Wartungsstücklisten (tscfg2110m000)

Mit diesem Programm verwalten Sie Wartungsstücklisten. Eine Wartungsstückliste wird für eine Installation definiert und ermöglicht die Anzeige der Baustückliste und der (Service-)Stückliste der Installation.

In der Wartungsstückliste werden nur die Artikel mit ID-Nummer angezeigt, die derzeit zur Konfiguration oder Installation gehören. Sie können die gelöschten Artikel mit ID-Nummer im Programm Wartungsstücklistenprotokoll (tscfg2515m000) anzeigen.

Hinweis

 

Übergeordneter Artikel
Der Artikelcode des übergeordneten Artikels mit ID-Nummer.
Hinweis

Der übergeordnete Artikel mit ID-Nummer kann kein Chargenartikel sein.

ID-Nummer
Die ID-Nummer des übergeordneten Artikels mit ID-Nummer.
Bezeichnung
Bezeichnung und Name des übergeordneten Artikels mit ID-Nummer.
Version
Die Identifikation der Versionen von Artikeln mit ID-Nummer.
Installationsgruppe
Der Code der Installationsgruppe, der der übergeordnete Artikel mit ID-Nummer (und damit auch sämtliche zugehörigen untergeordneten Artikel) zugeordnet ist.
Bezeichnung
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
Eigentümer
Der Name des Handelspartners, dem die über- und untergeordneten Artikel mit ID-Nummer gehören.
Position
Die Positionsnummer des untergeordneten Artikels oder der untergeordneten Komponente in der Wartungsstückliste des übergeordneten Artikels.

Verwandte Themen

Abbildung übergeordneter Artikel
Die Abbildung des Artikels mit ID-Nummer, die dem Programm Artikel mit ID-Nummer (tscfg2100m000) entnommen wird. Ist im Programm Artikel mit ID-Nummer (tscfg2100m000) keine Abbildung vorhanden, wird diese dem Programm Artikel (tcibd0501m000) entnommen.
Hinweis

Wenn Sie auf die Details einer bestimmten Position zugreifen, werden die Abbildungen der untergeordneten Artikel mit ID-Nummer angezeigt. Sind im Programm Artikel mit ID-Nummer (tscfg2100m000) keine Abbildungen der untergeordneten Artikel mit ID-Nummer vorhanden, werden diese dem Programm Artikel - Allgemein (tcibd0501m000) entnommen.

Artikel
Der Artikelcode des untergeordneten Artikels.
ID-Nummer
Die ID-Nummer des untergeordneten Artikels mit ID-Nummer. Diese Nummer kann die ID-Nummer eines Chargenartikels sein.
Hinweis
  • Ein untergeordneter Artikel mit ID-Nummer kann in einer Produktstruktur nur einmal vorkommen.
  • Außerdem können der untergeordnete Artikel mit ID-Nummer und der übergeordnete Artikel mit ID-Nummer nicht in der gleichen Wartungsstückliste vorhanden sein.
  • Das Feld Status ist deaktiviert, wenn die ID-Nummer nicht eingegeben wurde.
Bezeichnung
Bezeichnung und Name des untergeordneten Artikels.
Version
Die Identifikation der Versionen von Artikeln mit ID-Nummer.
Menge
Die Menge an untergeordneten Artikeln in der Wartungsstückliste des übergeordneten Artikels.
Hinweis

Wenn die ID-Nummer angegeben wurde, zeigt dieses Feld 1 (eins) an und ist deaktiviert.

Menge
Die Einheit, um die Menge des untergeordneten Artikels auszudrücken.
Funktionales Element
Die Gruppe von funktionalen Elementen, zu der der untergeordnete Artikel gehört.
Hinweis
  • Funktionale Elemente können nur dann festgelegt werden, wenn das Kontrollkästchen Funktionale Elemente verwenden im Programm Allgemeine Parameter Service (tsmdm0100m000) markiert ist.
  • Sie können das funktionale Element in einer Stückliste nicht ändern.
  • Außerdem kann eine Kombination aus über- und untergeordnetem Artikel nur zu einem funktionalen Element gehören.
Referenzangabe
Referenzangabe
Bezeichnung
Die zum Code gehörende Bezeichnung. Dies kann beispielsweise ein Code sein, der den Standort angibt, an dem ein Komponentenartikel montiert werden soll.
Strukturart
In diesem Feld wird die für den Artikel definierte Wartungsstückliste angegeben. LN lässt nicht zu, dass ein Artikel mit der Strukturart Struktur als untergeordnetes Element eines physischen Artikels installiert wird.

Zulässige Werte

Strukturart

Hinweis

Dieses Feld wird nur angezeigt, wenn im Programm "Parameter Installationsverwaltung (CFG) (tscfg0100m000)" das Kontrollkästchen Strukturartverwendung markiert ist.

Status
Der Status des Artikels (mit ID-Nummer) in der Wartungsstückliste.
Hinweis

Der Status kann manuell nicht geändert werden.

Statusbeginn am
Das Datum, an dem der Status letztmalig festgelegt oder geändert wurde.

 

Feld 'Dummy-ID-Nummer' deaktivieren
Hebt die Markierung für das Kontrollkästchen Dummy-ID-Nummer für den Artikel und seine Wartungsstückliste auf.
Wartungsstückliste erstellen
Startet das Programm Wartungsstücklisten (tscfg2110m000).
Aus Baustückliste...
Sie können eine Wartungsstückliste aus einer Baustückliste erstellen.
Aus Stückliste...
Sie können eine Wartungsstückliste aus einer Stückliste erstellen.
Wartungsstückliste aus ASCII-Datei erstellen
Sie können eine Wartungsstückliste aus einer ASCII-Datei erstellen.
Projektstrukturplan kopieren
Sie können eine Stückliste aus einem Projektstrukturplan erstellen.
Ersetzen
Ruft das Programm Wartungsstückliste ändern (tscfg2220m000) auf. Sie können den Artikel in diesem Programm ersetzen.
Installieren
Ruft das Programm Wartungsstückliste ändern (tscfg2220m000) auf. Sie können den Artikel in diesem Programm installieren.
Löschen
Ruft das Programm Wartungsstückliste ändern (tscfg2220m000) auf. Sie können den Artikel in diesem Programm löschen.
Eine Ebene höher
Zeigt den übergeordneten Artikel auf einer um eine Stufe höheren Ebene an.

Wenn der aktuell übergeordnete Artikel der Artikel auf der höchsten Ebene der Produktstruktur ist, ist dieser Befehl nicht verfügbar.

Eine Ebene tiefer
Zeigt die Komponenten eines untergeordneten Artikels in der aktuellen Produktstruktur an.

Um diesen Befehl zu aktivieren, müssen Sie zunächst eine Position aus der Produktstruktur auswählen.

Struktur anzeigen
Es wird der Aufbau der gewählten Stückliste grafisch angezeigt.
Protokoll anzeigen
Zeigt die Wartungsstücklistenprotokolle an.
Artikeldaten
Zeigt die Daten des Artikels mit ID-Nummer an.
Alternative Artikel anzeigen
Zeigt alternative Artikel an.
Wartungsstückliste löschen
Löscht die Wartungsstückliste.