Sperren und entsperren

Die Einlagerung, Auslagerung, Umlagerung (Wareneingang, Entnahme) oder Zusammenstellung von Artikeln kann auf verschiedenen Bestandsniveaus gesperrt werden:

Auf jeder dieser Ebenen können Sie eine Sperrung für eine oder mehrere Buchungen veranlassen. Es besteht auch die Möglichkeit, den Bestand auf diesen Ebenen für alle Buchungen gleichzeitig zu (ent)sperren.

Auswirkungen von manuellen Bestandssperrungen

Wenn Sie den Bestand für einen Artikel für bestimmte Buchungen sperren, wird der für den Artikel gesperrte Bestand nicht erhöht. Der Bestand wird lediglich für die Einlagerung, Auslagerung, Zusammenstellung oder Umlagerung gesperrt.

Durch die manuelle Sperrung von Bestand für alle Buchungen wird die Menge des gesperrten Bestands erhöht und die Menge des vorhandenen Bestands nimmt ab.

Erfolgt die Sperrung für eine(n)

Verschiedene manuelle Sperrungen können Auswirkungen auf dieselben Bestandspunkte haben. In solchen Fällen erhält die höchste gesperrte Menge eines Bestandspunkts Vorrang.

Beispiel

Ein Anwender hat einen Lagerplatz manuell gesperrt. Neben verschiedenen anderen Artikeln befinden sich an diesem Lagerplatz 6 Stück einer bestimmten Charge. Nun sperrt ein anderer Anwender die Charge, deren Gesamtmenge 25 beträgt. Von den beiden für diese Charge gesperrten Mengen, 6 und 25, ist 25 die höhere Menge. Die Anwendung stellt somit als Menge für den gesperrten Bestandspunkt der Charge 25 ein.

Nach dem Sperren einer Lagerzone oder eines Lagerplatzes, einer Charge, Ladeeinheit oder eines Bestandspunkts werden die sich daraus ergebenden gesperrten Bestandspunkte im Programm Gesperrte Bestandpunkte (whwmd6550m000) angezeigt.

Über folgende Programme können Sie in das Programm Gesperrte Bestandspunkte (whwmd6550m000) verzweigen:

  • Lager - Gesperrte Zonen/Lagerplätze (whwmd6110m000)
  • Artikel - Gesperrte Chargen (whwmd6120m000)
  • Lager - Lagerplatz - Artikel - Gesperrte Bestandspunkte (whwmd6130m000)
  • Gesperrte Ladeeinheiten (whwmd6140m000)

Nachdem die Sperrungen pro Bestandspunkt festgelegt wurden, generiert die Anwendung Sperrungen auf Zuordnungs- und Eigentümerebene, sofern Projektzuordnungen, Bestand in Kundeneigentum oder Konsignationsbestand vorhanden ist. Informationen über Projektzuordnungen und Eigentumsverhältnisse werden im Programm Daten gesperrte Bestandspunkte (whwmd6152m000) angezeigt. In diesem Programm können Sie Sperrungen für Zuordnungen und Eigentumsverhältnisse manuell anpassen.

Sperren/Entsperren von Artikeln mit ID-Nummer nach Buchung

Verwenden Sie das Programm Lager - Artikel - Gesperrte/Entsperrte ID-Nr. nach Buchung (whwmd6136m000), um Buchungsarten für Artikel mit ID-Nummern zu (ent)sperren.

Verwenden von Sperrungen in der Anwendung

Sperrungen können für folgende Aktionen nach Lager, Zone, Lagerplatz, Charge, Ladeeinheit und Bestandspunkt festgelegt werden:

  • Erfassung des Eingangs von Artikeln
  • Verwaltung der Einlagerung von Artikeln
  • Verwaltung der Auslagerung von Artikeln
  • Eingabe von Bestandsbuchungen
  • Erstellung von Inventuraufträgen
  • Erstellung von Prüfaufträgen