Auswirkungen der Voreinstellung des Handelspartners

Warenempfängeradressen für Service-Aufträge und Leistungen

Die Felder Warenempfänger, Adresse Warenempfänger und Ansprechpartner Warenempfänger wurden der Service-Auftragsleistung hinzugefügt, da diese Felder für jede Leistung andere Werte aufweisen können.

Das Feld Material versenden an wurde den Programmen Service-Aufträge (tssoc2100m000) und Service-Auftragsleistungen (tssoc2110m000) hinzugefügt.

Aus Basis des in diesen Feldern angegebenen Wertes wird für die Positionen des Programms Service-Auftrag - Materialkosten (tssoc2122m000) die Versandadresse ermittelt. Die Felder des Service-Auftragskopfes werden für die Materialkostenpositionen verwendet, die direkt mit dem Service-Auftrag (mit der Leistungspositionsnummer null) verbunden sind. Die Felder der Service-Auftragsleistung werden für Materialkostenpositionen verwendet, die mit einer Service-Leistung verbunden sind.

Synchronisierung von Kopf und Position

Die Felder Warenempfänger, Adresse Warenempfänger, Ansprechpartner Warenempfänger und Material versenden an wurden dem Programm Service-Auftrag - Positionen - Synchronisierung (tssoc0280m000) hinzugefügt.

Wenn der Wert der Warenempfängeradresse in der Service-Auftragsleistungsposition geändert wird, muss die Versandadresse der verbundenen Positionen im Programm Service-Auftrag - Materialkosten (tssoc2122m000) aktualisiert werden.

Installationsgruppe und ID-Artikel im Werkstattauftrag

Dem Programm Werkstattaufträge (tsmsc1100m000) wurden die Felder Installationsgruppe, Artikel und ID-Nummer hinzugefügt. Diese Felder dienen für die Voreinstellung der Felder Kundendienst, Service-Art und Kunde.

Diese Felder werden nicht für vertragsbezogene Voreinstellungen herangezogen und dürfen nicht zur Voreinstellung der Daten von Instandhaltungspositionen des Werkstattauftrags verwendet werden.

Das Feld Voreingestellter Handelspartner für Auftrag im Programm Installationsgruppen (tsbsc1100m000) bzw. im Programm Artikel mit ID-Nummer (tscfg2100m000) zeigt an, welche Handelspartnerrolle als Kunde für den Werkstattauftrag verwendet wird.

  • Synchronisierung von Kopf und Position

    Die Felder Artikel, ID-Nummer und Installationsgruppe wurden dem Programm Teile-Positionen (tsmsc1110m000) hinzugefügt und werden nur als Voreinstellung für die erste hinzugefügte Position verwendet, daher wurden diese Felder nicht dem Programm Werkstattauftragspositionen - Synchronisierung (tsmsc0280m000) hinzugefügt.

  • ID-Nummer erstellen
    • Die Schaltfläche Generieren wird zum Generieren einer ID-Nummer verwendet.
    • Wenn eine nicht vorhandene ID-Nummer angegeben wird, fordert eine Meldung den Anwender auf, die ID-Nummer zu erstellen.
Installationsgruppe oder ID-Nummer bei der Auftragserfassung auswählen/suchen

Wenn in den Teile-Instandhaltungspositionen, den Service-Auftragspositionen und den Kundenforderungspositionen eine ID-Nummer ausgewählt wird, werden nur die Artikel mit ID-Nummer von Infor LN im Programm Artikel mit ID-Nummer (tscfg2100m000) gefiltert und angezeigt, die dem Kunden des Auftrags gehören.

Um Artikel mit ID-Nummer auswählen zu können, die nicht dem Kunden der Problemmeldung, des Service-Auftrags, des Werkstattauftrags oder der Kundenforderung gehören, wurden die Programme Suchkriterien (Installationsgruppen) (tsmdm0280m000) und Suchkriterien (Artikel mit ID-Nummer) (tsmdm0281m000) geändert. Die Funktion dieser Programme wurde durch eine Domäne mit den Werten Eigentümer, Verwender, Händler und Lieferant ergänzt.

Die Programme Gefundene Installationsgruppen (tsmdm0580m000) und Gefundene Artikel mit ID-Nummer (tsmdm0581m000) wurden durch eine Domäne mit den Werten Eigentümer, Verwender, Händler und Lieferant erweitert. Dieses Feld kann verwendet werden, um auf die Rollen der Installationsgruppe oder des Artikels mit ID-Nummer hinzuweisen, für die die Suche nach dem Handelspartner durchgeführt werden muss.

Geplante Service-Leistungen umwandeln

Geplante Service-Leistungen können in Service-Aufträge oder Werkstattaufträge umgewandelt werden. Dies geschieht mithilfe:

  • des Programms Geplante Service-Leistungen an Außendienst weiterleiten (tsspc2220m000)
  • des Programms Geplante Service-Leistungen an Werkstatt weiterleiten (tsspc2220m100)

In beiden Fällen können die Aufträge unter Verwendung verschiedener Optionen gruppiert werden. Bei der Verarbeitung geplanter Service-Leistungen muss die neue ID-Artikelbeziehung zwischen Eigentümer und Kunde des Auftrags berücksichtigt werden.