Einstellungen Sperrbestand

Damit Sperrbestand bearbeitet werden kann, müssen folgende Einstellungen vorgenommen werden:

  • Das Kontrollkästchen Sperrbestand im Programm Parameter Lageraktivitäten (whinh0100m000) muss markiert sein.
  • Das Kontrollkästchen Sperrbestand im Programm Läger (whwmd2500m000) muss für die gewünschten Läger markiert sein.
  • Das Kontrollkästchen Eigentümer extern im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) muss markiert sein, damit der Sperrbestand erstellt und aktualisiert werden kann.
  • In Fertigung können Sie pro Artikel ein Standardlager festlegen, in dem der Artikel nach abgeschlossener Produktion gelagert werden muss. Für jedes Standardlager können Sie ein Sperrlager festlegen, in dem der Artikel gelagert werden muss, falls er während der Produktion abgelehnt wird.

    Wenn Artikel, die während der Produktion abgelehnt wurden, in ein bestimmtes Sperrlager geschickt werden müssen, muss dieses Sperrlager im Feld Sperrlager im Programm Läger (whwmd2500m000) festgelegt werden.

  • Für Artikel muss die entsprechende Option im Feld Abwicklung von Ablehnungen des Programms Artikel - Lagerwirtschaft (whwmd4500m000) ausgewählt werden. Dieses Feld ist nicht verfügbar, wenn das Kontrollkästchen Sperrbestand in den Programmen Parameter Lageraktivitäten (whinh0100m000) und Läger (whwmd2500m000) nicht markiert ist.
  • Um für Sperrbestand, der durch Bestellungen oder EK-Lieferabrufe entstanden ist, eine Fakturierung oder Zahlung zu ermöglichen, bevor die Lagerprüfung und die Sperrbestandsprozesse abgeschlossen sind, wählen Sie:

    • Das Kontrollkästchen Sperrbestand zahlbar an Lieferanten
    • Das Kontrollkästchen Sperrbestand im Programm Parameter Lageraktivitäten (whinh0100m000)
    • Das Kontrollkästchen Sperrbestand im Programm Läger (whwmd2500m000) für die betroffenen Läger.
  • Wenn das Kontrollkästchen Sperrbestand markiert ist, wählen Sie die Nummerkreise und -gruppen für den Sperrbestand im Programm Parameter Lageraktivitäten (whinh0100m000) aus.
  • Legen Sie die gewünschte Option im Feld Sperrbestand verfügbar für Planung des Programms Parameter Lageraktivitäten (whinh0100m000) fest, um festzulegen, ob und wann Sperrbestand für die Planung mit Unternehmensplanung, zeitabhängigem Meldebestand, oder SIC verfügbar sein muss.
  • Wenn Sie im Feld Sperrbestand verfügbar für Planung des Programms Parameter Lageraktivitäten (whinh0100m000) die Option Nach Fälligkeitsdatum ausgewählt haben, können Sie im Programm Artikel - Lagerwirtschaft (whwmd4500m000) im Feld Disposition fällig - Durchlaufzeit Standardwerte für Datum und Uhrzeit auswählen, an denen der Sperrbestand für die Planung verfügbar sein soll.
  • Wenn Ihr Lager ein Lager mit Lagerplatzverwaltung ist, müssen dort Lagerplätze der Art Wareneingangsprüfung und Sperrbestand vorhanden sein. Im Programm Läger (whwmd2500m000) können Sie festlegen, ob ein Lager Lagerplätze hat. Im Programm Lager - Lagerplatzdaten (whwmd3100s000) können Sie die Lagerplätze des Lagers festlegen.
  • Sperrbestand slagerplätze haben folgende Merkmale:

    • Lagerungsbedingungen sind nicht zulässig.
    • Manuelle Sperrungen sind nicht zulässig.
    • Die Kontrollkästchen Mehrfachartikel-Lagerplatz, Mehrfachchargen nach Artikel, oder Unbegrenzte Kapazität sind markiert und nicht verfügbar.
  • Festlegen der Auftragsart für einen Dispositionsauftrag:

    • Wählen Sie für neu klassifizierte Artikel im Programm Auftragsarten nach Herkunft (whinh0120m000) die Auftragsherkunft Umlagerung sowie eine Auftragsart mit Buchungsschlüssel Umlagerung aus.
    • Wählen Sie für Artikel für Nacharbeit im Programm Auftragsarten nach Herkunft (whinh0120m000) die Auftragsherkunft Produktion (SFC) sowie eine Auftragsart mit Buchungsschlüssel Entnahme aus.
    • Für Artikel, die an den Lieferanten zurückgegeben werden, können Sie im Programm Bestellarten (tdpur0694m000) die Bestellart Reklamierter Ausschuss auswählen.

      Diese Bestellart müssen Sie im Feld Auftragsart für reklamierten Ausschuss des Programms Parameter Bestellungen (tdpur0100m400) auswählen.

      Im Feld Bestellnummernkreis für reklamierten Ausschuss des Programms Parameter Bestellungen (tdpur0100m400) ist außerdem ein Nummernkreis verfügbar.

Hinweis

Um die Sperrbestandsfunktion nutzen zu können, müssen Sie Ein- bzw. Auslagerungsprüfungen einstellen. Dies gilt nicht für die Fälle, wo die Abwicklung von Sperrbestand nur für Artikel benötigt wird, die während der Produktion abgelehnt wurden. Der Grund hierfür ist, dass für Artikel, die nach ihrer Ablehnung in der Produktion in den Sperrbestand verlagert wurden, keine Lagerprüfungen ausgeführt werden.