Voreingestellte Auftragsarten nach Herkunft (whinh0120m000)

Mit diesem Programm legen Sie voreingestellte Lagerauftragsarten nach Auftragsherkunft fest. Außerdem legen Sie fest, ob Sendungen erstellt werden müssen.

Wenn Sie eine Lagerauftragsart mit einer Auftragsherkunft verknüpfen, ist die Lagerauftragsart die voreingestellte Lagerauftragsart für Lageraufträge, die aus Aufträgen mit der Auftragsherkunft generiert werden, mit der die Lagerauftragsart verknüpft ist. Dadurch wird der Lagerablauf dieser Lagerauftragsart auf die Lageraufträge angewendet.

So können Sie beispielsweise für den Eingang von Artikeln aus der Montagelinie in das Lager eine voreingestellte Auftragsart für Auftragsherkunft Montageverwaltung, Buchungsschlüssel Wareneingang, Warenversenderart Produktionsabteilung/Werkstatt und Warenempfängerart Lager definieren. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Lagern von generellen Fertigartikeln.

Hinweis

Sie können optional voreingestellte Auftragsarten nach Auftragsherkunft angeben.

 

Auftragsherkunft
Die Herkunft des Auftrags, durch den der Lagerauftrag eingeleitet wurde.
Buchungsschlüssel
Eine Klassifizierung, die zur Kennzeichnung der Art der Bestandsbewegung dient.

Die Folgende Bestandsbuchungsarten stehen zur Verfügung:

  • Entnahme
    Aus einem Lager an eine andere funktionale Einheit (nicht Lager).
  • Wareneingang
    Aus einer anderen funktionalen Einheit (nicht Lager) an ein Lager.
  • Umlagerung
    Von Lager an Lager.
  • AiU-Umbuchung
    Von einer Nachkalkulationsabteilung an eine andere.
Art Warenversender
Die Art des Warenversenders wird zusammen mit dem Warenversender-Code dazu verwendet, die genaue Herkunft eines Lagerauftrags zu bestimmen.

Dabei gibt es die folgenden Arten:

  • Handelspartner
  • Lager
  • Abteilung
  • Projekt

Zulässige Werte

Durch den Wert im Feld Buchungsart wird festgelegt, welche Werte in den Feldern Art Warenversender und Art Warenempfänger zulässig sind.

WareneingangAndere als Lager Lager
Entnahme LagerAndere als Lager
Umlagerung Lager Lager
AiU-Umbuchung Abteilung Abteilung

 

Warenversender
Ein Code, der zusammen mit der Art des Warenversenders dazu verwendet wird, die genaue Herkunft eines Lagerauftrags zu bestimmen.

Zulässige Werte

Sie können dieses Feld leer lassen.

Wenn Sie dieses Feld leer lassen, werden von LN die Werte dieses Datensatzes verwendet, es sei denn, von LN wird ein Datensatz für diesen Code gefunden.

Art Warenempfänger
Die Art des Warenempfängers wird zusammen mit dem Warenempfänger-Code verwendet, um festzulegen, wohin die Waren versandt werden.

Dabei gibt es die folgenden Arten:

  • Handelspartner
  • Lager
  • Abteilung
  • Projekt

Zulässige Werte

Durch den Wert im Feld Buchungsart wird festgelegt, welche Werte in den Feldern Art Warenversender und Art Warenempfänger zulässig sind.

WareneingangAndere als Lager Lager
Entnahme LagerAndere als Lager
Umlagerung Lager Lager
AiU-Umbuchung Abteilung Abteilung

 

Code Warenempfänger
Ein Code, der zusammen mit der Art des Warenempfängers verwendet wird, um festzulegen, wohin die Waren versandt werden.

Zulässige Werte

Sie können dieses Feld leer lassen.

Wenn Sie dieses Feld leer lassen, werden von LN die Werte dieses Datensatzes verwendet, es sei denn, von LN wird ein Datensatz für diesen Code gefunden.

Auftragsart
Nummerngruppe
Gruppe von ersten freien Nummern, die einem bestimmten Zweck dienen soll.

