Kostenzuordnungsumbuchungen in der Lagerwirtschaft

Die Funktion zur Kostenzuordnungsumbuchung ermöglicht die Umbuchung von Kosten zwischen zwei verschiedenen Zuordnungen (zugeordnet zu nicht zugeordnet und umgekehrt). Bei den Kostenzuordnungsumbuchungen wird der Bestand nicht physisch umgelagert, sondern es werden nur die Kosten des Bestands umgebucht. Kostenzuordnungsumbuchungen werden innerhalb ein und desselben Lagers durchgeführt. Es ist nicht möglich, Waren von einem Lager zu einem anderen umzubuchen.

Wenn die Kostenzuordnungsumbuchung verarbeitet wird, sind die Änderungen dauerhaft (wenn Überbestand bewegt wird). Der Bestand kann jedoch zurückgebucht werden.

Bei der Quellzuordnung und der Zielzuordnung kann es sich entweder um nicht zugeordneten Bestand (weder Projekt, noch Element oder Aktivität ausgefüllt) oder einen zugeordneten Bestand (zugehörig zu einem Projekt, einem Element und/oder einer Aktivität) handeln. Für eine Umbuchungsposition einer Kostenzuordnung muss entweder die Quellzuordnung oder die Zielzuordnung festgelegt werden. Durch die Kostenzuordnungsumbuchung werden außerdem die Reservierungen innerhalb des Bestands geändert - Umbuchung reserviert (von Zuordnung) und Umbuchung im Auftrag (zu Zuordnung).

Kostenzuordnungsumbuchungen können von diesen Quellen in LN generiert werden.

  • Unternehmensplanung
  • Auslagerungsvorschlag
  • Manuell
  • Kostenzuordnung - Massenumbuchung
Unternehmensplanung

Die Kostenzuordnungsumbuchungen werden im Paket Unternehmensplanung während der Planungsläufe erstellt und können durch den Anwender oder durch LN zum Paket Lagerwirtschaft weitergeleitet werden. Die Kostenzuordnungsumbuchungen werden generiert, um im Programm Bestand mit Projektzuordnung (whwmd2560m000) Unterdeckungen während des Planungslaufs verarbeiten zu können. Wenn Sie eine Kostenzuordnungsumbuchung verarbeiten, werden die Kosten von der Quellzuordnung zur Zielzuordnung umgebucht. Finanz-Buchungen werden während der Verarbeitung der Kostenzuordnungsumbuchung erstellt.

Auslagerungsvorschlag

Kostenzuordnungsumbuchungen können erstellt werden, um Unterdeckungen während dem Generieren von Auslagerungsvorschlägen zu verarbeiten. Wenn Unterdeckungen auftreten, sucht LN nach einer offenen Kostenzuordnungsumbuchung und verknüpft diese mit dem Auslagerungsvorschlag. Die Kostenzuordnungsumbuchung wird verarbeitet, wenn der Auslagerungsvorschlag entnommen wird. Er kann aber auch manuall verarbeitet werden.

Wenn die Unterdeckung nicht beglichen wird, wird eine Kostenzuordnungsumbuchung erstellt, sofern vorhandener Überbestand oder umbuchbarer Bestand für eine andere Zuordnung vorhanden ist. Der Überbestand und der für Umbuchung verfügbare Bestand wird zu den Zuordnungen mit Bestandsunterdeckung umgebucht.

Manuell

In LN können Sie Kostenzuordnungsumbuchungen manuell erstellen. Sie werden nicht durch bestimmte Prozesse erstellt. Sie können festlegen, welcher zugeordnete Bestand umgebucht werden muss.

Kostenzuordnung - Massenumbuchung

Kostenzuordnungen bei Massenumbuchungen werden anhand eines separaten Prozesses erstellt, mit dem der Anwender den gesamten Überbestand von einer Quellzuordnung zu einer Zielzuordnung durchführen kann.

Verarbeiten von Kostenzuordnungsumbuchungen

Folgende Aktionen führt LN während der Verarbeitung einer Kostenzuordnungsumbuchung durch:

  1. Prüfen des Bestandsniveaus der Quellzuordnung. Bei nicht ausreichendem Bestand wird die Kostenzuordnungsumbuchung nicht verarbeitet.
  2. Bewegen der Menge der Kostenzuordnungsumbuchung von der Quellzuordnung zur Zielzuordnung.
  3. Erstellen der Finanz-Buchungen für die Kostenzuordnungsumbuchung.

