Verwenden der Budgetversionen (WBS)

In verschiedenen Phasen der Erstellung des Ist-Budgets für Ihr Projekt können folgende Fragen auftreten:

Projekt bietet die Möglichkeit einer Budgetkostenanalyse, mit der Sie die benötigten Daten abfragen und drucken können. Beachten Sie, dass Sie das Ist-Budget nicht direkt analysieren können. Sie erstellen stattdessen eine neue Art von Daten, genannt Analysedaten, und führen Anfragen und Berichte anhand dieser abgeleiteten Daten durch. Analysedaten können als Übersicht über das Ist-Budget angesehen werden. Sie können mehrere Übersichten für ein einzelnes Projekt erstellen und jeder Übersicht eine eindeutige Budgetkostenanalyseversion zuordnen. Mit dem Programm Versionsvergleich (tpptc3540m000) listen Sie alle definierten Projekte auf und lassen sich die Versionen für jede Budgetkostenanalyse anzeigen. Um die für ein bestimmtes Projekt vorhandenen Budgetversionen (WBS) anzuzeigen, müssen Sie das Programm Budgetversionen (WBS) pro Projekt (tpptc3500m000) ausführen.

Beispiel

Hauptprojekt - Teilprojekt Summe in der Budgetversion. Hauptprojekt: Gültiger Analysecode: ABC

Teilprojekt 1: Gültiger Analysecode: XYZ

Teilprojekt 2: Gültiger Analysecode: ABC

Wenn Sie die Budgetversionen (WBS) für ein Hauptprojekt durchführen, werden vier Datensätze angelegt:

  • Projektgesamtkosten (Gesamtsumme Hauptprojekt + gültige Summe Teilprojekte)
  • Teilprojekt 2 Gesamtkosten
  • Teilprojekt 1 Gesamtkosten
  • Gesamtsumme Hauptprojekt

Der Betrag für die Projektgesamtkosten setzt sich aus den Kosten des Hauptprojekts und des Teilprojekts 2 zusammen. Der Betrag des Teilprojekts 1 wird nicht berücksichtigt, da der Analysecode von Teilprojekt 1 nicht ABC lautet.

Wenn Sie die Projektgesamtkosten verdichten möchten, also Budgets aller Teilprojekte plus Hauptprojekt, dürfen Sie den Analysecode des Hauptprojekts und die Analysecodes der Teilprojekte nicht angeben. Geben Sie den Code der Budgetkostenanalyse (die Budgetversion) manuell im Programm Budgetversionen (WBS) generieren (tpptc3200m000) an und erfassen Sie das Hauptprojekt. Sie werden gefragt, ob diese Budgetversion als gültige Budgetversion anzusehen ist. Wenn Sie auf Ja klicken, zeigt das Feld "Budgetversionen (WBS)" im Programm Projekt (tppdm6100m000) diese Budgetversion (WBS) an. Wenn Sie die Frage mit Nein beantworten, wird keine Budgetversion für das Projekt angegeben. Wenn Sie die Analyse das nächste Mal durchführen, können Sie deshalb eine andere Version angeben.

Verwalten einer Budgetkostenanalyse (Budgetversion)

Um mit Hilfe der Funktion für Budgetversionen einen Bericht zum Budget des Projekts zu erstellen, führen Sie die folgenden drei Schritte aus:

  1. Legen Sie im Programm Budgetversionen (WBS) pro Projekt (tpptc3100s000) eine neue Budgetversion zur Kostenanalyse für das ausgewählte Projekt an.
  2. Verwenden Sie das Programm Budgetversionen (WBS) generieren (tpptc3200m000) zur Generierung der Analysedaten und geben Sie den Code der Budgetversion (WBS) an, unter dem die Analysedaten gespeichert werden sollen.
  3. Drucken Sie mit Hilfe eines Abfrage- oder Druckprogramms, auf das Sie vom Programm Versionsvergleich (tpptc3801m000) aus zugreifen können, die gewünschten Budgetdaten aus den Analysedaten aus.
So vergleichen Sie Budgetversionen (WBS)

Gehen Sie folgendermaßen vor, um zwei Budgetversionen (WBS) zu vergleichen:

  1. Überprüfen Sie im Programm Budgetversionen (WBS) pro Projekt (tpptc3500m000), dass mindestens ein Kostenanalysecode vorhanden ist, für den das Feld Aktualisierungsmodus auf Nur Lesezugriff gesetzt ist.
  2. Klicken Sie im gleichen Programm auf die Option "Drucken" und wählen Sie die Option Budgetversionen (WBS) vergleichen. Das Programm Budgetversionen (WBS) vergleichen (tpptc3420m000) wird aufgerufen.
Erstellen von Berichten über Budgetversionen (WBS)

Das Paket Projekt bietet eine Vielzahl von Berichtsprogrammen, um finanzielle, mengenbezogene und zeitenbezogene Angaben aus den Analysedaten anzuzeigen. Diese Daten werden mit dem Programm Budgetversionen (WBS) generieren (tpptc3200m000) aus dem Ist-Budget Ihres Projekts erstellt.

