Einrichten von Gemeinkostenzurechnungsgrundlagen

Um Gemeinkostenzurechnungsgrundlagen in LN einzurichten, definieren Sie die folgenden Daten im Programm Gemeinkostenzurechnungsgrundlage (tppdm2600m000). Dieses Programm rufen Sie aus dem Programm Gemeinkostenzurechnungsgrundlagen (tppdm2100m000) auf.

Hinweis

Gemeinkosten sind nicht im Fortschritt und in der Überwachung enthalten.

Für die stapelweise Zurechnung von Gemeinkosten müssen Sie bestimmte Grundlagen einrichten, anhand derer voreingestellte Gemeinkostensätze berechnet werden können:

  • Definieren Sie den Grundlagencode im Programm Gemeinkostenzurechnungsgrundlage (tppdm2600m000), und geben Sie die Bezeichnung ein.
  • Wählen Sie den Datumsbereich für die Buchung aus. Hinweis: Wenn das Buchungsdatum außerhalb der Gültigkeitsperiode der Gemeinkostenzurechnungsgrundlage liegt, werden die Gemeinkosten nicht berechnet. Die Termine können jedoch geändert werden, wenn der Status der Gemeinkostenzurechnungsgrundlage "Entwurf" lautet.
  • Wählen Sie die Grundlagenart aus. Folgende Werte sind möglich:
    • Betrag: Dient zum Berechnen der Gemeinkosten für die Buchungsbeträge verschiedener Kostenarten mithilfe eines Gemeinkostenprozentsatzes.
    • Direkte Arbeitsstunden: Dient zum Berechnen der Gemeinkosten mithilfe eines stundenbasierten Gemeinkostensatzes für die Anzahl der direkten Arbeitsstunden, die auf ein Projekt gebucht werden. Sie können auch einen zusätzlichen Gemeinkostenprozentsatz verwenden. Hinweis: Diese Grundlagenart ist nur für Buchungen mit der Kostenart "Lohnkosten" anwendbar. Diese werden auf der Registerkarte "Zurechnungsgrundlage für Zuordnungen" definiert.
  • Geben Sie den Gemeinkostenbetrag ein (obligatorisch für die Grundlagen mit der Grundlagenart "Betrag").
  • Geben Sie den Gemeinkostenprozentsatz ein.
  • Im Programm Währungen (tcmcs0102m000) können Sie die Kostenwährung auswählen oder definieren. Dieses Feld ist nur obligatorisch, wenn der Gemeinkostensatz erfasst wurde.
  • Im Programm Standardgemeinkosten (tppdm0142m000) können Sie die Gemeinkostenobjekte definieren oder erstellen. LN übernimmt die Bezeichnung für das Kostenobjekt aus dem Programm Standardgemeinkosten (tppdm0142m000).

    LN führt Folgendes aus:

    • LN setzt den Vorgabewert auf 1, wenn die erste Version der Gemeinkostenzurechnungsgrundlage erstellt wird. Hinweis: Der Wert der Version kann nicht manuell geändert werden.
  • Legen Sie den Status fest. Folgende Werte sind möglich:
    • Entwurf
    • Aktiv
    • Abgeschlossen
    Die Statusänderung unterliegt gewissen Beschränkungen, wie in der folgenden Abbildung dargestellt: [...]
  • Geben Sie die Ebene ein, auf der Gemeinkosten berechnet werden müssen (zulässige Werte: 1 bis 9). Diese Angabe ist obligatorisch, wenn die Grundlagenart Betrag lautet. Die Ebene wird definiert, damit LN die richtige Reihenfolge beim Berechnen von Gemeinkosten einhalten kann. Beispiel: Wenn Sie die Ebene auf 2 setzen und die Kostenart als Gemeinkosten auf der Registerkarte "Zurechnungsgrundlage für Zuordnungen" auswählen, berechnet LN die Gemeinkosten auf Grundlage der Gemeinkosten. Wenn für die Ebene der Wert "3" festgelegt wird, berechnet LN die Gemeinkosten für die Gemeinkosten der Gemeinkosten.
  • Wenn für die Grundlagenart Direkte Arbeitsstunden festgelegt wird, muss der Wert des Felds "Ebene" immer 1 betragen.
Hinweis
  • Wenn Sie den Gemeinkostensatz festlegen (nur für die Grundlagenart "Direkte Arbeitsstunden" anwendbar), ist der den Projekten zugerechnete Gemeinkostenbetrag das Produkt aus der Menge der direkten Arbeitsstunden und dem Gemeinkostensatz.
  • Wenn Sie den Gemeinkostenprozentsatz festlegen, ist der den Projekten zugerechnete Gemeinkostenbetrag das Produkt aus der Menge der direkten Arbeitsstunden und dem Gemeinkostenprozentsatz.

