Installationen (Liste) (tsbsc1110m100)

Mit diesem Programm können Sie alle Installationen auflisten und verwalten.

Beispiel

Eine Maschine besteht aus zwei Motoren (Installationen), die jeweils mit dem Code CF6 gekennzeichnet sind und gehört Ihrem Handelspartner, MACH Industries (MACHI). Der Name der Installationsgruppe lautet daher „CF6 Maschine MACHI“ Der Code des ersten Motors (Installation) könnte CF6/101 lauten, der des zweiten Motors (Installation) dementsprechend CF6/102.

Hinweis

Über den Befehl "Sortieren nach..." im Menü Ansicht können Sie festlegen, wie die Daten der Installationsgruppe angezeigt werden sollen.

Im Menü Zusatzoptionen stehen Ihnen die folgenden Optionen zur Verfügung:

  • Wartungsstückliste erstellen - Mit diesem Befehl können Sie eine Wartungsstückliste aus einem der folgenden Objekte erstellen:
  • Wartungsstückliste- Mit diesem Befehl können Sie die mehr- oder einstufigen unter- bzw. übergeordneten Beziehungen zwischen Artikeln mit ID-Nummer anzeigen und verwalten, die eine Wartungsstückliste bilden. Eine Wartungsstückliste wird für eine Installation definiert und ermöglicht die Anzeige der Baustückliste und der (Service-)Stückliste der Installation.
  • Stückliste- Mit diesem Befehl können Sie die über- bzw. untergeordnete Beziehung zwischen Artikeln anzeigen und verwalten, die eine Stückliste bilden.
  • Artikeldaten- Startet das Programm Artikel mit ID-Nummer (tscfg2100m000).
  • Installationen aktivieren- Startet das Programm Installationen aktivieren (tscfg2210m500), in dem Sie den Status für mehrere Installationen gleichzeitig auf Aktiv setzen können.

 

Installationsgruppe
Die mit der Installation verknüpfte Installationsgruppe.
Installationsgruppe
Name oder Bezeichnung der Installationsgruppe.
Position
Die Nummer, die die Installation eindeutig kennzeichnet.
Artikel
Den/die Artikel, die Sie zum Erstellen der Installation auswählen.

Sie haben zwei Möglichkeiten:

  • Ein Artikel mit ID-Nummer. Die Installation besteht dementsprechend aus dem Artikel mit ID-Nummer und den Artikeln in seiner Wartungsstückliste. In diesem Fall lautet der Wert im Feld Anzahl der Artikel „Eins“ (1) und kann nicht geändert werden.
  • Eine beliebige Anzahl anonymer Artikel. In diesem Fall können Sie die Menge im Feld Anzahl der Artikel festlegen. Die Installation besteht aus dem/den anonymen Artikel(n) und den Artikeln der Stückliste.
ID-Nummer
Wenn Sie einen Artikel mit ID-Nummer mit dieser Installationsgruppe verknüpfen möchten, geben Sie die ID-Nummer des Artikels in dieses Feld ein.
Hinweis

Dieses Feld ist nicht aktiv, wenn Sie eine Menge eingegeben haben, die größer ist als der Wert im Feld Anzahl der Artikel.

Charge
Der Chargen-Code des Artikels.
Version
Hinweis

Sie können nur dann Versionen für einen Artikel definieren, wenn im Programm Allgemeine Parameter Service (tsmdm0100m000) das Kontrollkästchen Konstruktionsartikel aktiv markiert ist.

Bezeichnung
Bezeichnung oder Name des/der zur Installationsgruppe gehörenden Artikel(s).
Anzahl der Artikel
Die Anzahl der Artikel in dieser Installation.
Hinweis

Dieses Feld ist nicht aktiv, wenn Sie für die Installation einen Artikel mit ID-Nummer ausgewählt haben (in diesem Fall ist die Voreinstellung „Eins“ (1)).

Status
Der Status des Artikels (mit ID-Nummer) in der Installationsgruppe.
Statusbeginn am
Die Uhrzeit, zu der das Feld Status festgelegt oder geändert wurde.
Geplant bis
Gibt an, bis wann (Datum und Uhrzeit) die Instandhaltungsleistungen für die Installation tatsächlich geplant sind.
Hinweis
  • Das Datum „Geplant bis“ muss innerhalb der Gültigkeitsperiode für diese Installation liegen.
  • Wenn die Installationsgruppe mit einem aktiven Vertrag verknüpft ist, können Sie die Zeit vor oder während der Gültigkeitsperiode des Vertrags nicht manuell ändern. Es ist jedoch möglich, die Zeit auf ein Datum nach dem Ablaufdatum des Vertrag zu ändern.