Erstellen einer Wartungsstückliste aus einer Verkaufsauftrag(sposition)

Mit Hilfe des Programms Wartungsstückliste erstellen (tscfg2210m000) können Sie die Wartungsstückliste aus einer Verkaufsauftrag(s position) erstellen.

Hinweis
  • Das Paket Verkauf muss implementiert sein, um eine Wartungsstückliste aus einem Verkaufsauftrag oder einer Verkaufsauftragsposition erstellen zu können. Sehen Sie nach, ob das Kontrollkästchen Auftragsverwaltung (TD) im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0500m000) markiert ist.
  • Im nachfolgenden Text ist mit Auftrag immer der Verkaufsauftrag gemeint.

Werden die Artikel der Auftragspositionen auf den Kunden zugeschnitten, wird die kundenspezifische Stückliste verwendet, um die neue Wartungsstückliste zu erstellen. Kundenspezifische Stücklisten kann man am Projekt segment des Artikels im Programm Stückliste (tibom1110m000) erkennen.

Bevor Sie eine Wartungsstückliste aus einer VK-Auftragsposition erstellen können, müssen Sie zuerst drei vorbereitende Schritte ausführen:

  1. Verknüpfen Sie die VK-Auftragspositionen mit einer Installationsgruppe.
  2. Geben Sie den Verkaufsauftrag an Lagerwirtschaft frei.
  3. Führen Sie die Auslagerung für die Lagerentnahme durch.
Vorbereitende Schritte
Schritt 1. Verknüpfen der VK-Auftragspositionen mit einer Installationsgruppe
  1. Rufen Sie das Programm VK-Auftragspositionen (tdsls4101m000) auf.
  2. Deuten Sie im Menü Zusatzoptionen mit dem Mauszeiger auf "Nach Verkauf" und klicken Sie dann auf "Installationsgruppe mit VK-Auftragspositionen verknüpfen".
  3. Geben Sie im Programm Installationsgruppe mit VK-Auftragspositionen verknüpfen (tscfg2201m000) unter "Auswahlbereich" den Verkaufsauftrag an oder wählen Sie ihn, und bei Bedarf auch die VK-Auftragsposition, aus.
  4. Wählen Sie die Installationsgruppe aus, mit der der Verkaufsauftrag (die Position) verbunden werden muss bzw. geben Sie diese an.
  5. Klicken Sie auf Verknüpfen.
Schritt 2. Freigeben des Verkaufsauftrags an Lagerwirtschaft
  1. Rufen Sie das Programm VK-Aufträge (tdsls4100m000) auf.
  2. Markieren Sie den gewünschten Verkaufsauftrag und wählen Sie im Menü Zusatzoptionen die Option "An Lagerwirtschaft freigeben" aus.
  3. Geben Sie im Programm VK-Aufträge an Lagerwirtschaft freigeben (tdsls4246m000) alle weiteren erforderlichen Daten an.
  4. Klicken Sie auf Freigeben.
Schritt 3. Durchführen der Auslagerung für die Lagerentnahme
  1. Überprüfen Sie im Programm Lageraufträge (whinh2100m000), ob der Lagerauftrag angelegt wurde.
  2. Verwenden Sie die entsprechenden Optionen im Menü Zusatzoptionen, um den Auslagerungsvorschlag zu generieren und freizugeben.
  3. Klicken Sie im Menü Zusatzoptionen des Programms Lageraufträge (whinh2100m000) auf die Option Sendungspositionen.
  4. Markieren Sie im Programm Sendungspositionen (whinh4131m000) die Auslagerungsposition und klicken Sie im Menü Zusatzoptionen auf die Option Sendungen/Ladungen deaktivieren/bestätigen.
Erstellen einer Wartungsstückliste aus einer Verkaufsauftragsposition
  1. Rufen Sie das Programm Wartungsstückliste erstellen (tscfg2210m000) auf.
  2. Setzen Sie den Ursprung auf Stückliste.
  3. Markieren Sie das Kontrollkästchen Lieferungen.
  4. Geben Sie unter Auswahlbereich die entsprechende Installationsgruppe, den Artikel oder die Daten des Artikels mit ID-Nummer an oder wählen Sie diese Angaben aus.
  5. Geben Sie im Register Ziel unter Voreinstellungen die Artikelgruppe mit ID-Nummer an, zu der die neu angelegten Artikel mit ID-Nummer gehören sollen, bzw. wählen Sie die Artikelgruppe aus.
  6. Geben Sie bei Bedarf einen Kundendienst und einen Liefertermin an.
  7. Markieren Sie unter Artikelgültigkeit das Kontrollkästchen Gültigkeit prüfen, um ein Datum einzugeben, anhand dessen LN die Gültigkeit der Stücklistenkomponenten prüfen kann. LN kopiert nur die Komponenten, die am angegebenen Datum gültig sind. Wenn Sie alle Komponenten kopieren möchten, lassen Sie das Kontrollkästchen Gültigkeit prüfen unmarkiert.
  8. Markieren Sie unter Optionen das Kontrollkästchen Dummy-ID-Nummer generieren und je nach Bedarf noch weitere Kontrollkästchen.
  9. Klicken Sie auf Erstellen.

Die Verarbeitung in LN erfolgt folgendermaßen:

  • In jeder Auftragsposition wird für den Artikel ein Artikel mit ID-Nummer angelegt. Die ID-Nummern der Artikel mit ID-Nummer werden nach einer Vorlage erstellt.
  • Auch wenn der Artikel in einer Auftragsposition eine Stückliste aufweist, werden für die Komponenten der Stückliste Artikel mit ID-Nummer angelegt.
  • Diese ID-Nummern werden verwendet, um die obersten Artikel mit ID-Nummer zu erstellen, wenn Verkaufsartikel von Lagerwirtschaft versendet und für diese Verkaufsartikel in Lagerwirtschaft ID-Nummern angelegt werden.