In den Fällen der nachfolgenden Programme müssen Sie das erforderliche Projekt und die Budgetkostenanalyse version festlegen.

Kalkulierte Projektbeträge

Mit dem Programm Plan-Kosten für Kostenkomponente (tpptc3541m000) zeigen Sie den kalkulierten Projektwert und den Zuschlagsbetrag unterteilt nach Kostenkomponente und nach Kostenart innerhalb einer Kostenkomponente an. Verwenden Sie die folgenden Programme, um einen Bericht über die kalkulierten Projektkosten pro Überwachungscode zu erstellen:

  • Plan-Kosten pro Material-Überwachungscode (tpptc3550m000)
  • Plan-Kosten pro Lohnkosten-Überwachungscode (tpptc3551m000)
  • Plan-Kosten pro Einsatzmittel-Überwachungscode (tpptc3552m000)
  • Plan-Kosten pro Fremdleistungs-Überwachungscode (tpptc3553m000)
  • Plan-Kosten pro Überwachungscode Sonstige Kosten (tpptc3554m000)

Verwenden Sie folgende Programme, um einen Bericht über die Projektplankosten nach Kostenobjekt zu erstellen:

  • Material-Plan-Kosten (tpptc3545m000)
  • Lohn-Plan-Kosten (tpptc3546m000)
  • Einsatzmittel-Plan-Kosten (tpptc3547m000)
  • Fremdleistungs-Plan-Kosten (tpptc3548m000)
  • Plan-Kosten Sonstige Kosten (tpptc3549m000)

Zum Drucken der Planbeträge für das Projekt verwenden Sie das Programm Plankosten für Projekt drucken (tpptc3440m000) in dem verschiedene Sortieroptionen verfügbar sind.

Planbeträge für Elemente

Verwenden Sie folgende Programme, um einen Bericht über die Projektplankosten nach Element zu erstellen:

  • Plan-Kosten Element (tpptc3505m000)
  • Plan-Kosten Element (mit Elementmenge) (tpptc3506m000)
  • Element-Plan-Kosten pro Kostenkomponente (tpptc3508m000)

Zum Drucken der Planbeträge für die Elemente eines Projekts verwenden Sie das Programm Plankosten für Element drucken (tpptc3405m000) in dem verschiedene Sortieroptionen verfügbar sind. Zum Drucken des nach Elementen sortierten Ist-Budgets verwenden Sie das Programm Budgets pro Element drucken (tpptc3441m000).

Für Aktivitäten kalkulierte Beträge

Verwenden Sie folgende Programme, um einen Bericht über die Projektplankosten nach Aktivität zu erstellen:

  • Plan-Kosten für Aktivität (tpptc3515m000)
  • Plan-Kosten für Aktivität pro Kostenkomponente (tpptc3516m000)

Zum Drucken der kalkulierten Beträge für die Aktivitäten eines Projekts verwenden Sie das Programm Plankosten für Aktivität drucken (tpptc3415m000) in dem verschiedene Sortieroptionen verfügbar sind. Zum Drucken des nach Aktivitäten sortierten Ist-Budgets verwenden Sie das Programm Budgets pro Aktivität drucken (tpptc3443m000).

Kalkulierte Nachträge

Verwenden Sie folgende Programme, um einen Bericht über die kalkulierten Beträge nach Nachtrag zu erstellen:

  • Plan-Kosten Nachtrag (tpptc3525m000)
  • Plan-Kosten Nachtrag pro Kostenkomponente (tpptc3526m000)

Verwenden Sie folgende Programme, um einen Bericht für Nachtragsbeträge pro Überwachungscode innerhalb der Kostenart zu erstellen:

  • Nachtrags-Plan-Kosten pro Material-Überwachungscode (tpptc3535m000)
  • Nachtrags-Plan-Kosten pro Lohnkosten-Überwachungscode (tpptc3536m000)
  • Nachtrags-Plan-Kosten pro Einsatzmittel-Überwachungscode (tpptc3537m000)
  • Nachtragsplankosten pro Fremdleistungsüberwachungscode (tpptc3538m000)
  • Nachtragsplankosten pro Überwachungscode Sonstige Kosten (tpptc3539m000)

Verwenden Sie folgende Programme, um einen Bericht über die Nachträge pro Kostenobjekt innerhalb der Kostenart zu erstellen:

  • Nachtrags-Plan-Kosten (Material) (tpptc3530m000)
  • Nachtrags-Plan-Kosten (Lohnkosten) (tpptc3531m000)
  • Nachtrags-Plan-Kosten (Einsatzmittel) (tpptc3532m000)
  • Nachtrags-Plan-Kosten (Fremdleistung) (tpptc3533m000)
  • Nachtrags-Plan-Kosten (Sonstige Kosten) (tpptc3534m000)

Zum Drucken der kalkulierten Nachtragsbeträge verwenden Sie das Programm Plan-Kosten für Nachtrag drucken (tpptc3425m000) in dem verschiedene Sortieroptionen verfügbar sind. Zum Drucken des nach Nachträgen sortierten Ist-Budgets verwenden Sie das Programm Budgets pro Nachtrag drucken (tpptc3426m000).