Die Kostenzuordnungsumbuchung kann entweder manuell oder automatisch während des Entnahmeprozesses verarbeitet werden. Die manuelle Verarbeitung kann mit einer Option beziehungsweise eines Stapelprogramms durchgeführt werden, die in allen Programmen zur Verarbeitung von Kostenzuordnungsumbuchungen verfügbar sind.

Änderungen in Kostenzuordnungsumbuchungen

In LN können Sie Kostenzuordnungsumbuchungen aller Herkünfte ändern. Bei nicht ausreichendem Bestand werden die Kostenzuordnungsumbuchungen nicht verarbeitet. Eine Kostenzuordnungsumbuchung, die mit einem Auslagerungsvorschlag verknüpft ist, kann nicht geändert werden.

Wenn die Menge der Kostenzuordnungsumbuchung steigt und der vorhandene Überbestand und der für Umbuchung verfügbare Bestand der Quellzuordnung nicht mehr die Anforderungen erfüllen, prüft LN den verfügbaren Bestand in der Quellzuordnung. Wenn Bestand verfügbar ist, zeigt LN eine Warnmeldung an, die besagt, dass die Umbuchung die Waren einschließt, die nicht aus dem Überbestand und dem für Umbuchung verfügbaren Bestand umgebucht werden. Wenn der Bestand nicht ausreicht, zeigt LN eine Fehlermeldung an.

Änderungen am Auslagerungsvorschlag

Wenn die vorgeschlagene Menge im Auslagerungsvorschlag erhöht wird, werden die mit dem Auslagerungsvorschlag verknüpften Kostenzuordnungsumbuchungen ebenfalls aktualisiert (sofern ausreichend Bestand vorhanden ist) oder es wird eine neue Kostenzuordnungsumbuchung entsprechend der vorgeschlagenen Menge erstellt.

Beispiel

Erhöhen der vorgeschlagenen Menge:

Änderung der vorgeschlagenen Menge im Auslagerungsvorschlag von 20 auf 25:

Kostenzuordnung - Umbuchungspositionen (whinh145)
Kostenzuordnung - UmbuchungVon ZuordnungZu ZuordnungMengeBedarfsdatumVerarbeitet
TRF000001AAA-01BBB-028 (5+3)30.11.2011Nein

 

Bestand mit Projektzuordnung:

Bestand mit Projektzuordnung (whwmd260)
ZuordnungBestellte MengeVorhandenReserviertReserviert (bezogen auf Lagerplatz)Vorhandener ÜberbestandVerfügbar für UmbuchungUmbuchung reserviertUmbuchung im Auftrag
AAA-010201012 (10+2)2 (5-3)08 (5+3)0
BBB-02051013 (10+3)0008 (5+3)

 

Aktualisierung des Auslagerungsvorschlags:

Auslagerungsvorschlag (whinh225)
AuslagerungsvorschlagVorgeschlagene Menge
125 (20+5)

 

Zuordnungsverteilung für die Auslagerungsposition:

Auslagerungsposition - Zuordnungsverteilung (whinh290)
ZuordnungBestellte MengeBedarfsmengeBedarfsdatumVorgeschlagene Menge
BBB-02101030.11.201113 (10+3)
AAA-0110101.12.201112 (10+2)

 

Verringern der vorgeschlagenen Menge:

Änderung der vorgeschlagenen Menge von 20 auf 14:

Kostenzuordnungsumbuchung:

Kostenzuordnung - Umbuchungspositionen (whinh145)
Kostenzuordnung - UmbuchungVon ZuordnungZu ZuordnungMengeBedarfsdatumVerarbeitet
TRF000001AAA-01BBB-02530.11.2011Nein

 

Die Kostenzuordnungsumbuchung bleibt unverändert, da die Verringerung der vorgeschlagenen Menge aus der Lagerplatzbestandsreservierung basierend auf dem letzten Bedarfsdatum entfernt wird.

Bestand mit Projektzuordnung:

Bestand mit Projektzuordnung (whwmd260)
ZuordnungIn Produktion/BestelltVorhandenReserviertReserviert (bezogen auf Lagerplatz)Vorhandener ÜberbestandVerfügbar für UmbuchungUmbuchung reserviertUmbuchung im Auftrag
AAA-010201045050
BBB-020510100005

 

Aktualisierung des Auslagerungsvorschlags:

Auslagerungsvorschlag (whinh225)
AuslagerungsvorschlagVorgeschlagene Menge
114 (20-6)

 

Zuordnungsverteilung für die Auslagerungsposition:

Auslagerungsposition - Zuordnungsverteilung (whinh290)
ZuordnungBestellte MengeBedarfsmengeBedarfsdatumVorgeschlagene Menge
BBB-02101030.11.201110
AAA-0110101.12.20114 (10-6)