Registerkarte "Projektzuordnungen"

  • Im Kontrollkästchen "Ausschließen" legen Sie die Daten fest, die bei der Berechnung ausgeschlossen werden sollen.
  • Wählen Sie die Ebene aus, auf der Gemeinkosten berechnet werden sollen. Folgende Werte sind möglich.
    • Projekt
    • Programm
    • Unternehmenseinheit
    • Projektgruppe
  • Legen Sie den Datenbereich fest, für den die Gemeinkosten berechnet werden sollen.
Hinweis

Sie können nur Positionen hinzufügen und entfernen, wenn der Status der Zurechnungsgrundlage "Entwurf" lautet. Nach dem Entfernen oder Hinzufügen einer Position muss der Status auf "Aktiv" gesetzt werden, und die Gemeinkosten müssen verarbeitet werden. Die für die entfernten Positionen (im Geschäftsjahr) durchgeführten Buchungen sowie die entsprechenden Sachkontenbuchungen in Finanzwesen werden zurückgebucht. Dies wird auch als rückwirkende Anpassung bezeichnet.

Registerkarte "Zurechnungsgrundlage für Zuordnungen"

  • Wählen Sie die Kostenart aus, für die Gemeinkosten berechnet werden sollen. Folgende Werte sind möglich:
    • Personal
    • Materialkosten
    • Einsatzmittelkosten
    • Fremdleistungskosten
    • Sonstige Kosten
    • Gemeinkosten (Sie können diese Option nur anzeigen, wenn das Feld Ebene den Wert 2 oder höher hat).
  • Im Programm Kostenkomponenten (tcmcs0148m000) können Sie mit den Feldern "Von" und "Bis" den Bereich der Kostenkomponenten auswählen oder definieren, für den Gemeinkosten berechnet werden sollen.
  • In den folgenden Programmen können Sie Kostenobjekte auswählen oder definieren, für die Gemeinkosten berechnet werden sollen:
    • Standardeinsatzmittel (tppdm0512m000)
    • Standardtätigkeiten (tppdm0511m000)
    • Artikel - Projekt (tppdm0505m000) für Material
    • Standardfremdleistung (tppdm0513m000)
    • Standard Sonstige Kosten (tppdm0514m000)
    • Standardgemeinkosten (tppdm0142m000)
Hinweis
  • Wenn die Grundlagenart "Direkte Arbeitsstunden" lautet, können Sie nur Kostenobjekte der Kostenart "Lohnkosten" auswählen.
  • Sie können Gemeinkosten für Gemeinkosten nur berechnen, wenn die Grundlagenart Betrag lautet und das Feld Ebene den Wert 2 oder höher hat.
  • Mit dem Kontrollkästchen "Ausschließen" schließen Sie Kostenkomponenten oder Kostenobjekte aus der Berechnung der Gemeinkosten aus. Die Position muss den Status "Aktiv" haben, und die Gemeinkosten müssen verarbeitet werden. Die für die entfernten Positionen (im Geschäftsjahr) durchgeführten Buchungen sowie die entsprechenden Sachkontenbuchungen in Finanzwesen werden zurückgebucht.