Installationsgruppe (tsbsc1100m000)

Mit diesem Programm verwalten Sie Installationsgruppen.

Beispiel

Zwei Motoren, die beide mit dem Code "CF6" gekennzeichnet sind und Ihrem Handelspartner MACH Industries (MACHI) gehören, werden als Installationsgruppe betrachtet. Die Installationsgruppe wird mit "CF6-Maschine MACHI" bezeichnet.

Im Menü Zusatzoptionen stehen Ihnen die folgenden Optionen zur Verfügung:

Hinweis

Über den Befehl "Sortieren nach..." im Menü Ansicht können Sie festlegen, wie die Daten der Installationsgruppe angezeigt werden sollen.

 

Installationsgruppe
Der Code, der die Installationsgruppe identifiziert.
Bezeichnung
Name oder Bezeichnung der Installationsgruppe.
Suchbegriff
Der Suchbegriff für die Installationsgruppe.
Hinweis

Als Voreinstellung werden die ersten 16 Zeichen der Bezeichnung in Großbuchstaben verwendet.

Zusatzinformation
In diesem Feld können Sie weitere, auf die Installationsgruppe bezogene Daten hinzufügen.
Gültig ab
Datum und Uhrzeit, zu der die Installationsgruppe Gültigkeit erlangt.
Service-Vertrag
Wenn die Installationsgruppe durch einen Service-Vertrag abgedeckt ist, wird in diesem Feld die Vertragsnummer der Installationsgruppe angezeigt.

Im Programm Installationspositionen im Vertrag (tsctm1110m300) verknüpfen Sie eine Installationsgruppe mit einem Vertrag.

Text
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist ein Text vorhanden.

Verwandte Themen

Eigentümer
Der Code des Kunden, dem die Installationsgruppe gehört.
Hinweis
  • Wenn die Installationsgruppe Ihrer Firma gehört, können Sie dieses Feld leer lassen, und stattdessen das Feld Abteilung verwenden, um die Zugehörigkeit der Installationsgruppe festzulegen.
  • Sie können dieses Feld allerdings nicht verwalten, wenn das Feld Abteilung bereits Daten enthält.
Bezeichnung
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
Ansprechpartner Eigentümer
Der Ansprechpartner auf Seiten des Kunden.
Hinweis
  • Der Ansprechpartner beim Kunden und die Kundenadresse werden im Programm Handelspartner (tccom4500m000) voreingestellt.
  • Sie können Vertragsdaten nur dann erfassen, wenn Sie einen Kunden im Feld Kunde ausgewählt haben.
  • Sie können auf Seiten des Handelspartners nur einen Ansprechpartner auswählen, der die Kundenrolle vertritt.
Adresse Eigentümer
Der Code der Adresse des Kunden.

Voreinstellung

Der Adresscode, der für den Kunden im Programm Kunden (tccom4110s000) festgelegt wurde.

Abteilung
Wenn Ihrer Firma die Installationsgruppe gehört, können Sie in diesem Feld die Abteilung auswählen, die der Installationsgruppe zugeteilt ist, z. B. die Produktionsabteilung.
Hinweis

Sie können dieses Feld jedoch nicht verwalten, wenn das Feld Kunde bereits Daten enthält.

Art der Eigentumsverhältnisse
Die Art der Eigentumsverhältnisse für die Installationsgruppe. Dieses Feld dient der Anzeige.
Hinweis

Der Wert in diesem Feld ist auf Extern gesetzt, wenn das Feld Eigentümer einen Wert einhält.

Kundendienst
Der Code des Kundendienstes, der für die Ausführung der auf die Installationen der Installationsgruppe bezogenen Instandhaltungsleistungen verantwortlich ist.
Abteilung
Die Bezeichnung der Abteilung.
Geeigneter Techniker Außendienst
Der Code des Service-Technikers (im Außendienst), der am besten geeignet ist, die Wartung der Installationen der Installationsgruppe durchzuführen. Infor LN gibt diesen Wert für die verbundenen Service-Aufträge und Service-Auftragsleistungen vor.
Hinweis

Dieses Feld ist nur relevant, wenn das Kontrollkästchen Außendienst im Programm Allgemeine Parameter Service (tsmdm0100m000) markiert ist.

