Auftrags- und leistungsbezogene Preise (Depotreparatur/Werkstattreparatur)

Für jede Teile-Instandhaltungsposition kann ein Arbeitsauftrag mit mehreren Service-Leistungen angelegt werden. Der für die Teile-Instandhaltungsposition angegebene Verkaufspreis zeigt den festen Auftragspreis des gesamten Arbeitsauftrags an. Um den Verkaufspreis als festen Auftragspreis zu definieren, müssen Sie das Feld Preisfindungsverfahren für die Teile-Instandhaltungsposition auf Fester Auftragspreis setzen.

Das Feld Gesamtleistungsverzeichnis und das (neue) Feld Leistungszusammenstellungen entnehmen die Voreinstellung für den festen Auftragspreis den Preisverträgen, den Leistungsbestimmungen, dem Gesamtleistungsverzeichnis und den Leistungszusammenstellungen. Wenn das Gesamtleistungsverzeichnis und die Leistungszusammenstellung in der Teile-Position angegeben sind, werden die Leistungspositionen folglich auf Basis der für das Gesamtleistungsverzeichnis und die Leistungszusammenstellung definierten Service-Leistungen generiert.

Auftragsleistungspositionen

Die Leistungspositionen für den Werkstattauftrag werden auf Basis der Teile-Instandhaltungspositionen, der Standardleistung und des Gesamtleistungsverzeichnisses/der Leistungszusammenstellung generiert. Die Positionen können auch aus der geplanten Service-Leistung, der Benachrichtigung, dem Service-Auftrag oder dem Angebot generiert werden. Sie können die Positionen auch manuell hinzufügen oder ändern. Diese Änderungen können in der Teile-Instandhaltungsposition und dem Arbeitsauftrag implementiert werden.

Sie können den Teile-Instandhaltungspositionen, deren Preisfindungsverfahren auf Festpreis für Leistung oder Aufwand gesetzt ist, Service-Leistungen hinzufügen, auch wenn das Feld Preisfindungsverfahren auf Fester Auftragspreis gesetzt ist. Das gilt auch für die neuen Service-Leistungen, die dem mit den Teile-Instandhaltungspositionen verknüpften Arbeitsauftrag hinzugefügt werden. Sie können den Teile-Instandhaltungspositionen auch mithilfe des Programms Werkstattauftrag - Leistungspositionen (tsmsc1111m000) Service-Leistungen hinzufügen. Dieses Programm beinhaltet alle (Standard-)Leistungen, die im Rahmen des Arbeitsauftrags ausgeführt werden.

Um die Herkunft der Teile-Leistungspositionen unterscheiden zu können, wurden im Programm Werkstattauftrag - Leistungspositionen (tsmsc1111m000) die Felder für die Herkunft hinzugefügt.

Im Programm Werkstattauftrag - Leistungspositionen (tsmsc1111m000) können das Preisfindungsverfahren und/oder der Verkaufspreis definiert und/oder verwaltet werden, wenn die Auftragsleistungsposition nicht für ein Angebot, eine Reparaturgarantie oder eine Teile-Position mit Festpreis generiert wird. Das Preisfindungsverfahren der Teile-Instandhaltungsposition und der Auftragsleistungspositionen kann geändert werden, wenn der Status der verbundenen Deckungspositionen nicht auf Nachkalkuliert gesetzt oder keine verbundene, aus dem Arbeitsauftrag generierte Deckungsposition vorhanden ist.

Wenn das Feld Preisfindungsverfahren im Programm Teile-Positionen (tsmsc1110m000) auf Fester Auftragspreis, Reparaturgarantie, Angebot Festpreis oder Angebot Festpreis plus Aufschlag gesetzt ist, wird der Wert des mit den Teile-Positionen verknüpften Feldes Preisfindungsverfahren im Programm Werkstattauftrag - Leistungspositionen (tsmsc1111m000) auf Fester Auftragspreis gesetzt. Anderenfalls wird die Voreinstellung für das Feld Preisfindungsverfahren dem Preisvertrag oder der Standardleistung entnommen.

Wenn das Preisfindungsverfahren einer Teile-Leistungsposition auf Festpreis für Leistung oder Aufwand gesetzt ist, können die Service-Leistungspositionen einzeln mit einem bestimmten Aufwand oder einem Vertrag mit Festpreis für die Leistung verknüpft werden. Um diese Position manuell mit einem Vertrag zu verknüpfen bzw. die Verknüpfung mit einem Vertrag manuell zu lösen, werden die Felder Preisvertrag, Preisvertragsänderung und Preisvertragsposition im Programm Werkstattauftrag - Leistungspositionen (tsmsc1111m000) mit einem Wert belegt. Der Vertrag kann mithilfe der Option Vertrag verknüpfen/Verknüpfung aufheben aus dem Aktionsmenü verknüpft bzw. die Verknüpfung aufgehoben werden. Wenn das Kontrollkästchen Vertrag ignoriert in diesem Programm markiert ist, wird der mit der Teile-Position verknüpfte Preisvertrag bei der Preisermittlung nicht berücksichtigt.

Sie können die mit den Auftragsleistungspositionen verbundenen Deckungspositionen mithilfe der Option Deckungspositionen aus dem Aktionsmenü des Programms Werkstattauftrag - Leistungspositionen (tsmsc1111m000) anzeigen.

Ermittlung des festen Auftragspreises

Infor LN verwendet die folgende Suchlogik zur Voreinstellung des Verkaufspreises:

  • Preisvertrag für die Teile-Instandhaltungsposition
  • Installationsgruppe
  • Gesamtleistungsverzeichnis und Leistungszusammenstellung
Ermittlung des Festpreises für die Leistung

Die Voreinstellung für den Verkaufspreis wird mithilfe des Preisvertrags der Teile-Position und der Standardleistung der Leistungsposition des Werkstattauftrags ermittelt.