Die Zuweisung einer Nummerngruppe ist beispielsweise möglich für:

  • Handelspartner
  • Einkaufsverträge
  • Verkaufsaufträge
  • Produktionsaufträge
  • Service-Aufträge
  • Lageraufträge
  • Frachtaufträge

Innerhalb einer Nummerngruppe können Sie mehrere Nummernkreise anlegen. Jeder Nummernkreis wird durch einen Code identifiziert. Die von LN generierten Folgenummern bestehen aus dem Code des Nummernkreises gefolgt von der ersten freien Nummer des Kreises. Nummernkreis-Codes der gleichen Nummerngruppe haben die gleiche Länge.

Nummernkreis
Eine Gruppe von Auftragsnummern oder Belegnummern, die alle mit demselben Nummernkreiscode beginnen.

Nummernkreise identifizieren Aufträge mit bestimmten Merkmalen. So können z. B. alle VK-Aufträge, die von der Abteilung für Großkunden (Large Accounts) bearbeitet werden, mit LA (z. B. LA0000001, LA0000002, LA0000003) beginnen.

Sendung erstellen
Bestimmt, für welche Aufträge von LN eine Sendung für einen Lagerauftrag erstellt wird.

Mögliche Werte sind:

  • Nie
    LN erstellt hierbei keine Sendungen.
  • Immer
    LN erstellt hierbei immer Sendungen.
  • Direktbereitstellung Charge/ID-Nummer
    Im Allgemeinen werden von LN hierbei keine Sendungen erstellt. Wenn die Direktbereitstellung angewendet wird und der Artikel im Szenario mit hohem Volumen ein Artikel mit ID-Nummer ist oder ein Chargenartikel (mit Chargen außerhalb des Bestands), werden von LN Sendungen erstellt, damit Sie die ID-Nummern oder Chargen-Codes erfassen können.

Zulässige Werte

Wenn die Auftragsherkunft Zusammenstellung (Lager) lautet, ist das Feld Sendung erstellen nicht anwendbar. Anderenfalls werden die folgenden Regeln angewendet:

Zulässige Werte für das Feld Sendung erstellen
WareneingangDas Feld Sendung erstellen ist nicht anwendbar.
Entnahme

Wenn die Art Warenempfänger Produktionsabteilung lautet, haben Sie folgende Auswahlmöglichkeiten:

  • Nie
  • Immer
  • Direktbereitstellung Charge/ID-Nummer

Wenn die Art Warenempfänger Handelspartner oder Projekt lautet, hat das Feld Sendung erstellen die Einstellung Immer und kann nicht geändert werden.

Umlagerung

Es gibt zwei verschiedene Szenarien:

  • Wenn Sie eine Umlagerung von einem Lager in ein anderes vornehmen, hat das Feld Sendung erstellen den Wert Immer.
  • Wenn das Lager des Warenversenders und das Lager Lager des Warenempfängers identisch sind, hat das Feld Sendung erstellen die Einstellung Nie.
AiU-UmbuchungDas Feld Sendung erstellen hat die Einstellung Immer und kann nicht geändert werden.

 

Voreinstellung

Von LN wird ein voreingestellter Wert ausgewählt, der in den meisten Fällen am besten geeignet ist. Es wird empfohlen, die Voreinstellungen anzunehmen, mit Ausnahme der folgenden Fälle:

  • Sie benötigen Sendungen, um ID-Nummern oder Chargen-Codes bei der Direktbereitstellung zu erfassen.
  • Sie müssen für Waren, die im öffentlichen Straßenverkehr transportiert werden, Versanddokumente drucken, z. B. Transportdokumente, auch wenn Sie die Waren an Ihre eigenen Abteilungen senden.
Transportgrund
Transportgrund Der Wert, den Sie in diesem Feld erfassen, wird als Voreinstellung für Lageraufträge der aktuellen Auftragsart verwendet.

Verwandte Themen

Liefer-Code
Liefer-Code Der Wert, den Sie in diesem Feld erfassen, wird als Voreinstellung für Lageraufträge der aktuellen Auftragsart verwendet.

Verwandte Themen