Sendungspositionen - Eigentumsverhältnisse (whinh4138m000)

Mit diesem Programm können Sie Eigentümerdatensätze für Sendungspositionen anzeigen und verwalten.

Wenn Details zu den Eigentumsverhältnissen für eine Sendungsposition vorhanden sind, werden sie aus dem Auslagerungsvorschlag kopiert, wenn er freigegeben wird. Weitere Informationen finden Sie unter Auslagerungsvorschlag - Eigentumsverhältnisse (whinh4128m000) und Auslagerung.

Sie können neue Eigentümerdatensätze eingeben, wenn die aktuelle Sendungsposition nicht bestätigt ist und die Gesamtmenge zuvor eingegebener Eigentümerdatensätze die Menge der Sendungsposition nicht überschreitet.

Sie können die Eigentümerdatensätze löschen oder aktualisieren, wenn die Sendungsposition nicht bestätigt ist.

 

Sendungsposition
Alle Waren, die zu einem bestimmten Datum und einer bestimmter Zeit auf einer festgelegten Tour zu einer bestimmten Lieferadresse transportiert werden. Ein identifizierbarer Teil einer Ladung.
Sendungsposition
Die Positionsnummer der Sendungsposition.
Manuell
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden die Eigentumsdetails manuell erstellt. Weitere Informationen zu manuell oder automatisch erstellten Eigentümerdatensätzen finden Sie in der Programm-Hilfe zum aktuellen Programm.
Stücklistenposition
Die Positionsnummer in der Stückliste.
Artikel
Die Rohstoffe, Unterbaugruppen, fertigen Erzeugnisse und Werkzeuge, die eingekauft, gelagert, gefertigt und verkauft werden können.

Bei einem Artikel kann es sich auch um eine Gruppe von Artikeln handeln, die als Bausatz behandelt werden oder die in mehreren Produktvarianten vorkommen können.

Sie können auch virtuelle Artikel definieren, die nicht tatsächlich im Bestand vorkommen, aber zum Verbuchen von Kosten oder Fakturieren von Service-Leistungen verwendet werden können. Beispiele für virtuelle Artikel:

  • Kostenartikel (z. B. Elektrizität)
  • Service-Artikel
  • Fremdbearbeitungsdienste
  • Mehrkomponentenartikel (Klassen/Variantenartikel)
Folgenummer
Die Kennung des Eigentümerdatensatzes für die Sendungsposition.
Eigentumsverhältnisse
Eigentumsverhältnisse
Die Eigentumsverhältnisse für die Waren in der Sendungsposition.
Eigentümer
Der Handelspartner, dem die Artikel gehören. Wenn dieses Feld keinen Eintrag enthält, gehört der Bestand Ihrer Organisation. Wenn der Eigentümer nicht mit dem Lieferanten identisch ist, ist der Eigentümer der interne Handelspartner einer anderen Unternehmenseinheit Ihrer Organisation, z. B. ein Geschäftsbereich in einem anderen Land. Wenn der Lieferant der Eigentümer ist, wird der Artikel in fremdem Konsignationsbestand gelagert. Dieses Feld ist leer, wenn sich die Artikel in Firmeneigentum befinden.
Änderung der Eigentumsverhältnisse bei Entnahme
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden die Eigentumsverhältnisse der Artikel im Auslagerungsvorschlag geändert, wenn die Artikel versendet werden.

Dieses Feld bezieht sich auf Auslagerungsvorschläge, die für Umlagerungsaufträge für fremden Bestand erstellt werden.

Dieses Kontrollkästchen ist in den folgenden Fällen markiert:

  • Das Feld Verwendung bei Lagerumbuchung im Programm Auslagerungspositionen (whinh2120m000) hat den Wert Ja oder Gemäß den Bedingungen.
  • Das Feld Verwendung bei Lagerumbuchung im Programm Logistische Bedingungen (tctrm1140m000) hat den Wert Ja.
Zum Versand bereit
Zum Versand bereit
Die Menge für die Sendungsposition und den Eigentümer, die noch nicht versendet wurde.
Bereitgestellte Menge in Lagerungseinheit
Die Menge für die Sendungsposition und den Eigentümer, die noch nicht versendet wurde.
Bereitgestellte Menge in Lagerungseinheit
Die Einheit, in der die Menge der gelagerten Waren ausgedrückt wird.
Beispiel

Lagerungseinheit: Karton

Bestandseinheit: Liter

Zum Versand bereit
Die Menge für die Sendungsposition und den Eigentümer, die noch nicht versendet wurde.
Zum Versand bereit
Die Maßeinheit, in der der Bestand eines Artikels erfasst wird, zum Beispiel Stück, Kilogramm, Karton mit 12 Stück, oder Meter.