Hinweis

Wenn das Kontrollkästchen Vertrag ignoriert markiert ist, zeigt dies an, dass der mit der Teile-Position verknüpfte Preisvertrag bei der Preisermittlung nicht berücksichtigt wird.

Preisursprung

Wenn ein Preisvertrag mit der Teile-Instandhaltungsposition oder der Teile-Leistungsposition verknüpft ist und der Verkaufspreis diesem Vertrag entnommen wird, ist das Feld Preisursprung im Programm Teile-Positionen (tsmsc1110m000) auf Service-Vertrag gesetzt.

Hinweis

Der Preisursprung ist auf Service-Vertrag gesetzt, auch wenn der Verkaufspreis für das Gesamtleistungsverzeichnis angegeben ist.

Wird der Preis einer Standardleistung, einem Gesamtleistungsverzeichnis oder einer Leistungszusammenstellung anstatt einem Preisvertrag entnommen, ist das Feld Preisursprung auf Gesamtleistungsverzeichnis, Leistungszusammenstellung oder Standardleistung gesetzt.

Teile-Leistungsposition – Preisneuberechnung
  • Die preisbezogenen Felder der Auftragsleistungspositionen müssen erneut mit einem Wert vorbelegt werden:

  • wenn ein Preisvertrag mit der Teile-Instandhaltungsposition verknüpft oder eine bestehende Verknüpfung gelöst wird,
  • wenn das Preisfindungsverfahren für die Teile-Instandhaltungsposition aktualisiert wird.
Deckungspositionen

Für alle Teile-Instandhaltungspositionen, deren Preisfindungsverfahren auf Fester Auftragspreis gesetzt ist, wird im Programm Deckungspositionen (tsmsc1120m000) eine Deckungsposition mit der Kostenart Auftrag angelegt.

Für alle Leistungspositionen aus dem Programm Werkstattauftrag - Leistungspositionen (tsmsc1111m000), deren Preisfindungsverfahren auf Festpreis für Leistung gesetzt ist, wird im Programm Deckungspositionen (tsmsc1120m000) eine Deckungsposition mit der Positionsherkunft Teile-Leistungsposition und der Kostenart Leistung angelegt.

Der feste Verkaufspreis wird für beide Deckungspositionen angegeben. Alle sonstigen Deckungspositionen, die mit derselben Teile-Leistungsposition verbunden sind, werden zum Erfassen der internen und externen Kosten verwendet und stehen für diese Positionen nicht zur Verfügung.

Für alle Teile-Instandhaltungspositionen, deren Preisfindungsverfahren auf Aufwand gesetzt ist, wird eine Deckungsposition angelegt, wenn Sie den Arbeitsauftrag/die Arbeitsauftragsleistung abschließen.

Synchronisierung der Auftragsleistungspositionen und der Arbeitsauftragsleistungen

Wenn ein Arbeitsauftrag mit der Teile-Position des Werkstattauftrags verknüpft ist, werden die Daten der Auftragsleistungsposition mit der Leistungsposition des Arbeitsauftrags synchronisiert. Die Synchronisierung hängt vom Status der Teile-Position und dem Status des/der Arbeitsauftrags(leistung) ab.

Eine neue Leistungsposition kann nur angelegt werden, bevor der verbundene Arbeitsauftrag beendet oder geändert wird.

Wenn der Status der Teile-Position im Programm Teile-Positionen (tsmsc1110m000) nicht auf Beendet gesetzt ist oder die Position für das Angebot aktualisiert wurde, und die Herkunft der Leistung im Programm Werkstattauftrag - Leistungspositionen (tsmsc1111m000) nicht auf Teile-Position, Geplante Service-Leistung oder Angebot steht, können die Standardleistung und die Bezeichnung der Auftragsleistung im Programm für die Teile-Positionen aktualisiert werden, so lange die verbundene Arbeitsauftragsleistung nicht freigegeben und die Leistungsposition nicht mit einer Arbeitsauftragsleistung verbunden ist, die für eine ausgehende Unterbaugruppe generiert wurde. Die aktualisierte Standardleistung oder Bezeichnung wird auch in der Arbeitsauftragsleistung aktualisiert.

Eine Auftragsleistung kann gelöscht werden, wenn der Status der Teile-Position des Werkstattauftrags nicht auf Beendet oder Nachkalkuliert steht und das Angebot nicht mit der Auftragsleistung verknüpft ist. Wenn die Auftragsleistung mit einer Arbeitsauftragsleistung verbunden ist, kann die Auftragsleistung gelöscht werden, so lange die Arbeitsauftragsleistung nicht für das Angebot aktualisiert wurde, keine ausgehenden Unterbaugruppen für die Arbeitsauftragsleistung vorhanden sind und der Status für die Arbeitsauftragsleistung auf Frei, Abgeschlossen oder Storniert gesetzt ist.

Werkstattauftrag (Teile-Position) kopieren

Wenn das Kontrollkästchen Leistungspositionen im Programm Werkstattauftrag kopieren (tsmsc2280m000) markiert ist, werden alle Auftragsleistungspositionen kopiert. Wenn die Positionen nicht aus den Teile-Positionen hervorgegangen sind, wird die Herkunft im Zielauftrag auf "Manuell" gesetzt.

Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, werden die Auftragsleistungspositionen auf Basis der Teile-Instandhaltungsposition erstellt. Das gilt auch beim Kopieren einer einzelnen Teile-Instandhaltungsposition.

Historie

Die Teile-Leistungsposition und die verbundenen Preisfindungsdatensätze werden in die Historie kopiert, wenn der Werkstattauftrag abgeschlossen wird.