Geeigneter Techniker Außendienst
Der Name des Technikers.
Geeigneter Techniker Werkstatt
Der Code des Service-Technikers (in der Werkstatt), der am besten geeignet ist, die Instandsetzung/Wartung der Installationen der Installationsgruppe durchzuführen. Infor LN gibt diesen Wert für die verbundenen Arbeitsaufträge und Arbeitsauftragsleistungen vor.
Hinweis

Dieses Feld ist nur relevant, wenn:

  • das Kontrollkästchen Werkstatt im Programm Allgemeine Parameter Service (tsmdm0100m000) markiert ist,
  • das Kontrollkästchen Zugewiesene Aufgaben in Arbeitsaufträgen verwenden im Programm Parameter Arbeitsauftragsverwaltung (WCS) (tswcs0100m000) markiert ist.
Zuständiger Techniker
Der Code des Service-Technikers, der für jegliche Instandhaltung der Installationen dieser Installationsgruppe zuständig ist.
Lohnkostensatz
Der voreingestellte Lohnkostensatz für Arbeiten, die an Bestandteilen der Installationsgruppe ausgeführt werden.
Priorität
Die Einstufung der Arbeit, die für die Installationen dieser Installationsgruppe ausgeführt werden muss. Diese Einstufung kann die Arbeit nach Wichtigkeit oder Zeitbedarf einteilen.

Die der Installationsgruppe zugeordnete Priorität wird verwendet, um die Reaktionszeiten im Modul Problemmeldungen zu berechnen.

Priorität
Bezeichnung oder Name der der Installationsgruppe zugeordneten Priorität.
Kalender
Der Kalender, der die Zeiten enthält, zu denen die Artikel der Installationsgruppe für Instandhaltungsmaßnahmen zur Verfügung stehen.
Kalender
Bezeichnung oder Name des Kalenders.
Verwendungsklasse
Die Verwendungsklasse der Installationen in der Installationsgruppe.

Sie können Verwendungsklassen definieren, wenn die Instandhaltung eines Fertigungsteils oder Artikels von der Verwendung abhängig ist.

Verwendungsklasse
Name oder Bezeichnung der Verwendungsklasse.
Werksadresse/Standortadresse
Adresse und Standort der Installationen für diese Installationsgruppe.
Modem
(Anzahl an) Modem(s), das/die für die Datenübertragung zum Standort der Installationen benötigt wird/werden.
Service-Gebiet
Der Code des Service-Gebiets, in dem sich die Installationen dieser Installationsgruppe befinden.
Hinweis

Sie können in dieses Feld nur dann einen Wert eingeben, wenn die folgenden Bedingungen im Programm Allgemeine Parameter Service (tsmdm0100m000) erfüllt sind:

  • Das Kontrollkästchen Verwenden ist markiert.
  • Das ausgewählte Reisekostenverfahren lautet Nach Gebiet.
Service-Gebiet
Der Name oder die Bezeichnung des Service-Gebiets.
Entfernung
Die Entfernung, die von Ihrem Service-Center bis zum Standort der Installationen dieser Installationsgruppe zurückgelegt werden muss. Die dazugehörige Einheit, in der die Entfernung angegeben wird, wird im Programm Allgemeine Parameter Service (tsmdm0100m000) festgelegt.
Hinweis

Im Programm Entfernung nach PLZ (tccom4538m000) können Sie eine Zeit und die Entfernung zwischen der Postleitzahl des Standorts der Installationsgruppe und der Postleitzahl der Adresse des der Installationsgruppe zugeordneten Kunden festlegen. LN füllt daraufhin die Felder Reisezeit und Entfernung automatisch aus.

