Garantien

Garantie und Garantievorlage

In einer Garantie verpflichtet sich der Lieferant zu einer kostenlosen oder kostenreduzierten Reparatur der Komponente, sollte sie innerhalb des festgelegten Zeitraums nicht so funktionieren, wie es in der Produktbeschreibung versprochen wurde.

Eine Garantie kann im Programm Garantievorlagen (tsctm0120m000) angelegt werden. In diesem Programm können Sie auch die Garantiebestimmungen festlegen.

Im Unterprogramm Garantien (tsctm0120m000) können Sie Folgendes definieren:

  • Gültigkeit der Bestimmungen
  • Garantieart
  • Währung
  • Gültigkeit der Vorlage

Sie können die Garantie verknüpfen mit:

Garantie für Artikel mit ID-Nummer

Eine Garantie wird aktiv, wenn sie mit einem Artikel mit ID-Nummer verbunden ist und der Liefertermin oder das Inbetriebnahmedatum des Artikels mit ID-Nummer angegeben wird. Die Dauer der Garantie kann geändert werden. Die Garantieart, das Inbetriebnahmedatum oder der Liefertermin bestimmen den Beginn der Garantie. Die Garantiebestimmung mit der längsten Gültigkeitsdauer bestimmt das Ende der Gültigkeit für die Garantie auf den Artikel mit ID-Nummer.

Deckungsbedingungen für die Garantie können Sie festlegen, indem Sie aus dem Menü "Deckungsbedingungen" die Option Deckungsbedingungen auswählen . Im Programm Deckungsbedingungen in der Garantie (tsctm1120m500) können Sie Folgendes definieren:

Wenn Sie eine Garantie mit einem Artikel mit ID-Nummer (auf der obersten Ebene) verknüpfen, gelten die oben genannten Bestimmungen auch für den Artikel mit ID-Nummer (auf der obersten Ebene) und die Artikel mit ID-Nummer in der Stückliste. Die Garantiebestimmungen des Artikels mit ID-Nummer (auf der obersten Ebene) können angepasst werden.

So passen Sie die Garantiebestimmungen eines Artikels mit ID-Nummer an
  1. Wählen Sie im Programm Artikel mit ID-Nummer (tscfg2100m000) die entsprechende Position des Artikels mit ID-Nummer aus.
  2. Gehen Sie in das Register Deckung und klicken Sie auf die Schaltfläche neben dem Feld Vorlage, um das Programm Deckungsbedingungen in der Garantie (tsctm1120m500) aufzurufen. In diesem Programm können Sie Garantiebestimmungen hinzufügen, ändern oder löschen.
Generelle Garantie

Eine generelle Garantie kann im Programm Generelle Garantien (tsctm5100m000) verwaltet werden. Wenn Sie mithilfe der Garantievorlage eine neue generelle Garantie anlegen, werden die in der Vorlage festgelegten Deckungsbedingungen und Kostenbestimmungen in die generelle Garantie übernommen.

Sie können eine generelle Garantie verknüpfen mit:

  • Artikelstandarddaten im Programm Service-Artikel - Voreinstellungen (tsmdm2105m000)
  • einem Service-Artikel im Programm Service-Artikel (tsmdm2100m000)
  • einer Service-Art im Programm Service-Arten (tsmdm0130m000)
  • einem Artikel mit ID-Nummer im Programm Artikel mit ID-Nummer (tscfg2100m000)
  • einem Service-Auftrag im Programm Service-Aufträge (tssoc2100m000)
  • einer Problemmeldung im Programm Problemmeldung (tsclm1100m000)
  • einem Werkstattauftrag im Programm Werkstattaufträge (tsmsc1100m000)
  • einem Werkstattauftragsangebot im Programm Werkstattauftragsangebote (tsepp1100m000)

Sie können eine generelle Garantie mit den Kostenpositionen eines Service-Auftrags/Werkstattauftrags verknüpfen. Mithilfe der Garantievorlagen können Sie die Kostenbestimmungen generieren. Sie können die für den Artikel mit ID-Nummer geltende generelle Garantie bzw. die Garantievorlage in den Artikeldaten Service (Programm Service-Artikel (tsmdm2100m000)) definieren. LN entnimmt die Voreinstellung für die Garantie entweder dem Programm Service-Arten (tsmdm0130m000) oder dem Programm Artikel mit ID-Nummer (tscfg2100m000).

Hinweis
  • Wenn in den Deckungsbedingungen Zuordnungen für Garantiedeckungsbestimmungen definiert sind, können Sie die Garantievorlage im Programm Generelle Garantien (tsctm5100m000) nicht ändern.