Einrichten der Erfassung interner Eigentumsverhältnisse im Paket Lagerwirtschaft

Um die Erfassung der Eigentumsverhältnisse für einen einzelnen Artikel zu aktivieren, muss sich dieser Artikel in einer Ladeeinheit befinden. Sie können einzelne Ladeeinheiten in einem Lager anzeigen. Für alle Ladeeinheiten wird auch der Eigentümer angezeigt.

Daten zu den Eigentumsverhältnissen für Artikel werden bei den Ladeeinheiten angezeigt. Ladeeinheiten rufen die Daten zu Eigentumsverhältnissen aus dem Programm WE-Position - Eigentumsverhältnisse (whinh3521m000) ab. Um den Eigentümer eines Artikels im Verlauf der Lagerprozesse und im Bestand verfolgen zu können, müssen Ladeeinheiten automatisch generiert werden.

Damit diese Einstellung die gewünschten Ergebnisse liefert, müssen Sie im Feld Eigentumsverhältnisse - Erfassungsebene der folgenden Programme die Option Physischer Artikel oder Physischer Artikel und Lagerplatz auswählen:

  • Artikeldaten nach Lager (whwmd2110s000)
  • Artikel - Lagerwirtschaft (whwmd4100s000)
  • Artikel - Voreinstellungen Lagerwirtschaft (whwmd4101s000)

Außerdem müssen Ladeeinheiten für Wareneingänge und Ein- und Auslagerungsprüfungen aktiviert sein sowie Sendungen für Artikel-/Lager-Kombinationen.

Hinweis

Falls die Eigentumsverhältnisse nicht nach Lagerplatz oder physischem Artikel und Lagerplatz erfasst werden und falls Lagerplätze oder Bestandspunkte gesperrt sind, kann LN nicht feststellen, ob Bestand eines bestimmten Eigentümers gesperrt ist. Falls die Eigentumsverhältnisse nicht nach Lagerplatz, physischem Artikel oder physischem Artikel und Lagerplatz erfasst werden und falls Ladeeinheiten gesperrt sind, kann LN nicht feststellen, ob Bestand eines bestimmten Eigentümers gesperrt ist. Allgemein werden die Eigentumsverhältnisse auf der Ebene Lager erfasst und durch manuelle Sperrungen wird der Bestand bestimmter Eigentümer nicht gesperrt.