Sendungsprüfung – Korrigieren von Prüfungsfehlern

EXM kann verschiedene Prüfungsfehler zurückmelden, darunter:

Im Programm Meldungsprotokoll (tcstl1500m000) werden Details zu Prüfungsfehlern angezeigt. Sie können dieses Programm über das entsprechende Menü in den Programmen Sendungen (whinh4130m000) oder Ladungen (whinh4140m000) aufrufen. Wenn keine Fehler vorhanden sind (der Prüfungsstatus der Sendung lautet Geprüft), ist dieses Programm nicht verfügbar.

Um Sendungsstrukturen, Strukturen von Ladeeinheiten sowie andere Sendungsdaten zu korrigieren, müssen Sie die Ladungen oder Sendungen erneut öffnen bzw. erneut festschreiben. Durch das erneute Festschreiben werden diese Daten nach EXM veröffentlicht.

Für die Korrektur der folgenden Daten ist es jedoch nicht erforderlich, Ladungen oder Sendungen erneut zu öffnen oder erneut festzuschreiben:

  • Die Verfolgungsnummer der Sendung und die Spediteurverfolgungsnummer der Ladung. Wenn Sie diese Nummern auf der festgeschriebenen Sendung oder Ladung ändern, ändert sich der Prüfungsstatus in Geändert.
  • Stammdaten werden auf der Sendung oder Ladung nicht verwaltet, sie werden jedoch auf Versanddokumente gedruckt, wie z. B. Unsere Lieferanten-Nr.. Die Korrektur dieser Daten hat keine Auswirkung auf den Prüfungsstatus.

Um die korrigierten Ladungs-, Sendungs- oder anderen Stammdaten zu veröffentlichen, für die das erneute Öffnen oder Festschreiben nicht erforderlich ist, verwenden Sie die Optionen Sendung veröffentlichen oder Ladung veröffentlichen in den Programmen Sendungen (whinh4130m000) oder Ladungen (whinh4140m000).

Durch das erneute Festschreiben oder die Verwendung der Veröffentlichungsoptionen wird der Prüfungsstatus wieder auf Prüfung läuft gesetzt.

Hinweis
  • Sie können eine Ladung unabhängig von den Status der mit den Ladungen verknüpften Sendungen veröffentlichen.
  • Um eine Ladung zu bestätigen, müssen die Sendungen der Ladung sowie die Ladung selbst den Status Geprüft aufweisen.
  • Wenn jedoch alle mit einer Ladung verknüpften Sendungen bestätigt werden, kann diese letzte Sendung nur bestätigt werden, wenn der Ladungsstatus Geprüft lautet. Damit wird verhindert, dass Prüfungsfehler in Bezug auf die Ladung übersehen werden.
Überschreiben der Status Prüfung läuft oder Fehler bei Prüfung in EXM

Wenn eine Sendung trotz einer noch nicht abgeschlossenen Prüfung oder trotz vorhandener Fehler bei der Prüfung dringend versendet werden muss, können Anwender mit den entsprechenden Berechtigungen Sendungen oder Ladungen mit den Status Prüfung läuft oder Fehler bei Prüfung prüfen. Zu diesem Zweck werden die Optionen Sendung freigeben oder Ladung freigeben im Programm Sendungen (whinh4130m000) oder Ladungen (whinh4140m000) verwendet. Der Status wird dann auf Geprüft gesetzt.

Ein Anwender verfügt über diese Berechtigung, wenn für ihn das Kontrollkästchen Nicht geprüfte Sendungen freigeben im Programm Anwenderprofile (whwmd1540m000 markiert ist.