Verwenden zugeordneter Beträge

Mit dem Programm Top-down-Budgetdaten (tpptc5110s000) verteilen Sie Beträge nach Kosten art von einer Version auf eine ausgewählte Aktivität. Das Programm zeigt den aktuellen, noch nicht zugeordneten Betrag, der übrig ist, bevor Sie die Beträge für die Aktivitäten eingeben. Nachdem Sie die Beträge eingegeben haben, wird der neue, noch nicht zugeordnete, also der noch freie Betrag angezeigt. Es werden nur die Änderungen in den zugeordneten Beträgen gespeichert. Deshalb können die Daten einer bestimmten Version aus einer Vorgängerversion abgeleitet werden. Sie können Beträge nur dann an die aktuelle Version des zeitgebundenen Budgets verteilen, wenn der Status der aktuellen Version sowie des Projekts "Frei" oder "Aktiv" ist. Wenn die Aktivitätsdaten mit einer anderen Version verknüpft sind, werden Sie aufgefordert, die Daten in die aktuelle Version zu kopieren.

Zugeordnetes Budget

Zum Beispiel:

[...]

Auf dem Schaubild beträgt der freie (nicht zugeordnete) Betrag für A = 300 (A - B - C = 300), der Restbetrag für A = der freie (noch nicht zugeordnete) Betrag für die Version = Vertragswert - Gewinnabgabe - Sicherheitsreserve - zugeordnetes Budget. Der noch nicht zugeordnete Betrag für B hängt ab von den untergeordneten Elementen und das übrige Budget ist der noch nicht zugeordnete Betrag des übergeordneten Elements, in diesem Fall 300.

Bei Verteilung eines bestimmten Betrags an eine Aktivität darf der Betrag nicht höher sein, als der Betrag für die übergeordnete Aktivität. Der Betrag für das übergeordnete Element darf nicht niedriger sein, als der Gesamtbetrag, der den untergeordneten Elementen zugeordnet wurde.