Verwendung von Verpackungsdefinitionen

Mit Verpackungsdefinitionen können Sie im folgenden Warenfluss Ladeeinheiten für Artikel generieren:

  • Wareneingang
  • Versand
  • Lagerung

Weitere Informationen zum Erstellen von Ladeeinheiten auf Basis von Verpackungsdefinitionen oder ohne Verpackungsdefinitionen bei diesen Warenflussarten finden Sie unter Verwalten von Ladeeinheiten und Generieren von Ladeeinheiten.

Darüber hinaus können Sie mit festen Verpackungsdefinitionen Verpackungsstrukturen für Artikel ohne Ladeeinheiten definieren und die Bestandsstruktur eines Artikels festlegen. Weitere Informationen zu festen, variablen und gemischten Verpackungsdefinitionen finden Sie unter Verpackungsdefinitionen.

Wareneingang

Mit Verpackungsdefinitionen können Sie tatsächliche Ladeeinheiten-Strukturen zum Zeitpunkt des Wareneingangs generieren. Wenn Ihnen die Verpackungsart des Lieferanten bekannt ist, können Sie Verpackungsdefinitionen mit Vorlagen für Ladeeinheiten definieren, die mit den Verpackungsstrukturen des Lieferanten übereinstimmen. Diese Verpackungsdefinitionen können Sie dann mit dem entsprechenden Artikel und Warenversender verknüpfen. Hierzu können Sie variable und feste Verpackungsdefinitionen verwenden.

Diese Verpackungsdefinitionen werden für Auftragspositionen und Wareneingangspositionen von den Lieferanten voreingestellt. Bei Wareneingangspositionen können Sie die voreingestellte Verpackungsdefinition ändern, bis die WE-Position bestätigt wird. Wenn Sie Ladeeinheiten für Waren von diesen Lieferanten generieren, werden die Ladeeinheiten gemäß Verpackungsdefinition generiert.

Hinweis

Sie können außerdem Einstellungen zum automatischen Generieren von Ladeeinheiten für Artikel auswählen, die in einem Lieferavis aufgeführt sind. Weitere Informationen finden Sie unter Einstellungen zur automatischen Erstellung von Ladeeinheiten aus Lieferavisen.

Versand

Sie können die Verpackungsart für Waren festlegen, die an einen bestimmten Kunden gesendet werden. Wenn Ihnen die bevorzugte Verpackungsart eines Kunden bekannt ist, können Sie eine Verpackungsdefinition mit einer passenden Vorlage für Ladeeinheiten definieren und die Verpackungsdefinition mit dem entsprechenden Verkaufsartikel und Warenempfänger verknüpfen. Wenn für den Artikel und Warenempfänger eine Auslagerungsposition erstellt wird, wird die Verpackungsdefinition in der Auslagerungsposition voreingestellt. Hierzu können Sie variable und feste Verpackungsdefinitionen verwenden.

Lagerung

Mit Ladeeinheiten können Sie Artikel in einem Lager lagern. Mit einer Verpackungsdefinition können Sie dann die Verpackungsart für die Artikel festlegen. Sie können z. B. einen Artikel mit denselben Ladeeinheiten und Verpackungsdefinitionen lagern, die für den Wareneingang des Artikels verwendet wurden. Wenn Sie für die Lagerung im Bestand eine feste Verpackungsdefinition verwenden, wird die Bestandsstruktur der Artikel ebenfalls definiert.