Die Bestandseinheit dient auch als Basiseinheit bei Maßumrechnungen, insbesondere wenn diese die Auftragseinheit oder die Preiseinheit auf einer Bestellung oder einem Verkaufsauftrag betreffen. Bei diesen Umrechnungen wird die Bestandseinheit immer als Basiseinheit herangezogen. Eine Bestandseinheit gilt also für alle Artikelarten, auch für diejenigen, die nicht gelagert werden können.

Versendet
Versendet
Die Menge für die Sendungsposition und den Eigentümer, die versendet wurde.
Versendet
Die Menge für die Sendungsposition und den Eigentümer, die versendet wurde.

Wenn die verbundene Sendung zur Annahme vorgelegt wird, können Sie die akzeptierte Menge in diesem Feld festlegen.

Versendet
Die Menge für die Sendungsposition und den Eigentümer, die versendet wurde.
Nicht versendeter Bestand bezahlt von
Wer für die nicht versandten Waren zahlen soll, wenn die nicht versandten Waren durch einen Korrekturauftrag aus dem Bestand gelöscht werden müssen. Nicht versandte Waren werden durch einen Korrekturauftrag aus dem Bestand gelöscht, wenn das Kontrollkästchen Automatische Korrektur nicht versendeter Mengen markiert ist.

Dieses Feld ist nicht verfügbar, wenn die aktuelle Sendungsposition bestätigt oder die Markierung des Kontrollkästchens Automatische Korrektur nicht versendeter Mengen entfernt wird.

Zulässige Werte

  • Gemäß Bedingungen
    Der Eigentümer des Bestands zahlt für die nicht versendeten Waren. Der Eigentümer wird im Programm Sendungspositionen - Eigentumsverhältnisse (whinh4138m000) angezeigt. Wenn jedoch die Markierung des Kontrollkästchens Bestandsabweichungen von Handelspartner zu bezahlen im Programm Logistische Bedingungen (tctrm1140m000) entfernt ist, muss die eigene Firma zahlen.
  • Eigene Firma
    Die eigene Firma zahlt für die nicht versendeten Waren.
Aufteilen
Aufzuteilen
Die Menge für die aktuelle Sendungsposition und den Eigentümer, die auf eine andere Sendung verschoben werden muss.
Aufzuteilen
Die Menge für die aktuelle Sendungsposition und den Eigentümer, die auf eine andere Sendung verschoben werden muss, ausgedrückt in der Bestandseinheit.

 

Generieren
Mit diesem Befehl generieren Sie den Eigentümerdatensatz für die aktuelle Sendungsposition. LN generiert einen Eigentümerdatensatz basierend auf dem verfügbaren Bestand, dem Wert im Feld Entnahmestrategie für die Sendungsposition und die Eigentumsverhältnisse im Feld Eigentumsverhältnisse für Entnahmepriorität berücksichtigen gemäß Definition im Programm Artikeldaten nach Lager (whwmd2110s000).

Wenn kein Bestand für den bevorzugten Handelspartner verfügbar ist, wählt LN Bestand, dessen Eigentümer andere Handelspartner sind, oder bei Nichtverfügbarkeit eigenen Bestand.

Vorherige Stücklistenposition
Wenn der Auslagerungsvorschlag Stücklistenpositionen enthält, rufen Sie mit diesem Befehl die vorherige Stücklistenposition auf.
Nächste Stücklistenposition
Wenn der Auslagerungsvorschlag Stücklistenpositionen enthält, rufen Sie mit diesem Befehl die nächste Stücklistenposition auf.