Entfernung
Die Einheit, in der die Entfernung angegeben wird. Sie wird im dynamischen Programm Allgemeine Parameter Service (tsmdm0100m000) festgelegt.
Hinweis
  • Sie können nur die Einheiten verwenden, die von der physikalischen Größe der Art „Länge“ sind.
  • Sie müssen außerdem eine Basiseinheit Länge im Programm Einheiten (tcmcs0101m000) und die Umrechnungsfaktoren von Längeneinheiten in die Basiseinheit Länge im Programm Umrechnungsfaktoren (tcibd0103m000) definieren.
Reisezeit
Die Zeit, die für die Fahrt von Ihrem Service-Center zum Standort der Installationen der Installationsgruppe benötigt wird. Die entsprechende Zeiteinheit wird im Programm Allgemeine Parameter Service (tsmdm0100m000) definiert.
Hinweis

Im Programm Entfernung nach PLZ (tccom4538m000) können Sie eine Zeit und die Entfernung zwischen der Postleitzahl des Standorts der Installationsgruppe und der Postleitzahl der Adresse des der Installationsgruppe zugeordneten Kunden festlegen. LN füllt daraufhin die Felder Reisezeit und Entfernung automatisch aus.

Reisezeit
Die Einheit, in der die Reisezeit angegeben wird. Sie wird im dynamischen Programm Allgemeine Parameter Service (tsmdm0100m000) festgelegt.
Reisezone
Die Reisezone, die dem Kundendienst zugeordnet wird, der die Instandhaltung und die Service-Aufträge für diese Installationsgruppe durchführt.
Hinweis

Dieses Feld kann nur mit Daten gefüllt werden, wenn im Programm Allgemeine Parameter Service (tsmdm0100m000) das ausgewählte Reisekostenverfahren Nach Reisezone lautet. Daraus folgt, dass die Vor-Ort-Pauschale für die Installationen in der Installationsgruppe dadurch bestimmt wird, welcher Zonenklasse der Reisezone des Kundendienstes die Installationen zugeordnet werden können.

Reisezone
Name und Bezeichnung der Reisezone.
Vor-Ort-Pauschale
Die Vor-Ort-Pauschale für die Installationen der Installationsgruppe.
Hinweis

Wenn die Vor-Ort-Pauschale eingegeben wird, muss auch die Währung der Vor-Ort-Pauschale angegeben werden.

Vor-Ort-Pauschale
Die Währung der Vor-Ort-Pauschale.
Hinweis

Wenn die Vor-Ort-Pauschale eingegeben wird, muss auch die Währung der Vor-Ort-Pauschale angegeben werden.

Voreingestellter Handelspartner für Auftrag
Die Handelspartnerrolle, die als Voreinstellung für den Kunden des Auftrags verwendet wird.
Hinweis
  • Der Wert in diesem Feld wird gesetzt auf:
    • Verwender, wenn die Felder Eigentümer und Handelspartner (Gruppenfeld "Verwendung") einen Wert enthalten.
    • Händler, wenn die Felder Eigentümer und Handelspartner (im Gruppenfeld "Händler") einen Wert enthalten.
    • Lieferant, wenn die Felder Eigentümer und Handelspartner (Gruppenfeld "Lieferant") einen Wert enthalten.

Verwendung
Handelspartner
Der Handelspartner, der die Installationsgruppe nutzt.
Hinweis
  • Dieses Feld ist nicht relevant, wenn das Feld Eigentümer keinen Wert enthält.
  • Der Handelspartner ( Verwender) muss die Rollen Kunde, Warenempfänger, Zahlungsleistender und Rechnungsempfänger ausfüllen, wenn das Feld Voreingestellter Handelspartner für Auftrag auf den Wert Verwender gesetzt ist.
Adresse
Die Adresse des Verwenders ( Handelspartner (Verwendung)).
Ansprechpartner
Die Ansprechpartnerdaten des Verwenders ( Handelspartner (Verwendung)).
Ansprechpartner Bedienung (Verwendung)
Die Ansprechpartnerdaten des Bedieners, der am Standort des Verwenders ( Handelspartner (Verwendung)) der Installation zugewiesen ist.
Primärer Ansprechpartner
Der Hauptansprechpartner des Verwenders ( Handelspartner (Verwendung)). Infor LN übernimmt diesen Wert in das Feld "Ansprechpartner Kunde".

Zulässige Werte

Primärer Ansprechpartner

Händler
Handelspartner
Der Handelspartner, bei dem es sich um den Händler des Artikels mit ID-Nummer handelt.
Hinweis

Der Handelspartner (Händler) muss die Rollen Warenempfänger, Zahlungsleistender und Rechnungsempfänger ausfüllen, wenn das Feld Voreingestellter Handelspartner für Auftrag auf den Wert Händler gesetzt ist.

