Verwenden der Fortschrittserfassung

Während der Projektausführung erfassen Sie den Fertigstellungsgrad des Projekts oder von Teilen des Projekts. Diese Informationen über den Fortschritt können die Basis für die Rechnungsstellung an den Kunden bilden, oder sie werden nur aus Gründen der Kostenüberwachung erfasst.

Es gibt zwei Möglichkeiten, den Fortschritt zu ermitteln:

  • Ist-Fortschritt
  • Zeitlicher Fortschritt

Beim Ist-Fortschritt handelt es sich um den tatsächlichen Fortschritt, der von der Fertigstellung bestimmter Projektabschnitte abhängig ist. Der Fortschritt kann direkt über die erledigten Arbeiten bestimmt werden. Wenn Sie z. B. eine Straße mit einer Länge von 10 Kilometern bauen und 1 Kilometer ist bereits fertiggestellt, dann beträgt der Fortschritt 10% oder 1 Kilometer. Diese Art der Fortschrittsbestimmung berücksichtigt nicht die zeitliche Komponente und wird für die Fakturierung verwendet. Für die Fakturierung des Produktionsfortschritts können Sie die Fakturierung auf Basis des Earned-Value, des Kostensatzes pro Einheit oder nach Fortschritt verwenden.

Der Verbindung zwischen dem Earned-Value-Verfahren und Fortschritt ist die Folgende:

Earned-Value-MethodeFortschritt
MeilensteinMeilenstein erreicht
Anfangs- und EndprozentsatzAktivität beendet
FertigstellungsgradFortschritt nach Aktivität/Kostenart
SchwierigkeitsgradKein Fortschritt (Geplanter Fortschritt gegenüber Plankosten = Earned-Value)
ZugeteiltKein Fortschritt (der Fortschritt ergibt sich durch die verknüpfte Aktivität)

 

Für Elemente, Aktivitäten und Nachträge können Sie den Fortschritt auf drei Ebenen erfassen:

Diese Ebene ist abhängig von der Wahl in der Projektdefinition.

Wenn Sie ein Element mit dem Programm Elemente (tpptc1100m000) festlegen, geben Sie mithilfe des Kontrollkästchens Ist-Fortschritt an, ob Sie den Fortschritt für das Element erfassen möchten. Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, verdichtet Projekt die Fortschrittsdaten der unteren Ebenen in der Elementstruktur und weist sie dem Element zu.

Wenn Sie eine Aktivität mit dem Programm Aktivitäten (tppss2100m000) festlegen, geben Sie mithilfe des Kontrollkästchens Ebene des Ist-Fortschritts an, welche Art von Fortschritt erfasst werden soll.

Wenn Sie einen Nachtrag mit dem Programm Nachtrag (tpptc0110s000) festlegen, geben Sie mithilfe des Kontrollkästchens Erfassung Ist-Fortschritt an, welche Art von Fortschritt erfasst werden soll.

Zeitabhängiger Fortschritt ist immer nur eine Fortschrittsschätzung. Sie können die geschätzten Daten manuell im Feld "Fertigstellungsgrad" im Programm Aktivitäten (tppss2100m000) oder über das externe Planungsprogramm eingeben. Zeitabhängiger Fortschritt kann zur Planung verwendet werden. Sie können den ‌Earned-Value berechnen und diesen verwenden, um den Zeitpunkt für die Erstellung von Teilrechnungen vorzugeben, Sie können den Fortschritt aber erst in Rechnung stellen, nachdem Sie den Ist-Fortschritt mit dem Programm Ist-Fortschritt aus Planung generieren (tpppc1240m000) generiert haben.

Rechnungsdaten für Aktivitäten können nur für Aktivitäten der Art Arbeitspaket und Projektkostenvergleichskonto verwendet werden.