Für ausgehende Unterbaugruppen durchgeführte Aktionen

Eine ausgehende Unterbaugruppe kann aus einem Arbeitsauftrag generiert werden

  • mithilfe der Option Ausgehende Unterbaugruppen aus dem Menü "Referenz" im Programm Arbeitsaufträge (tswcs2100m000)
  • mithilfe der Option Ausgehende Unterbaugruppen aus dem Menü "Referenz" im Programm Arbeitsauftragsleistungen (tswcs2110m000)
  • mithilfe des Unterprogramms Arbeitsauftrag - Ausgehende Unterbaugruppen (tswcs4150m000) des Programms Arbeitsauftrag (tswcs2100m100)

Die Verarbeitung der Unterbaugruppe hängt vom Wert des Feldes Aktion für ausgehende Unterbaugruppe im Programm Arbeitsauftrag - Ausgehende Unterbaugruppen (tswcs4150m000) ab. Die ausgehende Unterbaugruppe kann verarbeitet werden, wenn im Programm Arbeitsauftragsleistungen (tswcs2110m000) der Arbeitsauftragsstatus auf Freigegeben gesetzt ist.

Sie können im Programm Arbeitsauftrag - Ausgehende Unterbaugruppen (tswcs4150m000) die folgenden Aktionen für eine ausgehende Unterbaugruppe durchführen:

  • Auf Lagerplatz: Wählen Sie diese Option, um die Unterbaugruppe auf den angegebenen Lagerplatz weiterzuleiten. Wenn die Unterbaugruppe verarbeitet wird, wird für denselben Lagerplatz eine eingehende Unterbaugruppe angelegt.
  • Auf Lagerplatz für Bearbeitung: Wählen Sie diese Option, um die Unterbaugruppe auf den angegebenen Lagerplatz weiterzuleiten. Es wird ein Arbeitsauftrag generiert, um zusätzliche Arbeiten für die Unterbaugruppe auszuführen. Das Feld Vom Lagerplatz im Programm Arbeitsaufträge (tswcs2100m000) und das Feld Lagerplatz im Programm Arbeitsauftrag - Ausgehende Unterbaugruppen (tswcs4150m000) müssen denselben Wert aufweisen. Im Programm Arbeitsaufträge (tswcs2100m000) entnimmt LN den Wert des Feldes Vom Lagerplatz als Voreinstellung für das Feld Zum Lagerplatz. Wenn Sie den Wert des Feldes Zum Lagerplatz ändern, muss auch der Wert des Feldes Lagerplatz im Gruppenfeld Eingang aus des Programms Arbeitsauftrag - Eingehende Unterbaugruppen (tswcs4151m000) aktualisiert werden.
Hinweis

Die Beziehung zwischen dem anfänglichen Arbeitsauftrag und dem verbundenen Arbeitsauftrag wird im Programm Verbundene Aufträge (tsmdm4500m000) angezeigt.

  • An Lager: Wählen Sie diese Option, um die Unterbaugruppe an das angegebene Lager weiterzuleiten. Es wird ein Lagerauftrag angelegt, um die Einlagerung abzuwickeln.Die Voreinstellung für das Lager wird dabei dem Programm Kundendienste (tsmdm1100m000) entnommen. Die eingehende Unterbaugruppe kann von diesem Lager durch die Montageleistung bezogen werden. Die Unterbaugruppe kann als Bestand im Firmeneigentum in diesem Lager bleiben.
  • An Kundendienst: Wählen Sie diese Option, um die Unterbaugruppe an die angegebene Abteilung weiterzuleiten. Um die Unterbaugruppe an eine andere Abteilung weiterzuleiten, muss die Unterbaugruppe zuerst an das Lager des Kundendienstes zurückgegeben und dann an das Lager der anderen Abteilung weitergeleitet werden. Es müssen ein Einlagerungs- und ein Umlagerungsauftrag angelegt werden.
  • An Fremdleister: Wählen Sie diese Option, um die Unterbaugruppe an den angegebenen Fremdleister weiterzuleiten. Sie müssen die Standardleistung für die Unterbaugruppe angeben. Wenn die ausgehende Unterbaugruppe verarbeitet wird, wird für den Arbeitsauftrag eine Fremdleistung angelegt und im Programm Arbeitsauftrag - Ausgehende Unterbaugruppen (tswcs4150m000) angezeigt. Bei Freigabe dieser Fremdleistung wird eine Fremdleistungsbestellung mit dem Kostenartikel für den Arbeitsauftrag generiert.
  • Zu verschrotten: Wählen Sie diese Option, um die Unterbaugruppe zu verschrotten. Wenn Sie die Unterbaugruppe verarbeiten, markiert LN das Kontrollkästchen Verarbeitet und der ID-Artikelstatus wird geändert. Die verschrottete Unterbaugruppe kann durch einen neuen Artikel ersetzt werden. Sie können die Option Material hinzufügen auswählen und eine Materialeinsatzmittelposition im Arbeitsauftrag (Programm Arbeitsauftrag - Materialeinsatzmittel (tswcs4110m000)) generieren, um die verschrottete Unterbaugruppe zu ersetzen.
  • Noch zu entscheiden: Wählen Sie diese Option, um die Unterbaugruppe zu sperren.