Produktionsaufträge freigeben (tisfc0204m000)

Mit diesem Programm werden Produktionsaufträge in die Werkstatt freigegeben. Der Status des Produktionsauftrags ändert sich zu Freigegeben.

Ein Produktionsauftrag mit dem Status Freigegeben zeigt an, dass die Produktion beginnen kann, z. B. Materialien entnommen und aufgewendete Stunden verbucht werden können.

LN führt bei der Freigabe eines Produktionsauftrags die folgenden Aktivitäten aus:

  • Im Paket Lagerwirtschaft werden Lageraufträge erstellt. Mit diesen Lageraufträgen können die Materialentnahme und der Eingang von Endprodukten in den Bestand verwaltet werden.
  • Wenn das Kontrollkästchen Produktionslager verwenden markiert ist und für Reservierungen in Produktionslager umlagern im Programm Parameter Produktion (SFC) (tisfc0100s000 die Option Bei Freigabe gewählt ist, werden Materialreservierungen in das Produktionslager umgelagert.
  • Wenn für das Feld Zeitpunkt für das Einfrieren der Voranschläge im Unterprogramm Produktionsaufträge (tisfc0501m000) die Option Während Auftragsfreigabe gewählt ist, werden die vorkalkulierten Auftragskosten eingefroren und die vorkalkulierten Stückkosten für Endprodukte berechnet.
  • Wenn Sie Qualität verwenden, werden Prüfaufträge erstellt.
Hinweis

Wenn das Kontrollkästchen Auftragsdokumente drucken obligatorisch im Programm Parameter Produktion (SFC) (tisfc0100s000) markiert ist, können Sie das Programm Produktionsaufträge freigeben (tisfc0204m000) ausführen, wenn der Auftragsstatus auf Dokumente gedruckt gesetzt ist. Wiederholartikel können unabhängig von diesem Parameter freigegeben werden.

Um nur die Produktionsaufträge freizugeben, für die das erforderliche Material verfügbar ist, markieren Sie das Kontrollkästchen Unterdeckungen prüfen. Weitere Informationen finden Sie unter Prüfen von Materialunterdeckung.

Wenn das Kontrollkästchen Materialunterdeckungen bei Freigabe prüfen im Programm Parameter Produktion (SFC) (tisfc0100s000) markiert ist, können Sie unter Optionen das Kontrollkästchen Unterdeckungen prüfen markieren, um die Verfügbarkeit des erforderlichen Materials zu prüfen. Ist das Kontrollkästchen markiert, gibt LN Produktionsaufträge nicht frei, für die das erforderliche Material nicht rechtzeitig verfügbar ist.

 

Auswahlbereich
Produktionsauftrag
Ein Auftrag für die Produktion einer festgelegten Artikelmenge an einem bestimmten Liefertermin
Projekt
Ein PCS-Projekt besteht aus einer Gruppe von Fertigungsschritten und EK-Vorgängen, die eigens für einen bestimmten Kundenauftrag durchgeführt werden. Ein Projekt ist für die Planung und Koordination der Produktion solcher Artikel bestimmt.

Bei der auftragsbezogenen Produktion von Standardartikeln wird ein PCS-Projekt lediglich dazu benutzt, den Artikel dem Kundenauftrag zuzuordnen. Ansonsten kann ein PCS-Projekt Folgendes umfassen:

  • Kundenspezifische Artikeldaten (Stücklisten und Arbeitspläne)
  • Projektplanung (Aktivitätenplanung)

Ein Voranschlag ist eine bestimmte Art von PCS-Projekt. Voranschläge werden für die Planung und Veranschlagung benutzt, nicht jedoch für die eigentliche Produktion.

