Durchschnittsbewertung (MAUC)

Die Durchschnittsbewertung (MAUC) ist ein Bestandsbewertungsverfahren für Buchungszwecke.

Die Durchschnittsbewertung ist der Durchschnittswert für jede Einheit des aktuellen Bestands. Der Bestand wird gegen den durchschnittlichen Wareneingangspreis bewertet. Für jeden neuen Wareneingang wird die Durchschnittsbewertung aktualisiert.

Zur Berechnung des Bestandswerts für einen Artikel verwendet das Bestandsbewertungsverfahren "Durchschnittsbewertung (MAUC)" alle Buchungsschlüssel, darunter folgende:

  • Einkauf
  • Produktion
  • Service
  • Bestandsumbuchung
  • Lagerbestandskorrektur

Wenn Waren aufgrund einer Buchung eingehen, wird der MAUC-Wert mit Hilfe des Wareneingangspreises aktualisiert.

Die Durchschnittsbewertung wird wie folgt berechnet:

(Vorhandener Bestand * vorhandene MAUC) + (WE-Menge * Buchungspreis)/(Vorhandener Bestand + WE-Menge)

Beispiel

Wenn die folgenden Buchungen durchgeführt werden, wird der MAUC-Wert wie folgt berechnet:

BuchungBuchungsschlüsselArtikelmengePreis pro ArtikelDurchschnittsbewertung (MAUC)Berechnung
1 Wareneingang10EUR 10EUR 10(10 * 10) / 10 = 10
In diesem Fall ist kein vorhandener Bestand und keine vorhandene Durchschnittsbewertung verfügbar.
2 Wareneingang10EUR 16EUR 13(10 * 10) + (10 * 16) / (10 + 10)
3 Entnahme10EUR 13EUR 13(20 * 13) - (10 * 13) / (20 - 10)
Bei Entnahmen wird die aktuelle Durchschnittsbewertung als Bewertungspreis herangezogen.Entnahmen wirken sich nicht auf die Durchschnittsbewertung aus. Die für die Entnahmebuchung berechnete Durchschnittsbewertung ist mit der Durchschnittsbewertung für die vorherige Wareneingangsbuchung identisch.
4 Wareneingang5EUR 18EUR 14,67(10 * 13) + (5 * 18) / (10 + 5)
5 Entnahme6EUR 14,67EUR 14,67(15 * 14.67) - (6 * 14.67) / (15 - 6)

 

Korrekturen Durchschnittsbewertung (MAUC)

MAUC-Werte erfordern eine Korrektur, wenn sie auf falschen Buchungspreisen basieren. Wenn z. B. ein falscher Einkaufspreis für einen Wareneingang verwendet wird, wird die Durchschnittsbewertung gegen diesen falschen Einkaufspreis aktualisiert. Sie können den Buchungspreis korrigieren, indem Sie den Wareneingangspreis der Bestellung korrigieren. Der MAUC-Wert wird angepasst, solange die eingegangenen Waren in Bezug auf Finanzwesen im Lager vorhanden sind. Neben Einkaufsbuchungen können auch andere Buchungsschlüssel Einfluss auf Bestandsniveaus nehmen und somit auch MAUC-Werte beeinflussen. Auch bei diesen Buchungen können falsche Buchungspreise erfasst werden. Dies führt zu falschen MAUC-Werten.

Wenn der MAUC-Wert aufgrund von einigen falschen Buchungspreisen falsch wird, ist die MAUC-Korrektur möglicherweise nur für eine begrenzte Anzahl der Artikel erforderlich. Im Programm Korrektur Durchschnittsbewertung (MAUC) nach Artikel (whina1231m000) können Sie den MAUC-Wert für einzelne Artikel korrigieren. Wenn viele der Artikel falsche MAUC-Werte haben (z. B. durch Systemausfälle bei der Implementierung), können Sie im Programm Korrektur Durchschnittsbewertung (MAUC) (whina1230m000) die MAUC-Werte für Bereiche von Artikeln korrigieren.

Wenn der korrigierte MAUC-Wert für einen Artikel aktualisiert wird, nimmt LN die folgende Verarbeitung vor:

  • Das Programm Artikelbestand - Kostendaten (whwmd2517m000) wird mit dem neuen MAUC-Wert aktualisiert.
  • Im Programm Bestandseingangsbuchungen (whina1512m000) und Bestandseingangsbuchungen - Kostendaten (whina1513m000) wird ein Datensatz für den neuen MAUC-Wert erstellt.
  • Im Paket Finanzwesen wird eine Finanz-Buchung zur Begründung der MAUC-Korrektur erstellt. Die Buchungsherkunft lautet Neubewertungsauftrag.
  • Im Programm Buchungen Bestandsneubewertung (whina1522m000) wird ein Neubewertungsauftrag erstellt. Im Neubewertungsauftrag ist ein Grund für die Neubewertung angegeben.