Verwenden von internen und externen Kosten bei nicht auf Lohnkosten bezogenen Kostenobjekten

Bei der Bestimmung von Preisen für in Budgetpositionen einzufügende Kostenobjekte, die sich nicht auf Lohnkosten beziehen, folgt das Paket Projekt dem hier beschriebenen Suchpfad. Für interne Kosten:

  • Die für das projektspezifische Kostenobjekt festgelegten Kosten (pro Einheit).
  • Stehen diese Kosten nicht zur Verfügung, übernimmt das Paket Projekt die Kosten (pro Einheit) aus dem Standardkostenobjekt, von dem das projektbezogene Kostenobjekt abgeleitet wurde.
  • Stehen diese Kosten nicht zur Verfügung, übernimmt das Paket Projekt den Einkaufspreis aus dem entsprechenden Kostenobjekt (siehe nachfolgend "Für EK-Preise").

Für EK-Preise:

  • Der für das projektspezifische Kostenobjekt festgelegte EK-Preis.
  • Steht dieser Preis nicht zur Verfügung, übernimmt das Paket Projekt den Einkaufspreis aus dem Standardkostenobjekt, von dem das projektbezogene Kostenobjekt abgeleitet wurde.
Hinweis

Für jedes Kostenobjekt wird durch die Preisgestaltung bestimmt, ob in den Budgetpositionen standardmäßig die im Kostenobjekt erfassten Kosten (pro Einheit) oder der dort erfasste Einkaufspreis angezeigt wird.