Geplanter Produktionsbeginn am
Dieses Feld bezieht sich auf den geplanten Produktionsbeginn im Programm Produktionsvorschläge (tisfc0501m000).
Geplanter Liefertermin
Das Datum, an dem die fertiggestellten Artikel laut Planung zu erwarten sind.
Artikelgruppe
Eine Gruppe beinhaltet Artikel mit ähnlichen Eigenschaften. Jeder Artikel gehört einer bestimmten Artikelgruppe an. Die Artikelgruppe wird zusammen mit der Artikelart dazu verwendet, Artikelvoreinstellungen einzurichten.
Lager
In einem Lager werden Waren aufbewahrt. Für jedes Lager können sowohl Adressdaten als auch Daten über die Art des Lagers angelegt werden.
Disponent
Der Anwendername des Mitarbeiters, der für die Planung von Planartikeln zuständig ist.
Produktionsdisponent
Der Mitarbeiter, der für den Druck, die (Neu-)Planung und Freigabe von Produktionsaufträgen zuständig ist und die Kapazitätsauslastung überwacht.
Arbeitsplangruppe
Eine Gruppe von Artikeln mit ähnlichen Arbeitsplaneigenschaften, z. B. derselben Produktionsabteilung, demselben Arbeitsgang, derselben Stückliste etc. Eine Arbeitsplangruppe wird vom Anwender als Auswahlkriterium für Produktionsaufträge definiert.
Produktlinie
Bei dieser Gruppe von Produkten, die von demselben Hersteller gefertigt werden, ähneln sich die Produkte, weichen jedoch in einigen Details, wie z. B. Größe, Form, Farbe, voneinander ab. Diese frei definierbaren Daten der Artikelgruppe werden in erster Linie als Auswahlkriterium für das Berichtswesen verwendet.
Produktklasse
Mit dieser frei definierbaren Angabe zur Artikelgruppe lassen sich verschiedene Gruppen von Artikeln in einer Produktlinie unterscheiden. Die Produktklasse wird in erster Linie als Auswahlkriterium für das Berichtswesen verwendet.
Auswahlcode
Frei definierbare Daten zur Gruppierung von Artikeln. Mit Hilfe von Auswahl-Codes können Sie Artikel nach Farbe, Durchmesser, Haltbarkeitsdatum usw. auswählen.
Hinweis

Auswahl-Codes dienen nur der Information.

Artikelauswahl
Von Artikel
Die Rohstoffe, Unterbaugruppen, fertigen Erzeugnisse und Werkzeuge, die eingekauft, gelagert, gefertigt und verkauft werden können.

Bei einem Artikel kann es sich auch um eine Gruppe von Artikeln handeln, die als Bausatz behandelt werden oder die in mehreren Produktvarianten vorkommen können.

Sie können auch virtuelle Artikel definieren, die nicht tatsächlich im Bestand vorkommen, aber zum Verbuchen von Kosten oder Fakturieren von Service-Leistungen verwendet werden können. Beispiele für virtuelle Artikel:

  • Kostenartikel (z. B. Elektrizität)
  • Service-Artikel
  • Fremdbearbeitungsdienste
  • Mehrkomponentenartikel (Klassen/Variantenartikel)
Auswahl Gruppierung
JSC-Auftragsgruppe
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden alle Produktionsaufträge in der ausgewählten JSC-Auftragsgruppe freigegeben.

Wenn Produktionsaufträge nicht freigegeben werden können (z. B. weil die Auftragsdokumente nicht gedruckt sind, Sie aber im Programm Parameter Produktion (SFC) (tisfc0100s000) angegeben haben, dass sie gedruckt werden müssen), druckt LN einen Fehlerbericht.

JSC-Auftragsgruppe
Der Code der JSC-Auftragsgruppe.
Auswahl Abteilung
Auswahl Abteilung
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden nur die Produktionsaufträge freigegeben, deren erster Arbeitsgang im angegeben Bereich von Abteilungen liegt.
Hinweis
  • Für die Produktionsaufträge müssen Arbeitsgänge definiert worden sein.
  • Sie können diese Auswahl nicht für JSC-Auftragsgruppen verwenden.
Abteilung
Es werden nur die Produktionsaufträge freigegeben, deren erster Arbeitsgang im hier angegeben Bereich von Abteilungen liegt.
Hinweis
  • Das Kontrollkästchen Auswahl Abteilung muss markiert sein.
  • Für die Produktionsaufträge müssen Arbeitsgänge definiert worden sein.
  • Sie können diese Auswahl nicht für JSC-Auftragsgruppen verwenden.
Optionen
Unterdeckungen prüfen
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, prüft das Programm vor der Freigabe der Produktionsaufträge, ob für das erforderliche Material Unterdeckungen bestehen.

Diese Option ist nur verfügbar, wenn das Kontrollkästchen Materialunterdeckungen bei Freigabe prüfen im Programm Parameter Produktion (SFC) (tisfc0100s000) markiert ist.

Interaktiv
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, listet LN die Produktionsaufträge auf; ein Kennzeichen gibt an, bei welchen Produktionsaufträgen eine Materialunterdeckung vorliegt. Aus dieser Liste können Sie die freizugebenden Produktionsaufträge auswählen.
Prüfung
Legt fest, welche Art der Prüfung dieses Programm durchführt.