 

Aufteilung der Kostenzuordnungsumbuchung

Während der Ausführung des Prozesses zum Generieren von Auslagerungsvorschlägen werden Unterdeckungen, sofern vorhanden, mit den vorhandenen Kostenzuordnungsumbuchungen beglichen. Folgende Szenarien sind möglich:

  • Die Menge in der Kostenzuordnungsumbuchung ist größer als die Unterdeckungsmenge
  • Die Menge in der Kostenzuordnungsumbuchung ist kleiner als die Unterdeckungsmenge

Wenn die Menge in der Kostenzuordnungsumbuchung größer als die Unterdeckungsmenge ist, wird die gesamte Menge in der Kostenzuordnungsumbuchung nicht verwendet. Es wird eine neue Kostenzuordnungsumbuchung (mit der gleichen Herkunft) erstellt, wobei die Menge mit der Unterdeckungsmenge identisch ist. Entsprechend wird die Menge in der ursprünglichen Kostenzuordnungsumbuchung reduziert.

Wenn die Menge in der Kostenzuordnungsumbuchung kleiner als die Unterdeckungsmenge ist, muss die Kostenzuordnungsumbuchung mit dem Auslagerungsvorschlag aktualisiert werden. LN prüft, ob andere Kostenzuordnungsumbuchungen vorhanden sind, die zum Begleichen der Unterdeckung verwendet werden können.

Beispiel

Ausgangssituation:

Bestand mit Projektzuordnung (whwmd260)
ZuordnungIn Produktion/BestelltVorhandenReserviertReserviert (bezogen auf Lagerplatz)Vorhandener ÜberbestandVerfügbar für UmbuchungUmbuchung reserviertUmbuchung im Auftrag
AAA-0102010000100
BBB-020510000010

 

Es wird ein Auftrag mit diesen Daten für die Zuordnungsverteilung der Auslagerungsposition erstellt:

Auslagerungsposition - Zuordnungsverteilung (whinh290)
ZuordnungBestellte MengeBedarfsmengeBedarfsdatumVorgeschlagene Menge
AAA-01101030.11.20110
BBB-0210101.12.20114 (10-6)

 

Diese Kostenzuordnungsumbuchung ist vorhanden, Herkunft kann sein Unternehmensplanung, Manuell, Kostenzuordnung - Massenumbuchung:

Kostenzuordnung - Umbuchungspositionen (whinh145)
Kostenzuordnung - UmbuchungAuftragspositionVon ZuordnungZu ZuordnungMengeBedarfsdatumVerarbeitet
TRF0000110AAA-01BBB-021010.12.2011Nein

 

Gemäß den Daten liegt eine Unterdeckung von fünf Stück für die Zuordnung BBB-02 vor, die mit der Kostenzuordnungsumbuchung TRF000001 beglichen werden kann.

Der Auslagerungsvorschlag wird mit diesen Daten erstellt:

Kostenzuordnung - Umbuchungspositionen (whinh145)
Kostenzuordnung - UmbuchungAuftragspositionVon ZuordnungZu ZuordnungMengeBedarfsdatumVerarbeitet
TRF0000110AAA-01BBB-025 (10-5)10.12.2011Nein
TRF0000120AAA-01BBB-0251.12.2011Nein

 

Das Bedarfsdatum wurde für die Umbuchungsposition 20 der Kostenzuordnung so geändert, dass sie dem Datensatz für die Zuordnungsverteilung der Auslagerungsposition entspricht.

Für die Kostenzuordnungsumbuchung TRF000001 wurde Position 20 des Auslagerungsvorschlags ebenfalls befüllt.

In der Bestandstabelle werden diese Daten aktualisiert:

Bestand mit Projektzuordnung (whwmd260)
ZuordnungIn Produktion/BestelltVorhandenReserviertReserviert (bezogen auf Lagerplatz)Vorhandener ÜberbestandVerfügbar für UmbuchungUmbuchung reserviertUmbuchung im Auftrag
AAA-01020101000100
BBB-0205101000010

 

Es wird nur die Reservierung auf Lagerplatzebene geändert, da die Kostenzuordnungsumbuchung bereits vorhanden war, bevor der Auslagerungsvorschlag erstellt wurde. Das Aufteilen der Kostenzuordnung hat keine Auswirkungen auf die Mengen, die im Programm Bestand mit Projektzuordnung (whwmd2560m000) unter Kostenzuordnung - Umbuchung - In Produktion/bestellt und Kostenzuordnung - Umbuchung - Reserviert erfasst sind.