Adresse
Die Adresse des Händlers des Artikels mit ID-Nummer.
Hinweis

Dieses Feld ist nicht relevant, wenn das Feld Handelspartner (Händler) keinen Wert enthält.

Ansprechpartner
Ansprechpartnerdaten des Händlers des Artikels mit ID-Nummer.
Hinweis

Dieses Feld ist nicht relevant, wenn das Feld Handelspartner (Händler) keinen Wert enthält.

Lieferant
Handelspartner
Der Handelspartner, der als Lieferant der Installationsgruppe fungiert.
Hinweis

Der Handelspartner (Lieferant) muss die Rollen Kunde, Warenempfänger, Zahlungsleistender und Rechnungsempfänger ausfüllen, wenn das Feld Voreingestellter Handelspartner für Auftrag auf den Wert Lieferant gesetzt ist.

Adresse
Die Adresse des Lieferanten.
Hinweis

Dieses Feld ist nicht relevant, wenn das Feld Handelspartner (Lieferant) keinen Wert enthält.

Ansprechpartner
Die Ansprechpartnerdaten des Lieferanten.
Hinweis

Dieses Feld ist nicht relevant, wenn das Feld Handelspartner (Lieferant) keinen Wert enthält.

 

Daten anzeigen
Ruft das Unterprogramm Installationsgruppen (tsbsc1100m000) auf.
In Details einfügen
Mit dieser Option können Sie eine neue Installationsgruppe erstellen.
Wartungsstückliste erstellen
Mit dieser Option können Sie eine Wartungsstückliste erstellen.
Aus Stückliste...
Mit dieser Option können Sie eine Wartungsstückliste aus einer Stückliste erstellen.
Aus Baustückliste...
Mit dieser Option können Sie eine Wartungsstückliste aus einer Baustückliste erstellen.
Aus Stückliste
Mit dieser Option können Sie eine Wartungsstückliste aus einer Stückliste (BOM) erstellen.
Aus ASCII-Datei...
Mit dieser Option können Sie eine Wartungsstückliste aus einer ASCII-Datei erstellen.
Aus Projektstrukturplan...
Mit dieser Option können Sie eine Wartungsstückliste aus einem Projektstrukturplan erstellen.
Service-Vertrag - Installation
Ruft das Programm Service-Vertrag - Installation (tsctm1610m300) auf.
Handelspartnerfelder in Installationen aktualisieren
Mit dieser Option aktualisieren Sie Handelspartnerfelder in Installationen.
Verwender
Mit dieser Option aktualisieren Sie die Installationen mit den auf den Verwender bezogenen Feldern.
Händler
Mit dieser Option aktualisieren Sie die Installationen mit den auf den Händler bezogenen Feldern.
Lieferant
Mit dieser Option aktualisieren Sie die Installationen mit den auf den Lieferanten bezogenen Feldern.
Installationsgruppen auswählen
Ruft das Programm Suchkriterien (Installationsgruppen) (tsmdm0280m000) auf.
Alle Installationsgruppen
Verwenden Sie diese Option, um alle Installationsgruppen auszuwählen.
Betriebliche Dienstleistungskennzahlen berechnen
Ruft das Programm Betriebliche Dienstleistungskennzahlen berechnen (tsmdm3400m100) auf.
Reparaturkosten berechnen
Ruft das Programm Reparaturkosten berechnen (tsmdm3400m300) auf.
Positionen
Mit dieser Option können Sie Installationen für die ausgewählte Installationsgruppe anzeigen oder verwalten.
Verzeichnis anzeigen
Zeigt die Struktur der ausgewählten Installationsgruppe als Grafik an.
Geplante Service-Leistungen
Ruft das Programm Geplante Service-Leistungen (tsspc2100m000) auf.
Techniker und Werksadresse aktualisieren
Verwenden Sie diese Option, um Techniker und Werksadresse zu ersetzen oder zu aktualisieren. Ruft das Programm Techniker und Werksadresse aktualisieren (tscfg2700m000) auf.