Auslagerungsprozess für Ladeeinheit (whinh2123m000)

Mit diesem Programm können Sie die mit der Ladeeinheit verbundenen Auslagerungsdaten anzeigen, z. B. Ursprungsaufträge, Auslagerungspositionen, Sendungen usw.

 

Ladeeinheit
Die Ladeeinheit, für die verbundene Daten angezeigt werden.
Auftrag
Die Herkunft des Auftrags, mit dem die Ladeeinheit verbunden ist.
Auftrag
Die ID-Nummer des Auftrags, mit dem die Ladeeinheit verbunden ist.
Auftrag
Der Auftragssatz des Auftrags, mit dem die Ladeeinheit verbunden ist.
Auftragsposition
Die Nummer der Auftragsposition, mit der die Ladeeinheit verbunden ist.
Auftragsposition
Die Folgenummer des Auftrags, mit dem die Ladeeinheit verbunden ist.
Stücklistenposition
Die Stücklistenposition des Auftrags, mit dem die Ladeeinheit verbunden ist.
Sendung
Die Sendung, mit der die Ladeeinheit verbunden ist.
Sendung
Die Sendungsposition, mit der die Ladeeinheit verbunden ist.
Prüfung
Die ID-Nummer der Einlagerungsprüfung, mit der die Ladeeinheit verknüpft ist.
Prüfung
Die Folgenummer der Einlagerungsprüfung, mit der die Ladeeinheit verknüpft ist.
Fest reserviert
Die Menge von Artikeln der Ladeeinheit, für die eine feste Bestandsreservierung vorhanden ist oder die anhand einer Spezifikation für einen Bedarfsauftrag reserviert ist. Um Ladeeinheiten für Bedarfsaufträge unter Verwendung von Spezifikationen zu reservieren, muss die Funktionalität zur Reservierung und auftragsbezogenen Festreservierung in Ihrer Organisation verwendet werden.
Vorgeschlagen
Die Menge der Artikel in der Ladeeinheit, für die ein Auslagerungsvorschlag generiert wird.
Vorgeschlagen
Die Einheit, in der die Artikelmenge angegeben wird.
Freigegeben
Die Menge der Artikel in der Ladeeinheit, für die ein Auslagerungsvorschlag freigegeben wird.
Entnommen
Die Menge der Artikel in der Ladeeinheit, die entnommen wird oder gelagert bzw. den Lagerplatz Wareneingangsprüfung bewegt wird.
Geprüft
Die Menge der Artikel in der Ladeeinheit, die auf dem Lagerplatz Wareneingangsprüfung geprüft werden.
Genehmigt
Die Menge der Artikel in der Ladeeinheit, die auf dem Lagerplatz Wareneingangsprüfung genehmigt wurden.
Abgelehnt
Die Menge der Artikel in der Ladeeinheit, die auf dem Lagerplatz Wareneingangsprüfung abgelehnt wurden.
Verschrottet
Die Menge der Artikel in der Ladeeinheit, die auf dem Lagerplatz Wareneingangsprüfung verschrottet wurden.
Ablehnungsgrund
Ein Code, der den Grund für die Ablehnung angibt.
Grund für Verschrottung
Der Grund, warum die abgelehnten Artikel verschrottet werden. Sie können über die Zoom-Funktion das Programm Gründe (tcmcs0105m000) aufrufen, um einen Grund auszuwählen oder manuell einzugeben.
Zu genehmigen
Die Menge der in der Ladeeinheit enthaltenen Artikel, die beim Verarbeiten der Prüfung genehmigt werden.
Abzulehnen
Die Menge der in der Ladeeinheit enthaltenen Artikel, die beim Verarbeiten der Prüfung abgelehnt werden.
Zu verschrotten
Die Menge der in der Ladeeinheit enthaltenen Artikel, die beim Verarbeiten der Prüfungsdaten verschrottet werden.
Erwartete nicht versendete Menge
Die Entnahmemenge, von der Sie annehmen, dass sie nicht mit den Sendungspositionen für die ausgehende Ladeeinheit versendet wird. Im Programm "Sendungspositionen (whinh4131m000)" können Sie die Versandmenge ändern. Diese Versandmenge entspricht standardmäßig der Entnahmemenge. Wenn Sie:
  • Wenn die Versandmenge verringert wird, erhöht LN den Wert im Feld "Nicht versendete Menge" im Programm "Sendungspositionen (whinh4131m000)" und entsprechend auch den Wert im Feld "Erwartete nicht versendete Menge" im aktuellen Programm.
  • Bei Erhöhung der Versandmenge verringert LN den Wert im Feld "Nicht versendete Menge" im Programm "Sendungspositionen (whinh4131m000)" und entsprechend auch den Wert im Feld "Erwartete nicht versendete Menge" im aktuellen Programm.
Nicht versendet
Die Menge der Ladeeinheit, die nicht mittels bestätigter Sendungspositionen versendet wurde. Wenn Sie eine Sendungsposition bestätigen, für die eine nicht versendete Menge vorhanden ist, verringert LN im aktuellen Programm die erwartete nicht versendete Menge um die nicht versendete Menge der Sendungsposition und erhöht die nicht versendete Menge um die nicht versendete Menge der Sendungsposition.
Festgeschriebene Versandmenge
Die Menge der Artikel in der Ladeeinheit, die den Status Sendung deaktiviert haben. Das bedeutet, dass die Sendung, in der die Ladeeinheit enthalten ist, den Status Sendung deaktiviert erhalten hat. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Ladeeinheiten-Status.
Versendet
Die Menge der Artikel in der Ladeeinheit, die versendet wird.
Aktiver Prozess
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird die Ladeeinheit einem Auftrag zugeordnet und der Status der Ladeeinheit lautet:
  • Reserviert
  • Freigegeben
  • Zum Versand bereit
  • Sendung festgeschrieben

Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, wird die Ladeeinheit keinem Auftrag zugeordnet und der Status der Ladeeinheit lautet:

  • Inaktiv
  • Im Bestand
  • In Transit
  • Abgeschlossen

Dieses Kontrollkästchen ist außerdem nicht markiert, wenn die Ladeeinheit einem anderem Auftrag zugeordnet ist, der den Status Versendet hat.

Verwandte Themen

 

Auslagerungsprozess für Ladeeinheit drucken
Startet das Programm Auslagerungsprozess für Ladeeinheit drucken (whinh2423m000). LN startet dieses Programm standardmäßig, um den Bericht zu drucken.