Verwenden von Währungen im Paket Project

Wenn Sie mit dem Paket Projekt arbeiten, verwenden Sie zusätzlich zu den für Ihre Firma definierten Währungen eine Reihe weiterer Währungen.

  • die Projektwährung
  • die Währungen des Handelspartners
  • andere Währungen

Projektwährung - Bei der Definition eines Projekts können Sie die Projekt währung aus den für Ihre Firma festgelegten Währungen auswählen. Wählen Sie die zweckmäßigste Währung aus. Es muss sich hierbei nicht um eine Hauswährung handeln. Als Projektwährung voreingestellt ist die Landeswährung der logistischen Firma, in der Sie das Projekt definieren. Die folgenden Beträge werden in der Projektwährung angegeben:

  • der Vertragswert und alle anderen Beträge, die Sie bei der Definition des Projekts eingeben
  • die Beträge in den verschiedenen Budgetversionen
  • die Beträge in der Projekt- und Fortschrittsüberwachung - Außerdem ist die Projektwährung die Währung, die zur Erfassung anderer Beträge für das Projekt voreingestellt ist.

Währungen der Handelspartner - Wenn Sie den Rechnungsempfänger für das Projekt angeben, können Sie den Vertragswert für jeden Handelspartner in den Währungen des Handelspartners angeben. Voreinstellung ist die Währung des Rechnungsempfängers. Diese Währung wird für alle rechnungsbezogenen Buchungen verwendet.

Wenn im Projekt mehrere Handelspartner vorhanden sind, liegen auch mehrere Vertragswerte vor. Jeder Vertragswert kann in einer anderen Handelspartnerwährung angegeben werden. Sie können auch eine Reihe von Vertragswerten in unterschiedlichen Währungen festlegen, die zusammen den gesamten Vertragswert für den Handelspartner bilden.

Die folgenden Beträge werden in der Währung des Handelspartners angegeben:

  • Anzahlungen
  • Verrechnete Positionen für Anzahlungen
  • Vertragsdaten (Element)
  • Teilrechnungen
  • Einbehaltene Beträge

Sonstige Währungen - Aus den Währungen, die für die Firma festgelegt wurden, in der Sie das Projekt anlegen, können Sie eine beliebige auswählen für:

  • die Budgetpositionen
  • die zeitgebundenen Budgetversionen (EV)
  • die Kostensätze und Preise der Kostenobjekte
  • die Zuschläge auf Lohnkosten

Diese Währungen müssen nicht mit den Hauswährungen der logistischen Firma übereinstimmen, in der Sie das Projekt definieren, oder mit denen der kaufmännischen Firma der Unternehmenseinheit. In jeder Situation können Sie die zweckmäßigste Währung auswählen, voreingestellt ist jedoch immer die Projektwährung.