Wareneingangsposition für Chargen und ID-Nummern (whinh3123m200)

Mit diesem Programm zeigen Sie die Daten zu ID-Nummern an, die im Programm Ladeeinheiten für Chargen und ID-Artikel (whwmd5136m000) mit der Ladeeinheit verknüpft werden können.

 

Wareneingang
Wareneingangsposition
Die Positionsnummer der WE-Position.
Auftragsherkunft
Die Herkunft des Lagerauftrags.
Auftrag
Die Lagerauftrag snummer, mit der die Wareneingangsposition verknüpft ist.
Artikel
Der eingegangene Artikel.
Ausschussmenge in Ausschusseinheit
Die Menge des Bestands, die bei der Prüfung abgelehnt wurde.
Zerstört
Die Menge des Bestands, die bei der Prüfung zerstört wurde.
Zu bearbeitende Menge
Die Menge des Ausschussbestands, die noch nicht genehmigt, zerstört, zurückgegeben oder reserviert wurde.
Folgenummer
Die Folgennummer der Wareneingangsposition.
ID-Nummer
Die ID-Nummer des Artikels.
Korrektur
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, erfolgt kein Wareneingang für den Artkel mit der festgelegten ID-Nummer, nachdem eine WE-Korrektur stattgefunden hat.
Abgelehnt
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden die Artkel mit der festgelegten ID-Nummer abgelehnt.
Zerstört
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden die Artkel mit der festgelegten ID-Nummer zerstört.
Charge
Der Chargen-Code des Artikels.
Eingegangene Menge in WE-Einheit
Die Menge des für die festgelegte Chargennummer eingegangenen Bestands, angegeben in der WE-Einheit.
WE-Einheit
Die Bestandseinheit, in der die eingegangene Menge angegeben wird.
Eingegangene Menge in Bestandseinheit
Die Menge des für die festgelegte Chargennummer eingegangenen Bestands, angegeben in der Bestandseinheit.
Wareneingang korrigierte Menge
Die korrigierte Menge des Wareneingangs.
Korrektureinheit
Die Bestandseinheit, in der die korrigierte Menge angegeben wird.
Menge Wareneingangskorrektur in Bestandseinheit
Die Menge an korrigiertem Bestand im Wareneingang, angegeben in der Bestandseinheit.
Ausschussmenge
Die Menge der Charge bzw. des Bestands mit ID-Nummern, die abgelehnt wird.
Zerstörte Menge
Die Menge der Charge bzw. des Bestands mit ID-Nummern, die zerstört wird.
Direktbereitgestellte Menge
Die Menge der Charge bzw. des Bestands mit ID-Nummern, die direkt bereitgestellt wird.
Chargenauswahl
Eingegangene Menge
Die Menge des Bestands, die für die Wareneingangsposition eingegangen ist.
Einheit
Die Bestandseinheit, in der die eingegangene Menge angegeben wird.
Neuer Wert eingegangene Menge
Die durch die WE-Position eingegangene Menge, nachdem die WE-Korrektur ausgeführt wird.

 

ID-Nummern generieren
Generiert ID-Nummern für die eingegangenen Artikel. Die Anzahl der generierten ID-Nummern ist gleich der eingegangenen Menge. Wenn die WE-Menge beispielsweise fünf beträgt, generiert Infor LN fünf ID-Nummern.

Sie können ID-Nummern nur generieren, wenn die eingegangenen Artikel mit ID-Nummern versehen sind. Bei einem Artikel mit ID-Nummer ist das Kontrollkästchen ID-Nummer im Programm Artikel - Allgemein (tcibd0101s000) markiert.

Chargen generieren
Erstellt eine neue Charge und fügt die erstellte Charge in jedes leere Feld Charge ein.
Position für ID-Nummern aufteilen
Teilt die Wareneingangsposition mit einer einzigen Chargennummer auf verschiedene Positionen auf, die mit der Menge in der Wareneingangsposition übereinstimmen. Die ID-Nummer kann pro Position manuell eingegeben werden.