Projekt anlegen

Bevor Sie ein Projekt mithilfe einer Vorlage oder mithilfe des Programms Projekte (tppdm6100m000) anlegen, müssen Sie die Parameter einrichten.

Nachdem Sie alle erforderlichen allgemeinen Daten eingegeben haben, richten Sie die Projektverwaltungsprogramme ein, die Sie für Ihr Projekt verwenden möchten.

Definieren Sie im Programm Allgemeine Projekte (tcmcs0552m000) ein allgemeines Projekt, um sicherzustellen, dass Ihr Projektcode in keinem PCS-Projekt verwendet wird. Wählen Sie anschließend diesen Code für Ihr Projekt aus. Rufen Sie bei Bedarf die Programmhilfe und die Feldhilfe auf, um die Projektfelder richtig auszufüllen. Beachten Sie, dass bei der Definition eines Projekts die folgenden Felder ausgefüllt werden müssen:

  • Adresscode Projekt
    In den USA ist dieses Feld vorgeschrieben, wenn Sie einen Tax Provider (Am.) für das Projekt verwenden. Ferner wird diese Adresse als Lieferadresse für bestellte Artikel, Betriebsmittel und Fremdleistungen verwendet.
  • Unternehmenseinheit
    Geben Sie die Unternehmenseinheit an, zu der das Projekt gehört.
  • Hierarchieart
    Wählen Sie eine dieser Optionen aus: Hauptprojekt, Einzelprojekt oder Teilprojekt. Wenn Sie mit einem Teilprojekt arbeiten und den Code des Hauptprojekts eingeben, können Sie die Kosten (pro Einheit) und das Budget für das Teilprojekt erfassen und sie im Hauptprojekt verdichten.
  • Organisationsstruktur (OBS)
    Die Organisationsstruktur kann nur in Verbindung mit der Aktivitätenstruktur verwendet werden.
  • Internes Projekt

    Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, handelt es sich bei dem Projekt um ein internes Projekt. Beispiel: ein Schulungsprogramm für Mitarbeiter.

    Neben dem einfachen internen Projekt können Sie auch ein für die Anlagenbuchhaltung aktiviertes Projekt erstellen, wenn Sie die Kontrollkästchen Internes Projekt und Für Anlagenbuchhaltung aktiviertes Projekt markieren. Beispiel: die Errichtung von Fertigungshallen für eine neue Produktlinie.

  • Vertragsausführung
    Einer der Gründe, sich für Hauptvertragspartner zu entscheiden ist der, dass Sie das holländische WKA-Gesetz verwenden können.
  • Vorrangiges Lager
    Das Lager, aus dem während der Projektbedarfsplanung Artikel bestellt werden. Wenn in dem vorrangigen Lager nicht genügend Artikel im Bestand sind, können Sie ein normales Lager verwenden. Das normale Lager liegt in der Regel am dichtesten am Standort des Projekts. Die Waren werden vom vorrangigen Lager an das Projektlager oder an das Projekt geliefert.
  • Budget durch Element oder Aktivität
    Bestimmt das gültige Budget.
  • Überwachung durch Element oder Aktivität
    Bei einem Überwachungsbudget handelt es sich um das eingefrorene Projektbudget. Legen Sie fest, ob die Kostenüberwachung, die Fortschrittsüberwachung, die Prognosen und die Projektbedarfsplanung auf Elementen oder Aktivitäten beruhen soll. Wenn Sie die Projektüberwachung auf Elementen beruhen lassen, können Sie mit Ihren Elementen kein Aktivitätenbudget verknüpfen und Ihre Aktivitäten nicht planen.

Speichern Sie das Projekt, und wählen Sie im Programm 360°-Überblick Projekt (tppdm6500m100) im Menü Zusatzoptionen die Option Projekt - Kostenüberwachungsebenen aus. Wenn Sie nur eine Ihrer Kostenebenenarten überwachen möchten, löschen Sie die Markierungen aller sonstigen Kostenüberwachungsebenen. Geben Sie die Handelspartner für Ihr Projekt an und den Vertragswert. Wenn Sie später die oberste Aktivität in der Aktivitätenstruktur ändern möchten, da Sie nicht das vorgegebene Sammelkonto/Arbeitspaket verwenden möchten, das Sie im Programm Projekte (tppdm6100m000) erfasst haben, können Sie diese Änderung im Programm Aktivitäten (tppss2100m000) vornehmen. Gehen Sie in das Menü Zusatzoptionen und wählen Sie den Befehl Oberste Aktivität einfügen aus.

Projektstatus

Ein Projekt hat den Status Frei, wenn alle entsprechenden Daten einschließlich der Element- oder Aktivitätenstruktur eingegeben wurden. Nach Eingabe der Daten müssen Sie den Status auf Aktiv/In Ausführung setzen, um mit den Projektdaten arbeiten zu können. Dazu gehört:

  • Kosten buchen
  • Budget einfrieren
  • Waren und Dienstleistungen bestellen
  • Stunden erfassen
  • Fortschritt erfassen

Öffnen Sie das Programm Projekte (tppdm6100m000), und wählen Sie im Menü Zusatzoptionen die Option "Projektstatus" aus. Ändern Sie dann im Programm Projektstatus (tppdm6107s000) den Status in Aktiv/In Ausführung.

Nach der Erstellung des Projekts kommt als Nächstes: