolgeplanung

Sie können die Reihenfolgeplanung verwenden, wenn Ladeeinheiten in einer vordefinierten Struktur verpackt und auf einen Lkw oder ein anderes Fahrzeug in absteigender Reihenfolge der Reihenfolgenummern verladen werden müssen, die den Ladeeinheiten zugewiesen wurden.

Dies bedeutet, dass die Ladeeinheit mit der höchsten Reihenfolgenummer zuerst verladen wird, während die Ladeeinheit mit der niedrigsten Reihenfolgenummer zuletzt verladen wird. Folglich wird die zuerst verladene Ladeeinheit als letzte Ladeeinheit entladen.

Um dies zu erreichen, werden die Referenznummern der zu Grunde liegenden VK-Lieferabruf positionen als Ladereihenfolgenummern der Ladeeinheiten verwendet.

Im Rahmen der Auslagerung wird eine Auslagerungsvorschlag sposition für jede Referenznummer generiert. Wenn Kommissionierlisten im Rahmen der Auslagerung verwendet werden, wird eine Kommissionierlistenposition für jede Referenznummer generiert.

Für die Ladeeinheiten werden Vorlagen definiert, für die Einzelne Referenz und Einzelne Verpackungen - Referenz A für die Knoten auf unterster Ebene aktiviert werden.

Während der Freigabe des Auslagerungsvorschlags oder der Bestätigung der Kommissionierlisten werden die folgenden Schritte ausgeführt:

  • Die Ladeeinheiten-Strukturen werden auf Basis der Referenznummern und der Codes für Verpackungsreferenz A aufgebaut. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Beispiel.
  • Die Vorschlagspositionen oder Kommissionierpositionen werden in absteigender Reihenfolge auf Basis der Referenznummern freigegeben.

Wird diese Reihenfolge nicht beachtet, wird der Prozess angehalten, und es wird eine Fehlermeldung angezeigt. Beispiel: Wenn eine Kommissionierlistenposition manuell entnommen und bestätigt wird, während andere noch nicht entnommene Positionen mit höheren Reihenfolgenummern vorhanden sind, wird eine Fehlermeldung angezeigt.

Auf diese Weise erstellt die Anwendung die korrekte Reihenfolge, in der die Ladeeinheiten bereitgestellt und verladen werden sollen. Die Anwendung überwacht jedoch nicht die tatsächlichen Verladeaktivitäten, die durch das Verladepersonal an der Verladerampe ausgeführt werden.

Einrichtung
  1. Definieren Sie eine Verpackungsdefinition für die Versandprozedur.
  2. Markieren Sie für die Ladeeinheiten-Vorlage der Verpackungsdefinition die folgenden Kontrollkästchen im Programm Vorlagen für Ladeeinheiten (whwmd4160m000) für den Knoten auf unterster Ebene:

  3. Klicken Sie im Feld Erstellung von voraussichtlichen Sendungen des Programms Artikeldaten nach Lager (whwmd2110s000) auf Nein.
  4. Markieren Sie die folgenden Kontrollkästchen:

Prozessdaten

Die Referenznummer der zu Grunde liegenden VK-Lieferabrufposition ist im Feld Referenz des Programms VK-Lieferabruf - Positionen (tdsls3107m000) angegeben.

Aus den VK-Lieferabrufpositionen werden die Referenznummern an die folgenden Felder weitergeleitet:

Da die Reihenfolgeplanungsfunktion die Funktion für voraussichtliche Sendungen verwendet, wird die Ladungs- und Sendungsstruktur im Rahmen der Erstellung der Auslagerungspositionen erstellt.

Zusammenstellen von Ladeeinheiten

Wenn die Funktion für die Reihenfolgeplanung aktiviert wird, gelten die folgenden Regeln, wenn Ladeeinheiten generiert werden:

  • Die Ladeeinheiten werden über die Referenz nummer erstellt.
  • Wenn die Anforderungen verschiedene Referenznummern aufweisen, jedoch übereinstimmende Codes für die Verpackungsreferenz A, werden diese Anforderungen in einer Ladeeinheit zusammengefasst, und zwar unter der Voraussetzung, dass die Artikelmenge von der übergeordneten Ebene unterstützt wird. Dies bedeutet, dass die Ladeeinheit zu einer Mehrfachreferenz wird, jedoch eine einzelne Referenz A bleibt.
Beispiel

Die Ladeeinheiten-Vorlage T1 definiert einen Verpackungsartikel der Art Palette für die oberste Ebene und zwei Verpackungsartikel der Art Karton für die unterste Ebene. Jeder Karton enthält 20 Artikel. Für die Knoten auf der untersten Ebene werden Einzelne Referenz und Einzelne Verpackungen - Referenz A aktiviert. In der Vorlage T1 werden Ladeeinheiten mit mehreren Artikeln unterstützt.

Die voraussichtliche Sendungsposition SHP1000/10 ist mit den folgenden Referenzdaten im Programm Sendungsposition - Referenzverteilung (whinh4529m000) vorhanden:

PositionReferenzArtikelVerpackung - Referenz AMenge
11111A18020
23333A11005
32222A21005

 

Gemäß den Reihenfolgeplanungsregeln wird Position 2 mit Referenznummer 3333 zuerst entnommen, da diese Artikel als erstes entladen werden. Für Position 2 wird die folgende Ladeeinheiten-Struktur auf Basis von Vorlage T1 generiert:

KnotenebeneLadeeinheitVerpackungsartikelReferenzVerpackung - Referenz AArtikelArtikelmenge
1HU001Palette3333100
2HU002Karton3333100A15

 

Im nächsten Schritt wird Position 3 mit Referenznummer 2222 entnommen. Die folgende Ladeeinheiten-Struktur wird generiert:

KnotenebeneLadeeinheitVerpackungsartikelReferenzVerpackung - Referenz AArtikelArtikelmenge
1HU001Palette
2HU002Karton100A1 + A25 + 5

 

Ladeeinheit HU002 wird zu einer Ladeeinheit mit mehreren Artikeln und mehreren Referenzen, sie verbleibt jedoch die einzelne Verpackungsreferenz A.

Schließlich wird Position 1 mit Referenznummer 1111 entnommen. Position 1 hat Verpackungsreferenz A 80 mit einer Artikelmenge 20. Die folgende neue Ladeeinheit mit der Bezeichnung HU003 wird erstellt:

KnotenebeneLadeeinheitVerpackungsartikelReferenzVerpackung - Referenz AArtikelArtikelmenge
1HU001Palette
2HU002Karton100A1 + A25 + 5
2HU003Karton111180A120