Produktionsprogramme fertigmelden (tirpt1201m000)

Mit diesem Programm melden Sie alle Produktionsaufträge in einem Produktionsprogramm fertig. Sie können auch einen bestimmten Arbeitsgang aus einem Produktionsprogramm fertig melden.

 

Artikel
Der Wiederholartikel, für den das Produktionsprogramm gültig ist.
Artikelperiode
Das Jahr, für das der Bericht erstellt werden muss.

Die an anderer Stelle in diesem Programm angezeigte Periode kann sich von der hier angezeigten Periode unterscheiden, da Sie mit Planungsgebieten andere Produktionsprogramme verknüpfen können als mit Artikeln.

Artikelperiode
Der Code, der einen Zeitraum innerhalb der Periode angibt.
Geplanter Produktionsauftrag
Die Summe der Auftragsmengen aller JSC-Aufträge, die sich auf den Artikel im Feld Artikel oder auf die Kombination aus Artikel und Planungsgebiet für die ausgewählte Periode beziehen.
Beginn am
Das Anfangsdatum der Periode, in der die Liefertermine des Auftrags liegen.
Zu liefernde Menge
Die Summe der fertiggemeldeten Artikelmengen. Die Mengen sind noch nicht im Lager eingegangen, anders als die Menge im Feld Gelieferte Menge. Die Artikelmengen beziehen sich auf alle JSC-Aufträge für den Artikel mit dem Auftragsstatus Aktiv im Feld Artikel.
Ende am
Hierbei handelt es sich um das Enddatum der Periode, in der die Liefertermine des Auftrags liegen.
Abgelehnte Menge
Die Summe der abgelehnten Mengen aller SFC-Aufträge mit dem Status Aktiv. Die Aufträge beziehen sich auf den Artikel im Feld Artikel.

Dieser Ausschuss besteht aus folgenden Teilen:

  • den im Feld "Abgelehnte Menge" des Programms Arbeitsgänge fertigmelden (tisfc0130m000) für alle Arbeitsgänge des Produktionsauftrags erfassten Mengen
  • den im Paket Produktprüfung und -überwachung abgelehnten Mengen
Planungsgebiet
Der Code des Planungsgebiets.

Im Programm Artikelarbeitspläne (tirou1101m000) können Sie das Planungsgebiet mit einem Arbeitsplan verknüpfen. Die Aufträge für die Artikel, die durch den Arbeitsplan mit dem Planungsgebiet verknüpft sind, werden im Programm Produktionsprogramme (tirpt1500m000) angezeigt, wenn der Arbeitsplan an einer der folgenden Stellen für einen Auftrag definiert ist:

  • Im Modul Werkstattfertigung
  • Im Modul Hauptplanung
  • Im Modul Auftragsplanung
  • Lagerwirtschaft

Die Aufträge, für die ein Arbeitsplan definiert ist und die mit einem Planungsgebiet verknüpft sind, werden im Programm Produktionsprogramme (tirpt1500m000) angezeigt.

Verwandte Themen

Planungsgebiet
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
Restmenge
Die Menge des Artikels im Feld Artikel, die noch fertig gemeldet werden muss. Die Menge entspricht der insgesamt geplanten Menge und der gelieferten Menge abzüglich der abgelehnten Menge.
Am Tagesende geplant
Die Summe der Auftragsmengen aller Aufträge, die den Artikel im Feld Artikel betreffen, und die einen Liefertermin vor dem oder am aktuellen Tagesdatum haben.
Für AG/Tätigkeit
Die Positionsnummer des Arbeitsgangs, den Sie fertigmelden. Wenn Sie keinen Arbeitsgang auswählen, werden standardmäßig die Daten des letzten Arbeitsgangs genommen.
/
Die Tätigkeit, die Sie fertigmelden möchten. Wenn Sie einen Arbeitsgang auswählen, müssen Sie auch die dazugehörenden Tätigkeiten auswählen. Zu einem Arbeitsgang können mehrere Tätigkeiten gehören, da zu einem Artikel mehrere Aufträge und mehrere Arbeitspläne gehören können.
Am Tagesanfang geplant
Die Summe der Auftragsmenge aller Aufträge, die den Artikel im Feld Artikel betreffen, und die einen Liefertermin vor dem aktuellen Tagesdatum haben.
Heute geplant
Die Auftragsmenge des Artikels im Feld Artikel, die am aktuellen Tagesdatum geplant ist. Diese Menge entspricht der Menge im Feld Am Tagesende geplant abzüglich der Menge im Feld Am Tagesanfang geplant.
Fertiggemeldete Menge
Die Menge der gemeldeten Artikel mit dem Status "Fertig". Fertiggemeldete Artikel können im nächsten Arbeitsgang verwendet werden.
Direkte Einlagerung
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird die fertige Menge in den Bestand gebucht. Die Einlagerung erfolgt automatisch.
Produktionsauftrag fertigmelden
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, müssen alle Aufträge des Produktionsprogramms fertiggemeldet werden. Nachdem die Arbeitsgänge aller Aufträge aus dem Produktionsprogramm fertiggemeldet wurden, wird dieses Kontrollkästchen standardmäßig markiert.
Etikett bei Fertigmelden von Aufträgen drucken
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird für jeden fertiggemeldeten Produktionsauftrag im Produktionsprogramm ein Etikett gedruckt.
Arbeitsgang fertigmelden
Geben Sie in diesem Feld an, ob der Arbeitsgang fertiggemeldet werden muss.

Nachdem Sie einen Arbeitsgang fertiggemeldet haben, wird die Kapazitätsauslastung reduziert. Die Materialbedarfe der nachfolgenden Arbeitsgänge werden aufgrund des Ausschusses aus den vorangehenden Arbeitsgängen angepasst.

Charge
Eine Reihe von Artikeln, die zusammen gefertigt und gelagert werden und durch einem Chargen-Code gekennzeichnet werden. Durch Chargen werden Waren eindeutig gekennzeichnet.
Gelieferte Menge
Die Summe der fertiggemeldeten Artikelmengen, die ans Lager geliefert wurden. Die Artikelmengen beziehen sich auf alle SFC-Aufträge für den Artikel im Feld Artikel mit dem Auftragsstatus Aktiv.

 

Interaktive Berichtserstellung
Klicken Sie auf diese Option, um Produktionsprogramme interaktiv fertig zumelden. LN zeigt einen Optionsdialog (Ja/Nein) an, um Arbeitsgänge fertigzumelden. Eine interaktive Berichtserstellung erfolgt im Programm Produktionsaufträge aus Produktionsprogrammen fertigmelden (tirpt1502m000).
Automatische Berichtserstellung
Klicken Sie auf diese Option, um Produktionsprogramme automatisch fertig zumelden. Die vorherigen Arbeitsgänge werden je nach fertiger Menge in diesem Programm automatisch fertig gemeldet.
Charge erstellen
Klicken Sie auf diese Option, um eine Chargen nummer zu erstellen.