Aktivitäten nach Lagerauftrag (whinh2104m000)

Mit diesem Programm können Sie die Aktivitäten des Lagerablaufs für den ausgewählten Lagerauftrag anzeigen und verwalten.

Änderungen, die Sie in diesem Programm vornehmen, werden nur auf Auftragspositionen angewendet, für die keine Aktivitäten für die Auftragspositionen vorhanden sind.

Wenn ein neuer Lagerauftrag erstellt wird, wird der mit der Lagerauftragsart des neuen Lagerauftrags verknüpfte voreingestellte Lagerablauf in dieses Programm kopiert. Für Umlagerungsaufträge werden zunächst die Auslagerungs- und Versandaktivitäten kopiert. Anschließend wird die Einlagerung und die Wareneingangsprüfung kopiert.

Bei Lageraufträgen, die aus Aufträgen aus anderen Paketen erstellt werden, wird das voreingestellte Verfahren zum Zeitpunkt der Generierung des Lagerauftrags kopiert. Abholaufträge aus Verkauf werden jedoch automatisch verarbeitet. Für diese Aufträge wird der voreingestellte Lagerablauf übersteuert. Darüber hinaus steuern die Einstellungen in Fertigung, ob aus Produktionsaufträgen generierte Lageraufträge automatisch oder gemäß Lagerablauf verarbeitet werden, der mit der Lagerauftragsart verknüpft ist. Diese können Sie ggf. in diesem Programm ändern.

Für manuell erstellte firmenübergreifende Umlagerungsaufträge gilt Folgendes:

Der Lagerauftrag für die Firma Warenversender enthält die Auslagerungs- und Versandaktivitäten. Der Lagerauftrag für die Firma Warenempfänger enthält die Aktivitäten der Einlagerung und Wareneingangsprüfung.

Leistungsaspekte

Wenn Sie Aktivitäten für Lagerauftragspositionen im System belassen, nachdem der Lagerauftrag abgeschlossen wurde, führt dies zu erheblichem Datenwachstum. Wenn Sie Lageraufträge mit dem Status Abgeschlossen nicht löschen möchten, können Sie auch die Aktivitäten für Auftragspositionen für abgeschlossene Aufträge löschen, um die Anzahl der Datensätze im System zu reduzieren. Aktivieren Sie dazu im Programm Lageraufträge löschen (whinh2250m000) das Kontrollkästchen Abgeschlossene Aufträge - Aktivitäten für Positionen. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Löschen von Positionsaktivitäten für abgeschlossene Aufträge.

 

Auftrag
Die Herkunft des Auftrags.
Auftrag
Der Code des Lagerauftrags. LN verwendet die Nummernkreise, die im Feld Nummernkreis im Programm Lageraufträge (whinh2100m000) festgelegt sind, um die Auftragsnummer zu generieren.. Wenn der Lagerauftrag für einen Auftrag nicht von Lagerwirtschaft erstellt wird, entspricht die Nummer der ursprünglichen Auftragsnummer und sie basiert nicht auf dem Nummernkreis, der im Feld Nummernkreis festgelegt wurde.
Auftrag
Prozedurart
Die Art des Lagerablaufs des aktuellen Auftrags.
Aktivität
Hierbei handelt es sich um eine Aktivität des Lagerablaufs des aktuellen Lagerauftrags.
Anwendbar
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird die Aktivität zum Ablauf hinzugefügt.

Obligatorische Aktivitäten

Für die einzelnen Verfahren sind jeweils eine oder mehrere Aktivitäten obligatorisch. Daher ist dieses Kontrollkästchen bei obligatorischen Aktivitäten markiert und schreibgeschützt. In der folgenden Liste sind die obligatorischen Aktivitäten für die einzelnen Abläufe aufgeführt.

Wareneingang

  • Wareneingänge (whinh3512m000)
  • Einlagerungsvorschläge generieren (whinh3201m000)

Wareneingangsprüfung

  • Lagerprüfungen (whinh3122m000)
  • Einlagerungsvorschläge generieren (whinh3201m000)

Auslagerung

  • Auslagerungsvorschläge generieren (whinh4201m000)
  • Auslagerungsvorschläge freigeben (whinh4202m000)

Versand

  • Sendungen/Ladungen festschreiben/bestätigen (whinh4275m000)

Eine vollständige Liste der Aktivitäten finden Sie unter Standard-Aktivitäten nach Prozedur.

Zusätzliche Beschränkungen

Wenn dieses Kontrollkästchen für die Aktivität Lagerungsscheine generieren (whinh3415m000) markiert ist, wird die Markierung für die Aktivität Einlagerungsvorschläge lagern (whinh3203m000) automatisch entfernt. Wenn dieses Kontrollkästchen für die Aktivität Einlagerungsvorschläge lagern (whinh3203m000) markiert ist, wird die Markierung für die Aktivität Lagerungsscheine generieren (whinh3415m000) automatisch entfernt. Standardmäßig ist dieses Kontrollkästchen für die Aktivität Lagerungsscheine generieren (whinh3415m000) nicht markiert.

Wenn dieses Kontrollkästchen für die Aktivität Lagerungsscheine generieren (whinh3415m000) markiert ist, wird das Kontrollkästchen für die Aktivität Lagerungsscheine (whinh3525m100) automatisch markiert und schreibgeschützt. Wenn dieses Kontrollkästchen für die Aktivität Lagerungsscheine generieren (whinh3415m000) nicht markiert ist, wird die Markierung für die Aktivität Lagerungsscheine (whinh3525m100) automatisch entfernt.