Zulässige Werte

  • Vorhanden

    LN prüft den vorhandenen Bestand.

    Eingeplante Wareneingänge aus Bestellungen werden ignoriert.

    Eingeplante Wareneingänge aus Produktionsaufträgen werden nur in den folgenden Fällen berücksichtigt:

    • Der Produktionsauftrag wurde bereits freigegeben.
    • Der Produktionsauftrag ist in den Auswahlbereichen enthalten, die Sie unter Auswahlbereich festgelegt haben.
  • Verfügbarer geplanter Bestand

    LN prüft die voraussichtlich verfügbare Menge auf der Basis aller geplanten Bestandsbuchungen einschließlich der eingeplanten Wareneingänge aus allen Bestellungen und Produktionsaufträgen. Diese Prüfung ist nicht mehrstufig. LN prüft also nicht, ob aus anderen Produktionsaufträgen geliefertes Material sich wegen Materialunterdeckungen in diesen Produktionsaufträgen verzögert.

  • Mehrstufig
    LN prüft die voraussichtlich verfügbare Menge. Wenn Material aus einem Produktionsauftrag geliefert werden muss, prüft LN auch, ob das Material aus diesem Produktionsauftrag rechtzeitig verfügbar sein wird. LN prüft rekursiv die Materialverfügbarkeit auf den unteren Ebenen. Weitere Informationen finden Sie unter Mehrstufige Prüfung von Materialunterdeckungen.
Umfang
Legt fest, aus welchen Lägern LN den verfügbaren Bestand berücksichtigt.

Zulässige Werte

  • Nur aktuelles Lager
    Nur der Bestand im Lager des Materials wird berücksichtigt. Das Lager des Materials wird im Programm Stückliste (tibom1110m000) im Feld Lager angezeigt.
  • Geplante Läger im Cluster
    Der Bestand in allen Lägern, die zum selben Cluster wie das Lager des Materials gehören, wird berücksichtigt. Im Allgemeinen gehören in der Nähe liegende Läger zum selben Cluster. LN schließt jedoch diejenigen Läger aus, für die das Kontrollkästchen In Unternehmensplanung berücksichtigen im Programm Läger (tcmcs0503m000) nicht markiert ist.
  • Alle Läger im Cluster
    Der Bestand in allen Lägern, die zum selben Cluster wie das Lager des Materials gehören, wird berücksichtigt, unabhängig von der Einstellung des Kontrollkästchens In Unternehmensplanung berücksichtigen im Programm Läger (tcmcs0503m000).

Wenn das Feld Prüfen Mehrstufig lautet, ist dieses Feld auf Geplante Läger im Cluster gesetzt und kann nicht geändert werden.

Gesperrten Bestand überspringen
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, berücksichtigt LN bei der Analyse der Materialbestände für Produktionsaufträge nicht den gesperrten Bestand. Bestand kann zur Prüfung oder aus anderen Gründen gesperrt sein. Markieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn Sie erwarten, dass die Materialqualität schlecht sein wird.

Wenn das Feld Prüfen Mehrstufig lautet, ist dieses Kontrollkästchen automatisch genauso eingestellt wie das Kontrollkästchen Bestand in Prüfung verfügbar für Planung im Programm Parameter Lageraktivitäten (whinh0100m000) und kann nicht geändert werden.

Nur kritische Artikel
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, prüft LN nur das Material, für das das Kontrollkästchen Kritisch für Bestandsprüfung im Programm Artikel - Produktion (tiipd0101m000) markiert ist.
Hinweis

Wenn Sie eine mehrstufige Prüfung durchführen und unkritisches Material über kritisches Material auf einer unteren Ebene verfügt, prüft LN das Material auf dieser unteren Ebene.

Unterdeckungsbericht
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, druckt dieses Programm einen Unterdeckungsbericht, der mit dem im Programm Materialunterdeckungen nach Produktionsauftrag drucken (tisfc0419m000) gedruckten identisch ist.
Drucken
Wählen Sie die Art der zu druckenden Aufträge aus:

Zulässige Werte

  • Alle Aufträge
  • Aufträge mit Unterdeckung
  • Aufträge ohne Unterdeckung
Verarbeitungsbericht
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, druckt LN den Verarbeitungsbericht.
Fehlerbericht
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, druckt LN den Fehlerbericht.

 

Freigeben
Gibt den Produktionsauftrag frei.