Prämien und Vertragsstrafen erstellen

So erstellen Sie Prämien und Vertragsstrafen für eine Vertragsposition.

Vertragsprämien und Vertragsstrafen stellen einen Anreiz für den Auftragnehmer dar. Die Bedingungen und Konditionen können als Vertragsbestandteil mit dem Auftragnehmer vereinbart werden. Sie können Prämien und Vertragsstrafen für alle Vertragsarten definieren. Das Fakturierungsverfahren wird als Voreinstellung den Daten der Vertragsposition entnommen. Es kann jedoch geändert werden.

Prämien und Vertragsstrafen werden als Teil der Vertragspositionsdaten definiert und müssen mit dem Erlöscode verbunden werden. Sie können eine Gültigkeitsperiode für eine Prämienposition definieren. Sie können einer Vertragsposition mehrere Prämien- und Strafpositionen hinzufügen.

Sie können das Projekt oder den Vertrag abschließen, auch wenn der Prämienbetrag und der Rechnungsbetrag nicht übereinstimmen, weil der Rechnungsbetrag unter dem Prämienbetrag liegen oder sogar null sein kann (wegen mangelhafter Leistung vom Auftragnehmer nicht verdient).

Infor LN berücksichtigt Prämien und Vertragsstrafen bei der Berechnung der Erlöse. Für die Erlösermittlung/-realisierung berücksichtigt Infor LN nur die Prämienart Pauschale.

Der Prämienbetrag darf den für den Vertrag angegebenen Finanzmittelbetrag nicht übersteigen. Sie können die Prämien in Infor LN nur genehmigen, wenn die Finanzmittel für den Vertrag verfügbar sind. Sie können den Anzahlungsbetrag nicht unter Verwendung von Prämienrechnungen verrechnen. Der Finanzmittelbetrag des Vertrags kann nicht basierend auf den Vertragsstrafen erhöht werden.

Hinweis
  • Bei Vertragsstrafen wird eine Rechnung mit einem negativen Betrag oder eine Gutschrift erstellt.
  • Bei Prämien und Vertragsstrafen ist die Funktion Gewährleistungseinbehalt nicht anwendbar.

Um Vertragsprämien und Vertragsstrafen zu erstellen, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Wählen Sie im Programm Vertragspositionen (tpctm1110m000) im Menü Referenzen die Option Prämien und Vertragsstrafen aus.
  2. Klicken Sie im Programm Prämien und Vertragsstrafen (tppin0180m000) auf "Neu", um Prämien- und Vertragsstrafenpositionen für die ausgewählte Vertragsposition zu erstellen.
    • Wählen Sie die Art der Prämie aus.
    • Wählen Sie den Erlöscode für die Prämien- und Vertragsstrafenposition aus.
    • Wählen Sie das Fakturierverfahren, die Zahlungsbedingungen und das Zahlungsverfahren für die Prämien- und Vertragsstrafenposition aus.
    • Geben Sie die Projektdetails an: Projekt, Element, Aktivität und Auslösende Aktivität. Hinweis: Diese Werte werden für Erlösbuchungen bei der Fakturierung verwendet.
    • Geben Sie für Rechnung geplant am ein Datum an. Rechnung geplant am wird mit dem Eintrag für Geplantes Ende am der Aktivität vorbelegt, die im Feld Auslösende Aktivität angegeben ist. Sie können das Datum bei Bedarf ändern.
    • Geben Sie den Prämien- oder Vertragsstrafenbetrag und den Rechnungsbetrag (genehmigten Betrag) an.
    • Genehmigen Sie die Prämienposition mit der Option Genehmigen.
    • Übertragen Sie die Prämien- und Vertragsstrafenposition mit der Option Übertragen an Fakturierung.
  3. Im Programm 360°-Überblick Fakturierung (cisli3600m000) können Sie die Rechnungen für die Prämien- und Vertragsstrafenpositionen zusammenstellen, buchen und drucken.
Fakturierung

Wenn Sie eine Prämien- oder Vertragsstrafenposition an Fakturierung weiterleiten, werden Prämiendetails wie Art der Prämie und Text ebenfalls an Fakturierung weitergeleitet.

Sie können die Erlösbuchungen für Prämien und Vertragsstrafen auch manuell mit der Rechnungsart Prämien und Vertragsstrafen im Programm Erlöse (tpppc3101s000) erstellen.

Wenn Sie eine prämien- und vertragsstrafenbezogene Rechnung in Fakturierung buchen, geschieht Folgendes:

  • Infor LN aktualisiert die Erlösbuchungen für Prämien und Vertragsstrafen im Programm Erlösbuchungen (tpppc3505m000).
  • Die Felder Rechnungsdatum und Rechnungsbeleg für die Prämien- oder Vertragsstrafenposition werden aktualisiert.

Die erwarteten/geplanten Erlöse für die Pauschale werden in den Fortschrittsüberwachungs- und Erlösanalysediagrammen angezeigt, wenn das Kontrollkästchen Plan-Erlöse in den folgenden Programmen aktiviert ist:

  • Im Programm Fortschrittsüberwachung unter Verwendung von Earned Value (tppss0702m000)
  • Im Programm Projekt-Cash-Flow abfragen (tppss0701m000).

Wenn Sie eine fakturierbare Position für die Prämie oder Vertragsstrafe in Fakturierung stornieren, löscht Infor LN das Kontrollkästchen An Fakturierung (CI) weitergeleitet für die Prämien- oder Vertragsstrafenposition im Programm Prämien und Vertragsstrafen (tppin0180m000).

Hinweis

Infor LN berücksichtigt die Rechnungsart Prämien und Vertragsstrafen (nur genehmigt oder Pauschale), wenn Sie die Daten für die Liquiditätsprognose für die nicht abgeschlossenen Projekte aktualisieren und das Kontrollkästchen Projektaufträge im Programm Liquiditätsprognose aktualisieren (tfcmg3210m000) aktiviert ist.

Wenn die Prämie mit einer Vertragsposition mit dem Status Storniert oder mit einem Projekt mit dem Status Abgeschlossen verknüpft ist, können Sie die Liquiditätsprognosedaten für die Prämie nicht aktualisieren.