Wenn dieses Kontrollkästchen für die Aktivität Kommissionierliste generieren (whinh4415m000) markiert ist, wird das Kontrollkästchen für die Aktivität Kommissionierlisten (whinh4525m100) automatisch markiert und schreibgeschützt. Wenn dieses Kontrollkästchen für die Aktivität Kommissionierliste generieren (whinh4415m000) nicht markiert ist, wird die Markierung für die Aktivität Kommissionierlisten (whinh4525m100) automatisch entfernt.

Hinweis

Die Markierung für dieses Kontrollkästchen wird für die Aktivität Transportdokumente drucken (whinh4477m000) entfernt, wenn die Option Transportdokument nicht im Feld Transportdokument des Programms Läger (whwmd2500m000) für das Versandlager markiert ist, das auf dem Sendungskopf aufgeführt ist.

Die Markierung für dieses Kontrollkästchen wird für die Aktivität Lieferscheine drucken (whinh4475m000) entfernt, wenn für das Versandlager auf dem Sendungskopf Folgendes zutrifft:

  • Die Option Transportdokument ist im Feld Transportdokument des Programms Lager (whwmd2100s000) markiert.
  • Das Drucken von Lieferscheinen wird auf Basis der Einstellung für das Feld Drucken des Lieferscheins unterdrücken im Programm Läger (whwmd2500m000) unterdrückt.
Automatisch
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird die Aktivität automatisch ausgeführt. Sie können festlegen, ob die Aktivitäten eines Lagerablaufs manuell oder automatisch ausgeführt werden.

Wenn dieses Kontrollkästchen z. B. beim Einlagern für die Aktivität Einlagerungsvorschläge lagern (whinh3203m000) markiert ist, werden die Einlagerungsvorschläge für Aufträge, denen dieses Verfahren zugeordnet ist, automatisch nach Abschluss der vorherigen Aktivität gelagert, z. B. Einlagerungsvorschläge generieren (whinh3201m000). Weitere Informationen finden Sie unter Automatische oder manuelle Ausführung von Aktivitäten.

Dieses Kontrollkästchen ist nur verfügbar, wenn das Kontrollkästchen Anwendbar markiert ist.

Hinweis

Dieses Kontrollkästchen ist für Lagerauftragsarten mit der Prozedurart Versandprozedur und der Aktivität Sendungen/Ladungen festschreiben/bestätigen (whinh4275m000) nicht verfügbar, wenn das Kontrollkästchen Festschreiben obligatorisch oder das Kontrollkästchen Bestätigung auf Basis von Ladeeinheiten im Programm Lagerauftragsarten (whinh0110m000) markiert ist.

Anzahl Kopien
Die Anzahl der zu druckenden Exemplare für die aktuelle Aktivität und den Lagerauftrag.

Sie können die Anzahl der Exemplare für einzelne Einlagerungspositionen, für die die aktuelle Aktivität gilt, im Programm Aktivitäten nach Einlagerungsposition (whinh2114m000) korrigieren.

Sie können die Anzahl der Exemplare für einzelne Auslagerungspositionen, für die die aktuelle Aktivität gilt, im Programm Aktivitäten nach Auslagerungsposition (whinh2124m000) korrigieren.

Ausgabegerät
Wählen Sie eines der Ausgabegeräte in Ihrer Organisation für die Aktivitäten aus, bei denen Dokumente gedruckt werden, z. B. Lagerungsscheine oder Versanddokumente. Im Programm Anwenderprofile (whwmd1140s000) können Sie Standard-Ausgabegeräte für die Belege definieren, die bei Wareneingang, Lagerung und Versand verwendet werden.

Dieses Feld ist für die folgenden Aktivitäten verfügbar:

  • Wareneingänge drucken (whinh3412m000)
  • Lagerungsscheine generieren (whinh3415m000)
  • Kommissionierliste generieren (whinh4415m000)
  • Frachtbriefe drucken (whinh4470m000)
  • Lieferscheine drucken (whinh4475m000)
  • Packlisten drucken (whinh4476m000)
  • Transportdokumente drucken (whinh4477m000)
  • Versandverzeichnis drucken (whinh4478m000)
Etiketten für Ladeeinheiten drucken
Zeigt an, ob die Etiketten für die Waren gedruckt werden müssen.

Zulässige Werte

Etiketten drucken

Druckverfahren für Etiketten
Zeigt an, wie die Etiketten für die Waren gedruckt werden müssen.

Zulässige Werte

Druckverfahren

Anzahl Kopien für Etikett
Die Anzahl der Exemplare des Etiketts, die gedruckt werden sollen.
Etikett gedruckt von
In LN können Sie festlegen, mit welcher Anwendung die Etiketten für das definierte Layout gedruckt werden sollen.

Zulässige Werte

Etikett gedruckt von

Hinweis

Dieses Feld wird nur dann angezeigt, wenn das BOD für die Verpackungsetiketten implementiert ist.

Für dieses Feld ist der Voreinstellung Infor LN eingestellt.

Der Wert Externe Anwendung ist nicht verfügbar, wenn das BOD für die Verpackungsetiketten nicht implementiert ist.

Ausgabegerät für Etiketten
Der Code des Ausgabegeräts für Etiketten, mit dem die Etiketten für das Etiketten-Layout gedruckt werden. Im Programm Daten Ausgabegerät (ttaad3500m000) können Sie das Gerät erstellen oder auswählen.
Hinweis

Dieses Feld ist nur dann aktiviert, wenn das Feld Etiketten für Ladeeinheiten drucken auf Ja oder Nur für Ladeeinheiten gesetzt ist.

Das Feld ist nicht verfügbar oder leer, wenn das Feld Etikett gedruckt von auf Externe Anwendung gesetzt ist.

Der Wert dieses Feldes wird abgeleitet, wenn das Feld Etikett gedruckt von auf Externe Anwendung gesetzt ist.

Etiketten-Layout
Code des Etiketten-Layouts.